• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 30mm f1.4 DC DN

Ich habe mir das Sigma jetzt einfach mal von Amazon bestellt, um mir ein eigenes Bild zu machen. Vielleicht habe ich ja Glück, und ich zähle zu denjenigen, die nicht vom Blende-f2-Problem betroffen sind. Wenn doch, geht es eben zurück.

Morgen werde ich mehr wissen.
 
Wenn doch, geht es eben zurück..
Dann kannst Du es auch gleich stornieren und Dir die Rücksendung ersparen.. ;)

An Modelle die nicht davon betroffen sind glaube ich nach wie vor nicht, fällt eher in den Bereich "selektive Wahrnehmung" und unterschiedliche Nutzungsverhalten.

Allerdings muss man sagen das man mit diesem Problem auch leben kann wenn man weiß wie und wann man darauf achten muss.
 
Taucht der Fehler in UK oder USA eigentlich nicht auf?
Ich konnte weder in amazon.co.uk noch .com davon lesen. Auch in keinem mir bekannten englischsprachigen Forum oder Test.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter realen Bedingungen ist keine Fehlerquote zu erkennen, die über der anderer Objektiv liegt.
Bei f2, Suchernutzung und AF-S ist die Fehlerquote 100%. Und zwar unter allen Bedingungen.. :rolleyes:

Unverhätnismäßig finde ich eher das Problem wegzudiskutieren.

Das es in USA (wirklich) nicht auftaucht wäre zumindest mal ein Ansatz Auszutesten ob das Problem mit der Sucherfrequenz zusammenhängt.
 
Haha, wie geil..

Wenn ich die Kamera auf NTSC (Sucher 60fps) switche gibt es keine Probleme mehr bei f2 , 100% scharf :top:

Unter PAL (Sucher 50fps) sind 100% unscharf

:lol: :lol: :lol:
 
Haha, wie geil..

Wenn ich die Kamera auf NTSC (Sucher 60fps) switche gibt es keine Probleme mehr bei f2 , 100% scharf :top:

Unter PAL (Sucher 50fps) sind 100% unscharf

:lol: :lol: :lol:

Hmm, das wäre ja der Hammer, wenn das wirklich die Ursache ist. Die Erkenntnis solltest du direkt mal an den Sigma Support schicken.

Was hat es denn für (negative) Auswirkungen, wenn man die Kamera auf NTSC stellt? Betrifft das nur die Ausgabe für den Anschluss an ein TV-Gerät, oder hat das auch irgendwelche Auswirkungen auf die aufgenommenen Videos?
 
Kann mir kaum vorstellen das Sigma das nicht schon längst herausgefunden hat..

Ja, das betrifft auch die Videos die du aufnimmst.

Ok, das wäre ja nicht das Problem, vor dem Aufnehmen von Videos kurz auf PAL umzuschalten und danach wieder auf NTSC. Wenn es wirklich die ganze Problematik dieses Objektivs löst, wäre das natürlich ein Hammer.

Wenn ich die Kamera auf PAL eingstellt habe, kann ich (sofern XAVC S als Format gewählt ist) Videos in "50p 50M" oder in "25p 50M" aufnehmen. Unter NTSC gehen "60p 50M", "30p 50M" oder "24p 50M".

Ist zwar hier etwas OT, aber:
Ist es nicht sowieso sinnvoller, in 60p aufzunehmen? Ich meine, unsere ganzen Bildschirme und Fernsehgeräte können doch alle 60Hz, wieso sollte man dann Videos in 50p aufnehmen? Sorry, bin mit der ganzen Videoformat-Thematik nicht sehr bewandert.
 
Habe gerade versucht das Problem nachzustellen, mal wieder ohne Erfolg. Blende 2, af-c uns af-s, durch Sucher und Monitor, PAL und NTSC. Die Fotos waren immer scharf. Keine Ahnung was ich "falsch" mache
 
Haha, wie geil..

Wenn ich die Kamera auf NTSC (Sucher 60fps) switche gibt es keine Probleme mehr bei f2 , 100% scharf :top:

Unter PAL (Sucher 50fps) sind 100% unscharf

Wow, Hammer Erkenntnis! Wäre zu geil wenn es wirklich (nur!) daran liegen würde... :rolleyes:

Habe gerade versucht das Problem nachzustellen, mal wieder ohne Erfolg. Blende 2, af-c uns af-s, durch Sucher und Monitor, PAL und NTSC. Die Fotos waren immer scharf. Keine Ahnung was ich "falsch" mache

Sei doch froh! ;)
 
Vielleicht ein bisschen zu nah. Wenn das Objektiv morgen kommt, werde ich mal Tests mit unserer Gartenhecke und ca. 10m Entfernung machen. Mal sehen, was dabei raus kommt.
 
Bei f2, Suchernutzung und AF-S ist die Fehlerquote 100%

Bitte gesteh mir zu, dass ich das in der From nicht bestätigen kann.

Unabhängig von meinen Erfahrungen sind es genau die von dir benannten Vorgaben die ich mit "nicht praxisrelevant" benenne. Niemand fotografiert ausschließlich unter diesen Vorgaben, die Mehrheit der Zielgruppe von apsc e-mount sind Leute die ein Hobby betreiben, eine Vielzahl wohl im Modus P.

Ich verstehe das es für dich praxisrelevant ist.
*mit Augenzwinkern* neben unzähligen Beiträgen hier bleibt nur noch wenig Zeit zum raus gehen, da muss man sich auf das fotografieren von Mauern konzentrieren *Augenzwinkern off*

Oder anders formuliert...
Thunderbird 1400 schafft es auch mit dem 1670z zu fotografieren, obwohl es laut zahlreicher Forenbeiträgen doch unmöglich zu sein scheint ;-)
 
Unabhängig von meinen Erfahrungen sind es genau die von dir benannten Vorgaben die ich mit "nicht praxisrelevant" benenne. Niemand fotografiert ausschließlich unter diesen Vorgaben, die Mehrheit der Zielgruppe von apsc e-mount sind Leute die ein Hobby betreiben, eine Vielzahl wohl im Modus P.

Das ist wohl nicht dein Ernst oder?

Ich zähle mich selber zu den absoluten Hobbyisten was Fotozeuch anbetrifft, aber schon als ich meine allererste Systemkamera, die NEX-5, das erste Mal in der Hand hielt, war meine erste Aktion (nach der obligatorischen Testauslösung), gleich in den Modus A umzuschalten :cool:

Ich bin bzw. war sehr viel hier und in anderen Foren unterwegs, und meinem Eindruck nach fotografieren die wenigsten im P-Modus. Sehr viele mit Zeitautomatik, ebenfalls viele mit Blendenautomatik, und einige im manuellen Modus. Und die P+S User verwenden eher die Vollautomatik als den P-Modus.

Dass jemand die Blende bewusst auf F2 einstellt, oder dass diese Einstellung aus einer Automatikfunktion resultiert, ist meiner Meinung nach sehr wahrscheinlich und daher auch absolut praxisrelevant - genau wie die anderen genannten Vorgaben.
 
Ich verstehe das es für dich praxisrelevant ist.
*mit Augenzwinkern* neben unzähligen Beiträgen hier bleibt nur noch wenig Zeit zum raus gehen, da muss man sich auf das fotografieren von Mauern konzentrieren *Augenzwinkern off*
Ich glaub trotz vieler Beiträge gehöre ich eher zu den Nutzern hier die sehr sehr viel Fotografieren, was man sich bei mir im Gegensatz zu anderen auch ansehen kann ;)

Und ich Fotografiere weder Mauern noch mache ich wissenschaftliche Tests. Alle meine Objektive werden beim Normalen Fotografieren geprüft.

Und wenn ich dann auf mittlere Distanzen das Objektiv bei f2 schlicht und ergreifend nicht mit AF nutzen kann ist das ein grober Fehler.

Und gerade "P" Nutzer werden besonders betroffen sein, denn die Kamera wählt sehr oft f2 statt ganz aufzublenden ;)
 
Ich denke wer sich dieses Objektiv kauft wird wohl präferenziell den A Modus verwenden.
Grundsätzlich einmal toll das Offenblende scharf zu sein scheint.
Ich denke ich könnte mit dem Makel leben dass 2.0 nicht scharf ist.
1.4 oder gleich 2.8 ist in der Praxis denke ich akzeptabel was die Verwendbarkeit angeht wenn man auch den sehr günstigen Preis berücksichtigt.
Ich überlege ernsthaft eines zu bestellen.
An meiner A5100 tritt das Problem wohl mangels Sucher erst gar nicht auf.
Meine Bedenken sind nur dass das Objektiv zu groß sein könnte für den schlanken Body.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten