AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM
Guten tag miteinander,
ich habe mir das Objektiv nun auch beim "großen Fluss" bestellt. Direkt nach Eintreffen dann etwas im Haus rumprobiert, da das Wetter ja nicht wirklich viel mehr zulässt.
Beim Testen ist mir direkt aufgefallen, dass die Schrift auf dem Objektivkarton bei Offenblende extrem unscharf ist (siehe Bild 1) Fokus lag hier auf der 4, Abstand ca 50cm.
Danach habe ich mir den Fokus dann doch mal genauer angesehen und habe erst Freihand ein Lineal und danach mit Stativ ein Testchart abfotografiert. Beim Lineal schien das noch ganz gut auszusehen (evtl leichter Frontfokus) und beim Testchart (Winkel 45°) scheint mir irgendwie garnichts 100% scharf zu sein. Wenn aber auch eher leichter Frontfokus.
Insgesamt ist mir aufgefallen, dass die Bilder trotz niedrigem ISO irgendwie verrauscht aussehen.
Außerdem lässt sich das Objektiv vergleichsweise schwer auf die Kamera drehen. Das geht bei 10-22 17-50 VC 60 macro und 70-200 so leicht wie es sein soll. Bei dem Sigma muss man doch etwas Kraft aufwenden...
Zum Schluss nochmal ein Bild von draußen ooc in originalgröße und 100%crop... Überzeugt mich auch nicht 100%
Jetzt zu meiner Frage:
Erwarte ich zu viel von dem Objektiv bei Offenblende? Eigentlich wollte ich mit dem Objektiv in Kombination mit meinem 10-22 und 60mm Macro das Tamron 17-50 ablösen, aber irgendwie scheint mir entweder das Objektiv ne Gurke zu sein oder doch ich...
Guten tag miteinander,
ich habe mir das Objektiv nun auch beim "großen Fluss" bestellt. Direkt nach Eintreffen dann etwas im Haus rumprobiert, da das Wetter ja nicht wirklich viel mehr zulässt.
Beim Testen ist mir direkt aufgefallen, dass die Schrift auf dem Objektivkarton bei Offenblende extrem unscharf ist (siehe Bild 1) Fokus lag hier auf der 4, Abstand ca 50cm.
Danach habe ich mir den Fokus dann doch mal genauer angesehen und habe erst Freihand ein Lineal und danach mit Stativ ein Testchart abfotografiert. Beim Lineal schien das noch ganz gut auszusehen (evtl leichter Frontfokus) und beim Testchart (Winkel 45°) scheint mir irgendwie garnichts 100% scharf zu sein. Wenn aber auch eher leichter Frontfokus.
Insgesamt ist mir aufgefallen, dass die Bilder trotz niedrigem ISO irgendwie verrauscht aussehen.
Außerdem lässt sich das Objektiv vergleichsweise schwer auf die Kamera drehen. Das geht bei 10-22 17-50 VC 60 macro und 70-200 so leicht wie es sein soll. Bei dem Sigma muss man doch etwas Kraft aufwenden...
Zum Schluss nochmal ein Bild von draußen ooc in originalgröße und 100%crop... Überzeugt mich auch nicht 100%
Jetzt zu meiner Frage:
Erwarte ich zu viel von dem Objektiv bei Offenblende? Eigentlich wollte ich mit dem Objektiv in Kombination mit meinem 10-22 und 60mm Macro das Tamron 17-50 ablösen, aber irgendwie scheint mir entweder das Objektiv ne Gurke zu sein oder doch ich...