• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Sigma 30mm 2.8 oder Oly 45mm 1.8

  • Themenersteller Themenersteller Gast_385763
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_385763

Guest
Hallo,
seit kurzem hab ich die OM-D 10
Tolles kleines Ding. Sie macht einen Riesenspaß.
Als Objektive hab ich das Kit (manuell) und das 40-150mm 4.0-5.6
Beides sind feine Linsen wobei ich enttäuschenderweise sagen muß das das Canon 55-250mm STM um längen besser war als das Olympus Tele. Ok, 150,- Ocken sind ja auch nicht viel Geld. (Ist es schon aber ihr wißt was ich meine)
So.... nun zu meinem Anliegen. Ich denke darüber nach mir eine Festbrennweite zu holen. Die o.g. kommen in die nähere Auswahl.

Jetzt die platte Frage: Welches ist besser?
Ich will hier und da Menschen ablichten, das ein oder andere Plänzchen aber auch Landschaften.
Da wie gesagt auch ein paar Porträts entstehen sollen ist glaube ich eine kürzere Brennweite nicht so von Vorteil, oder?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

PS: Ich hab keine Beispielbilder gefunden, wenn ihr welche habt wäre das nicht schlecht.;)
 
Das 45er ist das klassische Portrait Objektiv im mFT Portfolio. Dazu ist es eines der Preis-Leistung Könige, ein Klasse Objektiv für den Preis.
Landschaft kann ich mir jetzt damit aber eher nicht soo vorstellen, aber da hat ja jeder seine eigenen Vorlieben.
Das 30er ist auch sehr scharf und sehr günstig, für mich aber irgendwie nicht so recht schlüssig was den Einsatz anbelangt.
Eigentlich eine APS-C Brennweite die einen mFT Anschluss bekam. An APS-C ein Normal Objektiv, an mFT keine Ahnung.
Zum freistellen eher weniger geeignet, da würde ich klar zum 45er raten.

Das 45 soll auch ganz gut mit Makrolinsen funktionieren.

Das 40-150 ist eigentlich ein sehr gutes Objektiv, gerade für den Preis.
Entweder du hast ne Gurke erwischt oder es stimmt was nicht damit.
 
Hi
Ich habe beide und wenn ich mal nicht weiß was mich erwartet oder nur mit einer Linse unterwegs bin, dann kommt das Sigma drauf

Ich finde die Brennweite übrigens prima, immerhin gab es doch auch früher schon ein 58er?

Freistellung mit 2.8 find ich auch ok, schau doch mal hier im Beispielbilderthread, da müsste doch was dabei sein

Mir persönlich langt es für ein Oberkörperportrait mit noch Landschaft drumrum
Die Schärfe ist auf den Punkt und klar

Insbesondere für den Preis ist es eigentlich keine Frage
Grüße armando
 
Als Plan C würde ich das Sigma 60mm 2.8 vorschlagen, sehr scharf und günstig, auch für Portraits sehr gut, falls etwas Platz vorhanden ist.
 
Hi
Ich habe beide und wenn ich mal nicht weiß was mich erwartet oder nur mit einer Linse unterwegs bin, dann kommt das Sigma drauf

Ich finde die Brennweite übrigens prima, immerhin gab es doch auch früher schon ein 58er?

Freistellung mit 2.8 find ich auch ok, schau doch mal hier im Beispielbilderthread, da müsste doch was dabei sein

Mir persönlich langt es für ein Oberkörperportrait mit noch Landschaft drumrum
Die Schärfe ist auf den Punkt und klar

Insbesondere für den Preis ist es eigentlich keine Frage
Grüße armando

Das ist es ja, es gibt keinen Beispielbilderthread:(
Oder ich bin zu dusselig ihn zu finden:rolleyes:
 
Das 45er ist das klassische Portrait Objektiv im mFT Portfolio. Dazu ist es eines der Preis-Leistung Könige, ein Klasse Objektiv für den Preis.
Landschaft kann ich mir jetzt damit aber eher nicht soo vorstellen, aber da hat ja jeder seine eigenen Vorlieben.
Das 30er ist auch sehr scharf und sehr günstig, für mich aber irgendwie nicht so recht schlüssig was den Einsatz anbelangt.
Eigentlich eine APS-C Brennweite die einen mFT Anschluss bekam. An APS-C ein Normal Objektiv, an mFT keine Ahnung.
Zum freistellen eher weniger geeignet, da würde ich klar zum 45er raten.

Das 45 soll auch ganz gut mit Makrolinsen funktionieren.

Das 40-150 ist eigentlich ein sehr gutes Objektiv, gerade für den Preis.
Entweder du hast ne Gurke erwischt oder es stimmt was nicht damit.

Ich sagte nicht das es so schlecht ist, nur das das Canon besser war.:)
Hab heute mal bei Sonne ein paar Bilder geschossen. Das Ergebnis war jetzt gar nicht schlecht;-)
 
Wenn es nur 'bei Sonne' nicht schlecht ist, dann sitzt das Problem hinter der Kamera... :D

Ja wahrscheinlich.... ist ja meistens so.... also bei mir:lol::lol:

Und an Zuiko-Knipser: Ja, es ist Bombe! Und das für das Geld!!

Danke für den Link :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sigma ist für den Preis klasse, mit persönlich wären f2.8 in Innenräumen jedoch zu wenig (weshalb ich auch mein Sigma 19mm wieder zum Händler gebracht und mir das Oly 25mm f1.8 gekauft habe). Für das was du vor hast (Portraits etc.) ist das Oly 45mm die klar bessere wahl, das Objektiv sollte nicht nur meiner Meinung nach in keiner mFT Fototasche fehlen.
 
Ich besitze das Oly 45/1.8 und das Sigma 30/2.8

Auch von mir aus würde ich das Oly als erste Wahl empfehlen.

Das Sigma benutze ich für Innenaufnahmen in kleineren Räumen, wo ich das Oly etwas zu lang finde (immerhin 90mm KB aequivalent) - und fast nur dafür. Für den Preis, den man dafür zahlt, kann man sich diesen Luxus ja auch als Normalverbraucher bestens leisten ;) .
 
Ich besitze das Oly 45/1.8 und das Sigma 30/2.8

Auch von mir aus würde ich das Oly als erste Wahl empfehlen.

Das Sigma benutze ich für Innenaufnahmen in kleineren Räumen, wo ich das Oly etwas zu lang finde (immerhin 90mm KB aequivalent) - und fast nur dafür. Für den Preis, den man dafür zahlt, kann man sich diesen Luxus ja auch als Normalverbraucher bestens leisten ;) .

Ja das Sigma 30er ist klasse, und jenachdem an welcher Kamera sollte 2.8 auch ausreichen (wegen der dunklen Innenräume)

Ich weiß garnicht ob ich das 45er nochmal kaufen würde
innen meist zu lang, und als Tele nicht so dolle

Muss aber dazusagen, dass ich selten "gestellte" Portraits mache, dh ich nutze es für Familie/Schnappschüsse

Ich meine fast, draußen tut es auch das Sigma 60er -da hat man doch Platz und die Freistellung ähnlich
Kannst aber nur du entscheiden obs dir langt
 
Jetzt ist auch noch das 60iger ins Spiel gekommen... ei ei ei... schwere Endscheidung:(
Laut "Chip" kommt das Oly 45mm nicht gut weg?
Wgen mangelnder Auflösung. Kann das jemand nachvollziehen:confused:
 
habe das sigma 60 2.8... bin Pixelpeeper und restlos begeistert... dieses Objektiv ist zu diesem Preis ein Nobrainer...

DXO mag man bewerten wie man will, aber auch hier ist das Oly 45 1.8 dem Sigma 60 2.8 von der Schärfe her unterlegen... Das Sigma ist sogar noch schärfer als z.B. mein Pana 20 1.7
 
Jetzt ist auch noch das 60iger ins Spiel gekommen... ei ei ei... schwere Endscheidung:(
Laut "Chip" kommt das Oly 45mm nicht gut weg?
Wgen mangelnder Auflösung. Kann das jemand nachvollziehen:confused:

Das wäre der erste Chip Test den ich nachvollziehen könnte ...

Ich schaue gerne bei PhotoZone.com oder bei SlrGear.com vorbei wenn ich einen halbwegs objektiven Test von Objektiven suche.

http://slrgear.com/reviews/showcat.php/cat/14

http://slrgear.com/reviews/showproduct.php/product/1443/cat/14

http://www.photozone.de/m43
 
habe das sigma 60 2.8... bin Pixelpeeper und restlos begeistert... dieses Objektiv ist zu diesem Preis ein Nobrainer...

DXO mag man bewerten wie man will, aber auch hier ist das Oly 45 1.8 dem Sigma 60 2.8 von der Schärfe her unterlegen... Das Sigma ist sogar noch schärfer als z.B. mein Pana 20 1.7

Das 60mm von Sigma ist laut DxO sogar besser als das 60mm Macro von Olympus :eek:
 
Ich hatte das 30mm von Sigma. Ich war begeistert davon, der Autofokus war ganz gut und die Brennweite hatte mir auch zugesagt. Ich hatte hauptsächlich Fotos vom Freundeskreis gemacht, dazu war das Objektiv top. Klar ein Plus an Lichtstärke ist nie schlecht, aber die gute Qualität stand im Vordergrund.
Ich denke, dass das 45er noch besser ist, halt auch mit einer größeren Brennweite. Ich persönlich hätte am liebsten beide, doch zuerst wieder das 30mm, weil diese Brennweite mir stark zugesagt hat.
 
Klar ein Plus an Lichtstärke ist nie schlecht, aber die gute Qualität stand im Vordergrund.
Ich denke, dass das 45er noch besser ist, halt auch mit einer größeren Brennweite. Ich persönlich hätte am liebsten beide, doch zuerst wieder das 30mm, weil diese Brennweite mir stark zugesagt hat.

:top: Ganz genau so sehe ich das auch
Im Eröffnungspost schreibst du ja auch, dass du auf der Suche EINER Festbrennweite (die Erste?) bist... Dafür halte ich das Sigma 30mm für äußerst geeignet
Mehr noch als ein spezielles Objektiv (Portrait, Makro etc)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten