Die spiegellosen Kameras haben nämlich keinen guten MF-Modus. D.h. man ist auf den AF angewiesen. Bei einer DSLR könnte man einem BQ technisch hervorragendem Objektiv den lahmen AF auch verzeihen, da man zur Not auch manuell scharfstellen kann. Aber bei den m4/3 und NEX Kameras?
Das ist aber doch stark von der jeweiligen Motivwelt, der bevorzugten Objektive und letztlich auch der Vorliebe des einzelnen Photographen abhängig. Ich fokussiere häufig manuell, und über Display oder EVF ergebnisorientiert lieber als mit dem OVF einer DSLR. Auf der anderen Seite habe ich auch kein Problem mit dem "lahmen" Autofokus der wenigen langsamen µFT-Objektive. Die meisten bieten ja doch eine recht hohe Geschwindigkeit.