Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sorry, ich kann dem überhaupt nichts abgewinnen. Für die KB Kamera kaufe ich ja auch keine 35er oder 60er Festbrennweite mit Offenblende 5.6. Da kann das noch so gut sein. Natürlich gibts unterschiedliche Anforderungen, aber Sigma bietet hier zwei Objektive an mit Brennweitenbereichen in denen es schon reichlich Alternativen gibt, teilweise erheblich lichtstärker und mit exzellenten Abbildungsleistungen bei gleichzeitig ordentlichem Preis.Guter Vorschlag.
Eine 2,8er Festbrennweite mit hoher Schärfe über das ganze Bildfeld und dazu mit sahnigem Bokeh hätte auch was.
Du hast es erfasst: Drum finde ich Zoom-Objektive an mFT auch weitgehend sinnlos ergo nutze ich keine. Für Schönwetterknipserei fahre ich mit einer Kompaktkamera genauso gut.Der Vergleich mit der KB-Kamera ist nicht so passend, denn Zoomobjektive mit f/7-11,2 würde man auch als Kit nicht anschaffen.
Mich interessiert nur das Ergebnis: und da ist es einfach mal Fakt, dass man mit einem 2.8er an mFT genausoviel bzw. wenig anfangen kann wie mit einem 5.6er an KB. Das merke ich immer wieder wenn ich bei gleichen Lichtverhältnissen Bilder mit meinem 4er Zoom an der 5DII und mit dem 20er 1.7 an der E-P1 mache. Die Pen hat da genau die halbe Blende Vorsprung die auch rechnerisch rauskommt.Die Umrechnung mag zwar wegen dem Bildeindruck korrekt sein, ein 2,8er bleibt aber ein 2,8er.
Sorry, ich kann dem überhaupt nichts abgewinnen. Für die KB Kamera kaufe ich ja auch keine 35er oder 60er Festbrennweite mit Offenblende 5.6.
Über die F2,8 beim Oly 17er regt sich auch niemand auf, denn es ist eben die Budgetvariante zum 1,7er von Panasonic, wobei ich das Glas für den Preis doch ziemlich schwach fand, aber das ist eine andere Geschichte...![]()
Über die F2,8 beim Oly 17er regt sich auch niemand auf, denn es ist eben die Budgetvariante zum 1,7er von Panasonic, wobei ich das Glas für den Preis doch ziemlich schwach fand, aber das ist eine andere Geschichte...![]()
Mich interessiert nur das Ergebnis: und da ist es einfach mal Fakt, dass man mit einem 2.8er an mFT genausoviel bzw. wenig anfangen kann wie mit einem 5.6er an KB.
Hat einer ne Idee wie gross die Teile sind?
original Press Release SigmaThree glass mold aspherical lenses provide excellent correction for distortion, color aberration and field curvature, and an inner focusing system corrects the fluctuation of aberration to maintain image quality regardless of the focal length. The 19mm F2.8 EX DN lens features a rounded, seven-blade diaphragm, which ensures smooth rendering of the out-of-focus areas of the image.
Naja, das ist relativ. Es handelt sich ja nicht um ein Pancake. Das 19mm hat ungefär die gleichen Abmessungen wie ein Olympus m.Zuiko 14-42 I im eingefhrenen Zustand. Mit dem Unterschied, dass es seine Länge natürlich nicht verändert. Bei dem Blick auf das Bild des 19mm an der Sony NEX dachte ich zwar auch zuerst, dass es länger ist, als der erste Eindruck auf den Pressebildern war. Aber dann fiel mir auf, der der von oben sichbare silberne Ring zum NEX-Bajonett selbst gehört und nicht zum Objektiv.Danke, naja, klein ist das auf jeden Fall mal nicht.