• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 30mm 1:1.4 EX DC HSM

AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Mal eins von mir...

man ist die Lady behaart...:ugly:
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Mal eins von mir...

Hattest du ein Stativ oder hast du ein sehr ruhiges Händchen? Bei 1/15 würd ich mir ja schon Sorgen machen, dass der Hund sich bewegt! Mutig!
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Hattest du ein Stativ oder hast du ein sehr ruhiges Händchen? Bei 1/15 würd ich mir ja schon Sorgen machen, dass der Hund sich bewegt! Mutig!

Ich hab ne ganz ruhige Hand, Serienbild und dann im Nachgang einfach am Display pruefen.
Wenn sich was bewegt einfach nochmal. In solchen Situationen bau ich kein Stativ auf. Das kommt nur zum Einsatz wenn sich was NICHT bewegt.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Ich hab ne ganz ruhige Hand, Serienbild und dann im Nachgang einfach am Display pruefen.
Wenn sich was bewegt einfach nochmal. In solchen Situationen bau ich kein Stativ auf. Das kommt nur zum Einsatz wenn sich was NICHT bewegt.

ich find das Bild aber ehrlich gesagt auch sonderlich scharf. Ob das jetzt an dir oder am Hund liegt, weiß ich nicht. Aber kann man bei 1/15 auch nicht erwarten.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Ersteres ist zusammengesetzt aus mehreren Einzelbildern, keine große Kunst bei Blende 5,6 und Stativ. Danach noch eine Freihandaufnahme bei ziemlicher Dunkelheit, per Liveview fokussiert und dann Atem angehalten :D
Fand ich ziemlich scharf für Out-of-Cam, Offenblende und 1/15s. Das letzte ist der 100%-Crop.

Das einzige tückische an der Linse ist der Autofokus. Wenn man ein wenig aufpasst, kriegt man aber knackscharfe Bilder. ;)

@Filmfreak: Hätte ich vorher gewusst, dass die U-Bahn in Wien so schöne Motive bietet, wär ich auf meiner Studienfahrt nach Wien aufmerksamer gewesen. ;)
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

stark, glaubt ihr das das 30 mm besser ist als das 50 mmf 1,4

Sigma oder Canon 50/1.4?
Ist im Grunde ja nicht zu vergleichen, das eine sind 30mm, das andere 50mm.

Was ich aber definitiv sagen kann:
Das Sigma 30/1.4 ist eine grandiose Linse, mit ausgezeichneter Schärfe, super Brennweite und einwandfreier Verarbeitung. Bin mittlerweile echt begeistert, auch wenn ich am Anfang Sorgen wegen des AF hatte.

edit: Ach ja, und ich nehm meins unheimlich gerne in die Hand, weils mich einfach begeistert. Sitzt an meiner 1000D auf meinem Schreibtisch und der goldene Ring glänzt mich an. ;)
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Hier ein Beispiel aus dem Indoor-Praxiseinsatz bei Blende 1,4 an der 450D:

Der Autofokus sitzt trotz Glühbirnenbeleuchtung gut und er ist auch sehr schnell. Gerade bei Kindern, die sich schnell bewegen ist das wichtig.

Die Schärfe find ich auch bei Offenblende ohne jeglichen Tadel.

Die oft gerügte Unschärfe am Rand kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ich fotografiere ja keine Mauern bei Offenblende, sondern spiele mit der Unschärfe. Dann ist sowieso immer nur das kleine Stück am AF-Punkt scharf und der Rest (inkl. Rand) daher unscharf. Ob die Randunschärfe dann aufgrund der beabsichtigten mangelnden Tiefenschärfe oder von der angeblichen schlechten Objektivleistung kommt ist ja ziemlich egal.

Bin jedenfalls sehr zufrieden, super Preis-Leistungsverhältnis von Sigma :top:
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Die oft gerügte Unschärfe am Rand kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ich fotografiere ja keine Mauern bei Offenblende, sondern spiele mit der Unschärfe. Dann ist sowieso immer nur das kleine Stück am AF-Punkt scharf und der Rest (inkl. Rand) daher unscharf.

Das Problem ist nur, wenn du bei Offenblende auf ein Objekt ganz Rande des Bildes scharf stellst, wird dieses nicht so gut abgebildet.
Ist das nicht der Fall, und man positioniert das abzubildende Objekt "relativ" mittig ist das nicht mehr relevant.

Ich denke auch dass nur die "extreme borders", wie Photozone.de es ausdrückt, schlecht sind. Der Rest ist bei mir zumindest wirklich gut.

Gruß Jay
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten