• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 30mm f1.4 DC DN

Also ich hab gerade ein paar Testreihen aus ca. 1,5m mit einem Bild gemacht was ich an der Wand hängen hab. Und bei mir tritt das Problem auch auf. Ist mit bisher nur nicht wirklich aufgefallen, da ich f1.7 und f2.0 so gut wie nie nutze.

- f1.4 ist ganz gut scharf, nur nicht superknackig, eben Offenblende
- f1.7 ist merklich schlechter
- f2.0 ist komplett unscharf
- f2.2 ist wieder merklich besser, aber noch nicht 100% scharf
- f2.8 ist knackscharf

Edit: Kamera war A6300 mit AF-S und einem AF Punkt in der Mitte. Seriennummer 51583XXX
 
Zuletzt bearbeitet:
wie es scheint, gibt es kompatibilitätsprobleme zwischen der Linse und der a6300. die a6000 funktioniert ohne probleme.
 
wie es scheint, gibt es kompatibilitätsprobleme zwischen der Linse und der a6300. die a6000 funktioniert ohne probleme.

Ist das eine Vermutung oder hat jemand das Verhalten von A6000 und A6300 mit demselben Sigma-Exemplar direkt verglichen?
 
wie es scheint, gibt es kompatibilitätsprobleme zwischen der Linse und der a6300. die a6000 funktioniert ohne probleme.

Das halte ich für unwahrscheinlich...
neuartig hat auf Seite 8 (Post #80), auch an Hand von Beispielfotos, demonstriert, dass dieses Problem auch an zwei a6000 Kameras auftrat.
Da das Problem aber anscheinend nicht alle Objektive betrifft ist fraglich was der eigentliche Grund ist.
 
Mir nicht, weil ich als potentieller Käufer nicht sicher sein kann, ein an meiner Kamera einwandfrei funktionierendes Exemplar zu erstehen oder aber in Probleme zu rennen, wie sie andere Benutzer hier schildern.

Hier hast du jedoch immer die Möglichkeit von entweder a.) beim Onlinekauf des 14-tägigen Widerrufsrechts oder b.) bei lokalem Kauf, den Widerruf/Austausch, da es sich hier um ein nicht ordnungsgemäß funktionierendes Exemplar handelt. Ich sehe daher kein Problem in einem Kauf.
 
Hier hast du jedoch immer die Möglichkeit von entweder a.) beim Onlinekauf des 14-tägigen Widerrufsrechts oder b.) bei lokalem Kauf, den Widerruf/Austausch, da es sich hier um ein nicht ordnungsgemäß funktionierendes Exemplar handelt. Ich sehe daher kein Problem in einem Kauf.

Ich lebe in der Schweiz. Unser Gesetz kennt kein Rückgabe- oder Widerrufsrecht. Beim (teuren) lokalen Händler bin ich von dessen Kulanz abhängig. Beim (günstigen) nationalen Onlinekauf gibt es die Rückgabemöglichkeit meistens nicht, und wenn dann nur mit Verlust (Teilrückerstattung). Beim internationalen Onlinekauf gelten oft ebenfalls nur beschränkte Rückgaberechte und das Ganze wird wegen Versand- und Importgebühren schnell unattraktiv.
 
Ich lebe in der Schweiz. Unser Gesetz kennt kein Rückgabe- oder Widerrufsrecht. Beim (teuren) lokalen Händler bin ich von dessen Kulanz abhängig. Beim (günstigen) nationalen Onlinekauf gibt es die Rückgabemöglichkeit meistens nicht, und wenn dann nur mit Verlust (Teilrückerstattung). Beim internationalen Onlinekauf gelten oft ebenfalls nur beschränkte Rückgaberechte und das Ganze wird wegen Versand- und Importgebühren schnell unattraktiv.

Wenn es in der CH rechtlich so aussieht, dann warte zuerst ab, ob von Sigma demnächst eine neue Firmware angekündigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist jetzt das dritte Forum, wo ich vom diesem f2 Problem lesen muss!
Beim meinem Exemplar tritt dieses Problem nicht auf, ich liebe dieses Objektiv.
 
Naja, da es bei mir auch auftritt, ist es definitiv kein Einzelfall. Ich vermute aber, dass es nur gewisse Chargen betrifft und eventuell die neueren nicht betroffen sind.
 
Also ich habe das 30/1.4 nun seit 5 Tagen und bin sehr angetan von der Linse.

Ich kann auch eine leichte Beeinträchtigung beim AF und f2 feststellen, allerdings finde ich es sehr unspezifisch. Da spielen wohl mehrere Faktoren zusammen. Kamera, DMF/AF-S, Entfernung, Motiv..
Es ist auf jeden Fall nicht so das generell jedes AF Foto mit f2 unscharf ist.

Der AF ist etwas ruppig, aber liegt wohl am Stepp Motor. Beim fokussieren fährt die Linse grundsätzlich schnell über den scharfen Punkt hinweg und steppt zurück.
Nicht so schnell wie z.B. das SEL-35f18, aber man muss ja auch bedenken das mehr Glas bewegt wird.

Die größte Überraschung, im Gegensatz zu den Art Objektiven hat Sigma einen vernünftigen Fokusring eingebaut. Und auch sonst ist die Linse mit teilweise Metallbody haptisch gut geraten.

Ansonsten ist das gute Stück wirklich schon voll Offenblendtauglich, für den Preis auf jeden Fall eine gute Investition. Hier ein paar Bilder bei Offenblende:

Storm by picturesfrommars, auf Flickr

Lone Rider by picturesfrommars, auf Flickr

Raindrop field by picturesfrommars, auf Flickr
 
Hallo zusammen, jetzt melde ich mich auch mal zu Wort. Ich hab das Sigma heute bekommen für meine a6000, ich bin schlichtweg enttäuscht. bei Offenblende ist das Objektiv echt klasse aber bei Blende 2 könnte ich kotzen so unscharf sind die Bilder. Ich hab mehrere Versuchsbilder gemacht und schließlich auch mal 3 Stk auf Flickr hochgeladen. Schaut sie euch einfach mal an, Mein Objektiv geht zurück an den großen Fluss und Montag soll eine Ersatzlieferung kommen.

DSC01227 by Markus Fruth, auf Flickr


DSC01226 by Markus Fruth, auf Flickr

DSC01225 by Markus Fruth, auf Flickr
 
Hi,

hat noch jemand außer mir das Problem, dass der manuelle Fokus des Objektivs sehr ruckartig agiert? In manchen Entfernungsbereichen verändert sich der Fokus nur sehr langsam, in anderen gibt es sehr sprunghafte Veränderungen (bei konstanter Drehgeschwindigkeit)

Firmware a6000: 3.10
 
Ja, die fokusverstellung könnte etwas besser sein. Dreht man normal tut sich manchmal kaum was, man kann aber auch nicht schneller drehen weil er dann direkt viel zu schnell wird.

Ab und zu springt er auch bei mir, aber meistens weil ich dann schneller drehe weil ich zu ungeduldig bin..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten