• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Sigma 30mm F2.8 EX DN und 19mm F2.8 EX DN


Aha, das erklärt einiges, wobei ich mich sehr wundere, warum Sigma der DP kein Wechselobjektiv verpaßt hat und die Linsen einzeln mit Ihrem Bajonett anbietet. Will Sigma mit jeder neuen Optik für µFT und Nex eine neue DP rausbringen??? Das macht doch wenig Sinn!
 
199 € sind günstig???? :eek: 99 Euro wären günstig, alles darüber ist zu teuer!
Oder ist da die DP2M noch dabei?:evil:
 
Ich merke was, keine Angst. Nämlich das 200 Euro zu teuer sind!!! Ein Nikon 1,8/35 (APS-C) gibt es für 200, das liegt dem Vergleich dem 30er von Sigma am nächsten. Und das in dieser Welt.
 
Manch einer versteht es einfach nicht.:confused:
(oder will es nicht verstehen)

Anscheinend verstehst DU es nicht. Es ist sinnlos hier den Preis eines Nikkor anzuführen, wenn das Objektiv an der Kamera nicht benutzt werden kann.

Wichtig ist nur, wie viel andere mFT Objektive kosten, und die alle kosten mehr als das 30/2.8 von Sigma. D.h. das Sigma ist günstig.
 
Ein Nikon 1,8/35 (APS-C) gibt es für 200, das liegt dem Vergleich dem 30er von Sigma am nächsten. Und das in dieser Welt.

Das 35er Nikon hat eine UVP von 229€ nicht 200€ und selbst das 30er Sony für die NEX liegt bei 270€ UVP und das hat auch "nur" F2,8...

Wenns dir um den Straßenpreis geht, wird sich das Sigma sicher in ein paar Monaten bei 150€ befinden, vielleicht entspricht das dann eher deiner Definition von günstig... ;)

Darum geht es nicht.

Doch genau darum geht es! Dein Anspruch (99€) ist unrealistisch und wird demnach auch von keinem Hersteller erfüllt. Selbst die Kitzooms sind teurer. Also warum sollte Sigma seine FB verschenken? Denn der Preis wäre nichts anderes als ein Geschenk. Wem es zu teuer ist, muss es ja nicht kaufen und kann weiter auf die 99€ Linse warten...
 
Euro Logik möchte ich haben.

Übrigens gibt es für die NEX kein 2,8/30 von Sony. Für 270 € gibt es ein 3,5/30 Makro und das ist etwas anderes.

Das andere Objektive, z.B. die Kit-Zooms, ebenso überteuert sind (im Verhältnis) steht außer Frage. Aber nur, weil die Originalhersteller höhere Preise nehmen (und auch durchbekommen) muss ich nicht im Vergleich zu anderen Systemen immer noch teure Objektiven günstig finden. Natürlich ist immer alles relativ und jeder hat eine andere Meinung. Ich habe meine.
Aber wie Du schon sagst, wir werden sehen, welcher Preis am Markt realisiert werden kann.
 
Das Preis-Leistungsverhältnis zu beurteilen ohne die Leistungsfähigkeit zu kennen ist unseriös. Zur Leistungsfähigkeit gehört mehr als nur die Brennweite und Lichtstärke, aber das in einem Forum zu erklären indem sich die Bildqualität einer Kamera durch Rauschen und Dynamik bei hohen Empfindlichkeiten definiert scheint vergebene Liebesmüh...
 
Ich finde das Sigma 30 nach wie vor äußerst interessant, da es nichts vergleichbares gibt. Für einen Preis von, aus meiner Sicht günstigen 199Euro, ist das Ding so gut wie gekauft.
 
Oho, mit 199,-€ UVP hätte ich nicht gerechnet, eher mit 100€ mehr. Unterstellt man jetzt eine sehr gute Abbildungsqualität, ist zumindest das 30er m. E. schon ein ganz interessantes Angebot. Gegenüber den 14-42mm-Kits erhält man eine um ca. 1,5 Blende höhere Lichtstärke (bei 30mm), eine (noch) bessere Abbildungsqualität (unter Vorbehalt), einen für Video optimierten AF (unter Vorbehalt) sowie etwas weniger Gewicht und Volumen. Dafür hat man keinen Zoom mehr:cool: und an einer Pana auch keinen Stabi.

Gruß Martin
 
Falls das eine blöde Frage ist entschuldige ich mich schonmal, bin neu in der Materie: Gibt es Erfahrungswerte, wie lange es dauert, bis neu vorgestellte Objektive von Sigma lieferbar sind?

Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten