• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 30mm 1:1.4 EX DC HSM

AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM


Könntest Du ein bißchen nachschärfen das Bild. Außerdem ist das Foto ganz schön überladen mit Infos!
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

@Wadimp

Nimm das Teil und geh "richtig" fotografieren! Das Teil ist völlig in Ordnung.
Immer das gleiche! Das Sigma ist eine absolut feine Linse und man muss sich nicht immer ein Problem einreden! :)

Ich habt ja alle recht!!!
Aber das Wetter ist war net so dolle und irgendwie muss man sich die Zeit vertreiben:lol:.
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Hier mal ein Foto von mir, außnahmsweise abgeblendet auf f/4.5.

Große Version (mit allen Exif Daten) hier
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

So, da das hier ja der "Beispielbilderthread" des Sigma's ist, werf ich nochmal ein paar Bilder bei verschieden Blenden rein. Nicht "schön" aber hoffentlich zum Beurteilen des Objektives "nützlich"...

Alles an 40D, Einstellungen siehe EXIFs.

Bild 1: Bokeh (Freistellung auf 1,5m / Hintergrund ca. 8-10m)
Bild 2: Freistellung auf kurze Distanz (an der Naheinstellgrenze)
Bild 3: Low Contrast Verhalten, nicht sooo dolle
Bild 4: Farbe, Kontrast, Schärfeebene bei f4 (ok aber in den Ecken sichtbarer Abfall)

Gruß

Prometheus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

...und weiter geht's! Das Teil "verwächst" gerade mit meiner 40D! :D

Alles an 40D, Einstellungen siehe EXIFs.

Bild 1: Freistellung auf mittlere Distanz (Schärfeebene ca. 3m tief, interessanterweise noch genug Fore- & Backroundblur bei f2)
Bild 2: Homogenität (ab f4 wirklich ok finde ich, Randabfall fällt ohne Pixelpeepen kaum auf)
Bild 3: Bokeh bei Kontrasthintergrund (immer wieder toll, weich, nicht unruhig... klasse!)
Bild 4: Freistellung und zentrale Schärfe (beeindruckende Möglichkeiten, je nach Motiv)

Gruß

Prometheus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

LeuteLeuteLeute,

hab heute das erste Mal ein Sigma 30 1.4 auf meine 40D geschnallt und direkt gekauft... Das Teil wollten 2 andere in Kombination mit ner 40D nicht haben, weil nur Matsch rauskam, bei mir isses ein Traum!

Anbei die ersten zwei Bilder. Ich bin fürs Erste bedient und beeindruckt zugleich...

schönen Abend noch

maschplus

Edit: Ich sehe, die Blendenwerte stimmen irgendwie nicht... 1. mit f/1.4 2. mit f/1.8
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Ich wundere mich etwas über einige der Bilder die hier gezeigt werden.

Sinnvolle Fotos in diesem Thread wären

1) "schöne" Fotos, die zeigen was für tolle Bilder man mit der Linse machen kann
2) "technische" Fotos, die z.B. Schärfe u.ä. illustrieren - für die bräuchte man dann aber zumindest 100% Crops um was damit anfangen zu können

Stattdessen werden hier viele Fotos gezeigt, die in keine der beiden Kategorien fallen: Langweilige Fotos in kleiner Auflösung. Solche Fotos helfen niemandem.
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Ich wundere mich etwas über einige der Bilder die hier gezeigt werden.

Sinnvolle Fotos in diesem Thread wären

1) "schöne" Fotos, die zeigen was für tolle Bilder man mit der Linse machen kann
2) "technische" Fotos, die z.B. Schärfe u.ä. illustrieren - für die bräuchte man dann aber zumindest 100% Crops um was damit anfangen zu können

Stattdessen werden hier viele Fotos gezeigt, die in keine der beiden Kategorien fallen: Langweilige Fotos in kleiner Auflösung. Solche Fotos helfen niemandem.

Hallo Klaus,

zu Punkt 2:
Fotos mit 100% Crops gibt es bereits mehrfach hier im Forum, Internetplatformen sind voll damit, hier die letzten in diesem Thread:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6800332&postcount=1432
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6784972&postcount=1423
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6723250&postcount=1316
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6784972&postcount=1424
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6784972&postcount=1425
Allerdings gibt es auch Stimmen die sagen es sei genug mit Pixelpeepen! Viele möchten in einem Bsp.-Bilder-Fred auch mal Bilder von realen Motiven sehen, als ein Ganzes. Aber wenn Du weitersuchst findest Du sicher noch jede Menge Crops. :top:

Zu Punkt 1:
Schöne Bilder? Da musst Du in die Galerie gehen Klaus, sorry. Da ist aber auch vieles bearbeitet. Ein Bsp.-Bilder-Fred zeigt mit mehrheitlich unbearbeiteten Bildern was ein Glas kann bzgl. Freistellung, BW, Kontrast, Bildwirkung ect... Auszug aus den Forumsregeln:

6. Die Kategorien "Beispielbilder" sind nicht für nichttechnische Diskussion gedacht. Fragen z.B. zur Umsetzung des Bildes ("Wo war das?"), Kommentare wie "schönes Bild", "gut erwischt" sowie Bezugsquellendiskussionen oder Fragen zu den Locations u.ä. sind untersagt und werden entfernt. Ebenso ist das einfache "Nur mal zeigen" nicht erwünscht, dafür gibt es die Galerie.


Ein Bsp. Klaus: die Pinwand an der Backsteinmauer in #1449 habe ich aufgenommen weil es ein toller "Realtest" ist. ein flaches Objekt auf Sensorebene mit vielen Details und Kontrast. Der Randabfall lässt sich so sehr gut ermitteln, in der Mitte sind sie ja fast alle scharf! Nun rate mal... ich habe natürlich eine Blendenreihe gemacht, in Drittelstufen von 1,4 bis 16! Ne Menge Bilder. Wenn ich das hier einstelle mitsamt Crops werde ich wahrscheinlich ignoriert oder verprügelt! Aber für Dich Klaus stelle ich die Reihe gerne bis zum WOE ein, incl. Crops! Es zeigt ziemlich gnadenlos ab welcher Blende auch die Ränder "scharf" werden und wieviel schärfer die Mitte durch abbblenden wird.

Im übrigen kommen bei mir die richtig guten Bilder nie hier ins Forum, nicht mal in die Galerie. Für die Sahnestücke nutze ich natürlich andere Plattformen, aber das macht ja jeder anders. ;)

Im übrigen Klaus, bei Deinen 13 hochgeladenen Bildern zeigen 2 Kabel/Stecker, der Rest sind Nachwuchsportraits. Allesamt! Im übrigen sehr schöne dabei, finde ich. Das Bild im Schatten mit der Teilfärbung ist klasse! :top:
Aber vermenge bitte nicht die Galerie mit dem Bsp.-Bilder-Fred, hier brauchen wir technische Beurteilungen und Bsp. für die Möglichkeiten des Glases, und das möglichst vielseitig. Findest Du nicht auch?


Gruß

Prometheus

PS: ich habe meine langweiligen Testbilder mal kommentiert, für's bessere Verständnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Keine Ahnung, ob ich die hier schon gezeigt habe... :confused:

Das dritte ist ein Bokehtest an der Naheinstellgrenze! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Keine Ahnung, ob ich die hier schon gezeigt habe... :confused:

Das dritte ist ein Bokehtest an der Naheinstellgrenze! :D

Ne, die kenn ich noch garnicht... mmmhh, lecker!
Die Freistellung auf kurze Distanz ist echt der Hammer, sehr nützlich.

Ich hoffe das an der Vorderkante der Torte in Bild 1 gehöhrt zu selbiger und ist kein CA ?!? :eek: Sonst würde ich das Ding in die Tonne treten! :D
(just kidding... ;))


Gruß

Prometheus
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Hallo Prometheus,

ich habe ja gar nicht von dir speziell geschrieben - wenn du dich trotzdem angesprochen fühlst sagt das eher was über die Selbsteinschätzung deiner Bilder aus und weniger über meinen Beitrag ;)

Ich gebe dir Recht: Dieser Thread ist für "technische Beurteilungen und Bsp. für die Möglichkeiten des Glases, und das möglichst vielseitig". Ich sehe halt nur bei vielen Fotos nicht, wie diese zu diesem Zweck beitragen.

P.S.: Irgendwann musst du mir mal erklären was ein "Nachwuchsportrait" ist. ;)
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Ich hoffe das an der Vorderkante der Torte in Bild 1 gehöhrt zu selbiger und ist kein CA ?!?

Quatsch. Das ist nur die Plastikverstärkung, damit das Ding nicht auseinanderfällt. Ich schau mal, ob ich noch mehr herzeigbares habe! :top:

EDIT: Hier noch ein paar Happen. War meine Lieblingslinse an der 50D!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Hallo Prometheus,

P.S.: Irgendwann musst du mir mal erklären was ein "Nachwuchsportrait" ist. ;)

Na klar Klaus: ein Nachwuchsportrait... ist ein Portrait was noch sehr jung ist und aufwächst.... NEIN, Blödsinn ;)
...ist ein Portrait von allem was unser Nachwuchs ist. Kinder, Jugendliche, Säuglinge, Babies... unser Nachwuchs halt. :D

...Ich weiß, ich weiß, sprachlich etwas holperig, der Begriff viel mir halt so ein... :rolleyes:


Gruß

Prometheus
 
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

Das Teil wollten 2 andere in Kombination mit ner 40D nicht haben, weil nur Matsch rauskam, bei mir isses ein Traum!
Ich versteh das höchstens so, dass diejenigen wahrscheinlich bei Offenblende verrissen haben beim durchdrücken. Dann ist so ein Objektiv natürlich sofort schlecht und macht Matsch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten