• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 30mm 1.4 vs. Canon 50mm 1.4

am crop gibts leider keine WW oder UWW festbrennweiten, die was taugen...
man kann es aber auch übertreiben, was spricht gegen Tokina 11-16 oder canon 10-22?
 
naja man kann es als info ja mal dazuliefern :D

ich hab selber auf ein UWW. je nach dem wie oft ich es in zukunft benutze wirds verkauft oder behalten... hab den umstieg auf festbrenner jedenfalls nicht bereut:top:
 
Noch eine Rückmeldung von mir:

Ich hab mich jetzt doch für das Canon 1.4 entschieden. :ugly:

Heute angekommen und ich bin sehr zufrieden. :)
 
Ich hab letztens meine kompletten Bilder analysiert und festgestellt,
dass ich doch mehr im Bereich 50mm fotografiert habe, als mit 30mm.
Außerdem hat der Preis vom Sigma nochmal etwas angezogen, sodass
der Preisunterschied jetzt bei ca. 70€ liegt. Sicher für manche nicht die
Welt, aber für mich doch ausschlaggebend. Vielleicht kommt dann bei
der nächste Anschaffung das 30mm, sodass ich dann beide habe. :)
 
Hallo!

Habe jetzt den ganzen Thread nicht gelesen.
Da ich mir das 30er schon länger gewünscht habe, zog es mich diese Woche in ein Kamerafachgeschäft in Wiesbaden.
Dort habe ich besagtes Teil gleich im Schrank stehen sehen.
Der freundliche Verkäufer hat mir das Teil quasi ungefragt auf die Kamera geschraubt und ich war nur anhand der Bilder auf dem Displays erstmal platt.
Nun habe ich das 30er seit Dienstag und habe keinen Fehlfokus irgendeiner Art bemerkt.
Habe seit einiger Zeit ein Pentacon 50/ 1,8 (altes Teil, manuelle Fokusierung) und daher schon ein wenig Erfahrung mit offenen Blenden.
Ich kann KEINEN Fehler beim Sigma entdecken. Mache aber auch keine Testchartfotografien.
Bin noch nicht über die Blende 2,0 herausgekommen.
Mir fällt eine "starke" Vignettierung auf, die mir persönlich gefällt.
Dafür überraschen gute Kontraste, angenehme Schärfe, satten Farben und ein für mein Empfinden ausreichend schneller und leiser AF.
Es ist bis dato das erste Objektiv bei dem ich per EBV NICHT nachgeschärft habe (habe aber auch noch nicht den größten Erfahrungsschatz).
Ich bin wirklich sehr begeistert (und nehme die Katastrophenthreads und Tests ab sofort NOCH weniger ernst, nichts für ungut).
Von mir eine Empfehlung für 30mm als "Normalfbrennweite".
50mm waren/sind mir am Crop zu lang.

Gruß
 
Die Preisentwicklung beim Sigma ist wirklich erstaunlich. Interessieren tät es mich schon. Ich denke, ich werde mal mein Tamron 17-50 auf die 30mm des Sigma stellen, um zu testen, wie ich mit der Brennweite zurecht komme. Das müsste doch hinhauen, oder?
 
Interessant ist dann aber doch, was brennweitenmäßig nach dem 30er Sigma kommt. Braucht man zusätzlich ein 50er? Oder reicht es, am Crop durch Fußzoom erst bei 85 oder gar 100mm weiterzumachen?

Bei mir kommt als nächstes das 100er L als lichtstärkeres Objektiv. Ansonsten nur das 15-85.

Wie sieht´s bei euch aus?

An Crop ist 50mm bei mir sehr unbeliebt. Ich mag die Brennweite einfach nicht. Ich würde folgendes Setup nehmen:

EF14mm/2,8 USM II oder Samyang 14mm/2,8 oder Tokina 11-16/2,8 (UWW)
Tokina 17mm/3,5 oder EF 20mm/2,8 oder Sigma 20mm/1,8 (WW)
EF 28mm/1,8 USM oder Sigma 30mm/1,4 HSM (Normalbrennweite)
EF 85mm/1,8 USM oder EF 100mm/2,0 USM oder EF 135mm/2,0 USM (Leichtes Tele)
EF 200mm/2,8 USM II (Tele)

Mit diesen 5 Objektiven und Deinem Makro hast Du alles zum Glücklich sein.
:-)
 
...
EF 85mm/1,8 USM oder EF 100mm/2,0 USM oder EF 135mm/2,0 USM (Leichtes Tele)
...

EF 85 1.8 und EF 135 2.0, niemals oder zumindest für mich :rolleyes:

Ich war/bin mit meinem Ef 50 1.4 zufrieden, mein Problem ist nur, sobald ich meine Bilder mit dem 135-er anschauen, dann ...
Naj ist jetzt eben meine Grübelei wohin es weiter geht...
Sonst gibt es zu deiner Aufstellung nicht weiter hinzuzufügen :top:
 
EF 85 1.8 und EF 135 2.0, niemals oder zumindest für mich :rolleyes:

Ich war/bin mit meinem Ef 50 1.4 zufrieden, mein Problem ist nur, sobald ich meine Bilder mit dem 135-er anschauen, dann ...
Naj ist jetzt eben meine Grübelei wohin es weiter geht...
Sonst gibt es zu deiner Aufstellung nicht weiter hinzuzufügen :top:

Du hast an APS-C die gleiche Kombination wie ich an KB. An KB gefällt mir diese auch. An APS-C würde ich EF 28mm/1,8 und EF 85mm/1,8 nehmen. Aber ich glaube das ist geschmackssache, ebenso wie das Nutzen von bestimmten Brennweiten für Street oder Portrait, etc.
 
Du hast an APS-C die gleiche Kombination wie ich an KB. An KB gefällt mir diese auch. An APS-C würde ich EF 28mm/1,8 und EF 85mm/1,8 nehmen. Aber ich glaube das ist geschmackssache, ebenso wie das Nutzen von bestimmten Brennweiten für Street oder Portrait, etc.

Jo, das 85-er wird wohl als nächstes folgen, eventuell dann das 50-er weg, nur untenrum bin ich am rätseln 35 L ist ein Batzen Geld und das 2.0 überzeugt mich nicht so richtig.
Vieleicht kommt auch ein 2.8-er Zoom in dem Bereich.

Jedenfalls ist als nächstes ein Bodywechsel zur 7D fällig, wegen AF.

Das 135-er dient bei mir als Tele, und wird mich wohl nicht mehr verlassen, die Linse ist ein Traum :rolleyes:
 
Hi,

ich bin auf der Suche nach einer Festbrennweite für meine 60D. Ich hab auch schon fleißig hier im Forum gelesen und selber ausprobiert, welche Brennweite mir mehr zusagt. Bisher tendiere ich mehr zu 30mm. Allerdings lese ich beim Sigma immer wieder von Front-/Backfocusproblemen und anderen Problemen mit der Linse (Objektiv hakt / Komische Fokusgeräusche). Ich möchte eigentlich nicht 400€ Euro ausgeben um dann die Linse wieder zu Sigma zur Justierung / Reparatur zu schicken. Einfach auspacken, aufschrauben und Fotos machen. Sollte doch gehen? Also einfach gesagt: Gibt es aktuell diese Probleme noch oder wurde hier seitens Sigma mal nachgebessert? Wenn diese Probleme immer noch existieren will ich lieber das Canon 50mm 1.4 und nehme in Kauf, das es mir vielleicht in manchen Situationen zu lang sein könnte.

Zur Vervollständigung habe ich mir noch folgende Objektive angeschaut, dir mir aber nicht zusagen:

Canon 28mm f/1.8 => Preis
Canon 35mm f/2.0 => Sagt mir nicht zu

(L-Objektive sind mir deutlich zu teuer)

Hab ich welche vergessen? (Objektive mit MF möchte ich nicht)

LG

Hab ein Canon EF 50 1.4 gebraucht aus der Bucht, wurde vom Verkäufer beim Canon Support neu AF justiert. Und siehe da, ein Frontfokus, 3 Stops zurück an meiner 50d und Fokus past wieder.

Sigma ist bei der Preis/Leistung unschlagbar. L Serie ist absolut und grundlos überteuert.
 
Hab ein Canon EF 50 1.4 gebraucht aus der Bucht, wurde vom Verkäufer beim Canon Support neu AF justiert.

Kleiner Hinweis: Justierung bezieht sich immer auf eine bestimmte Kamera. Das der Verkäufer das Objektiv auf seine Kamera justieren hat lassen bringt dir leider nichts.

Schöne Grüße, Robert

PS: Hab kürzlich 30/1.4 L, 135/2.0 L, 50/1.4 und 85/1.8 justieren lassen. Das einzige das laut Support so wie es war gepasst hat war das recht günstige 85/1.8. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten