• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 30mm 1:1.4 EX DC HSM

AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Guten tag miteinander,

ich habe mir das Objektiv nun auch beim "großen Fluss" bestellt. Direkt nach Eintreffen dann etwas im Haus rumprobiert, da das Wetter ja nicht wirklich viel mehr zulässt.

Beim Testen ist mir direkt aufgefallen, dass die Schrift auf dem Objektivkarton bei Offenblende extrem unscharf ist (siehe Bild 1) Fokus lag hier auf der 4, Abstand ca 50cm.

Danach habe ich mir den Fokus dann doch mal genauer angesehen und habe erst Freihand ein Lineal und danach mit Stativ ein Testchart abfotografiert. Beim Lineal schien das noch ganz gut auszusehen (evtl leichter Frontfokus) und beim Testchart (Winkel 45°) scheint mir irgendwie garnichts 100% scharf zu sein. Wenn aber auch eher leichter Frontfokus.

Insgesamt ist mir aufgefallen, dass die Bilder trotz niedrigem ISO irgendwie verrauscht aussehen.
Außerdem lässt sich das Objektiv vergleichsweise schwer auf die Kamera drehen. Das geht bei 10-22 17-50 VC 60 macro und 70-200 so leicht wie es sein soll. Bei dem Sigma muss man doch etwas Kraft aufwenden...

Zum Schluss nochmal ein Bild von draußen ooc in originalgröße und 100%crop... Überzeugt mich auch nicht 100%

Jetzt zu meiner Frage:
Erwarte ich zu viel von dem Objektiv bei Offenblende? Eigentlich wollte ich mit dem Objektiv in Kombination mit meinem 10-22 und 60mm Macro das Tamron 17-50 ablösen, aber irgendwie scheint mir entweder das Objektiv ne Gurke zu sein oder doch ich...
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

1.4, 40-50cm entfernt, Fokus auf "1.4", Originaljpeg ausgeschnitten und nicht nachgeschärft o.ä., 1100d


Man muss bedenken, das bei dem Objektivabstand und 1.4 die Schärfeebene eben wirklich sehr sehr klein ist. Leichtes Vor- oder Zurückwackeln beim Auslösen versaut das Foto schnell.


Rauschen liegt übrigens nicht am Objektiv...
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Kann mir vielleicht jemand Feedback zum bajonett geben? Bei mir lässt sich das recht schwergängig auf die Kamera drehen. Kenne das sonst von keinem Objektiv so...
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Das Objektiv sitzt etwas strammer als z.B. ein Tamron 17-50, was ich jedoch nicht wirklich als störend empfinde. Eher im Gegenteil :)
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Da ich die Linse verkaufe, habe ich auf dem Balkon fix zwei Fotos gemacht. JPEG M wie sie aus der Kamera kamen, nur aufgrund des Forums verkleinert in PS und in Qualitätsstufe 9 gespeichert.
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

hab auch noch was ..... heute morgen spinnennetz ..... lr zu jpeg, mit top klein gemacht, bischen passig gemacht und bischen geschärft, :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

die 30er sigma zählt zu meinen lieblingslinsen
Iso 100,7d, 30mm 3.2 F und 640s in lightroom 4 entwickelt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Unser Zwergpinscher hatte gestern Besuch von der selben Gattung.
Offenblende

RAW / DPP / Buttercream 2 DPP Rezept / JPEG / in Photoscape Schrift hinzugefügt und 25% Gegenlicht / TOP / leicht Nachgeschärft
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

sunday1von24.jpg
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

1&2 : f 1,4/ RAW/ DPP Rezept Buttercream 2/ Jpeg / TOP
3: f 2,8/ RAW / DPP/ Picture Style " Mein Standard 3" /4:3 Crop/ Jpeg / In CS5 etwas an den Kurven gedreht / TOP
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

1. Bild : RAW / Camera RAW / SW Umwandlung, etwas Klarheit und Kontrast, Vignette, in CS5 leichte Tönung/ Rahmen / TOP
2. Bild : RAW / DPP / Picture Style " Mein Standard 3 " / Jpeg / TOP
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Beim 1. Bild kann man schön das Bokeh erkennen. RAW / DPP / Picture Style Landschaft / TOP
2. Bild RAW/ DPP / Picture Style Leica 1.4 / TOP
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Offenblende, und Dunkelheit...
In LR entwickelt, entrauscht und in PSE fürs Forum verkleinert.
Bildwirkung ist nicht gleich Schärfe, aber mit welchem anderen Objektiv ist so ein Foto freihand unter diesen Bedingungen überhaupt möglich... ...ich liebe mein 30er!
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

was ich am 30er liebe ist die vielseitigkeit...damit geht echt ungelogen fast alles ausser makro...und bildwirkung...sowie die schärfe schon bei OB!

eine eigenschaft die auch selten betont wird ist das es auch schon "leicht" abgeblendet mit die GEILSTEN blendensterne macht die ich bisher gesehen habe! :eek: :top: siehe letztes beispielbild.

was mir am meisten kopfzerbrechen macht ist das bokeh auf mittlere distanzen!!!! die tropfenförmigen spitzlichter können doch schon irritieren...aber nunja keine standard-BW ist perfekt und das 50L sieht an KB auch so aus...es ist also in guter gesellschaft. :lol: (siehe vorletztes beispielbild unten in der ecke)

Entwickelt per LR4.1 mit meinem Standard Preset OHNE Objektivkorrekturen:
Kameraprofil Faithful, Tiefen +15, Lichter -15, Klarheit +10, Dynamik +10, Sättigung +5, Entrauschen Luma -> 15/50/0, Entrauschen Chroma 25/50/0, Schärfen (50; 1,0; 0; 50)
Exportiert mit Rahmen (Mogrify) und Wasserzeichen
Skaliert fürs Forum via Faststone per Lanczos3 ohne Nachschärfen


mit welchem anderen Objektiv ist so ein Foto freihand unter diesen Bedingungen überhaupt möglich

mit jedem guten f2.8er objektiv mit ordentlichem bildstabi ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten