• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 30mm 1:1.4 EX DC HSM

AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Meins benimmt sich irgendwie ein bisschen komisch.
Kann auch an dem (Gegen-)Licht heute liegen, aber hatte echt krasse CAs selbst bei f/2.0, außerdem vermute ich mal einen Backfokus. Und so scharf wie bei euch ist es bei Offenblende auch nicht wirklich.
Naja, mal schauen.

BTW: Wie mache ich denn mit Lightroom Crops...?
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Also der Fokustest will nicht so wirklich. Gestern hatte ich immer nen Backfokus, heute passts auf einmal wieder.

Jetzt nochmal zwei Bilder wegen den CAs. Erstes Bild is das Original, das zweite ein 100% Crop von den Ästen oben.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Ja, das sieht schon fies aus, aber das Motiv ist da natürlich auch extrem anfällig. Für solche Außenaufnahmen hätte ich mir das Objektiv jedenfalls nicht gekauft.

Über meine 14-tägige Rückgabefrist bin ich mittlerweile hinaus und bereue es wahrlich nicht. Zwar passt der Fokus bei sehr schlechtem Licht ab und zu nicht, aber dazu tragen sicherlich auch die Messfelder meiner 1000D bei. Und mit etwas Übung und Geduld sitzt der Fokus auch immer öfter.

Anbei mal ein ooc-Beispielbild für Schärfe bei Offenblende. Ich denke damit werd ich leben können.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Also mit manuellem Fokus ist das Ding echt :top:
Mit dem Autofokus komm ich noch nicht so richtig klar. Entweder der AF trifft einfach nicht, oder ich hab wirklich nen Backfokus. Aber da bin ich mir noch nicht so ganz sicher :D
Vielleicht liegts auch an der 1000D.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Zum Thema Fokusprobleme:
Ich weiß nicht, ob es beim 30er besonders stark ausgeprägt ist, oder ob es mir nur beim 30er so stark auffällt,
aber je nach Lichtverhältnissen fokussiert es nachweislich unterschiedlich.
Das bedeutet, das bei einem Blitz- oder Tageslichtfoto der Fokus woanders sitzt als bei einem Foto mit typisch
oranger Wohnzimmer-Funzel-Beleuchtung, was mir jetzt an den Feiertagen wieder auffiel. Deutlich wird das
natürlich vor allem bei Offenblende.

Das bedeutet, das man im Ernstfall das Autofokus-Feintuning je nach Lichtsituation anpassen muss, sofern der
Kamerabody dieses Feature bietet.

Oder man hat Pech und hat einfach eine 'Gurke' erwischt, das liest man ja leider auch öfters mal.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Meins fokussiert am Besten mit Blitz und Vorblitz.

Bei Objekten mit einer Entfernung groesser als 1,5m haut der AF zu über 90% daneben (an 40D und 1000D).

Komischerweise klappts mit nem Testchart auch bei Entfernungen bei ca. 2,0 bis 2,5m (Vermutung: dort herrschen optimale Bedingen mit hohem Kontrast und nichts, was den AF "abklenken" koennte)

Bis 1m Entfernung immer sehr scharf und sicher im AF (scharf auch in 100% Ansicht und Offenblende).

Wie sieht es bei Euch aus bei groesseren Entfernungen?

Thomas
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Mein Exemplar funktioniert problemlos bei jeder Entfernung an 450D und auch jetzt an der 7D, anbei ein Beispiel der 450D mit Crops.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Kleine Silvesterserie

Sehr hübsch, aber ISO 2000 liegt für mich in weiter Ferne. ^^
Zum Glück hat die Linse die Entfernungsanzeige, sonst hätte ich beim Fokus raten müssen. So konnte ich es wenigstens ungefähr schätzen. Hat aber auch nicht immer geklappt. :(

Hoffentlich bringt 2010 mir eine neue Kamera! :D
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

meines benahm sich an der 400d bei schwierigen lichtverhältnissen auch ein wenig zickig. nur wozu kauft man sich sonst lichtstarke optiken.

nach einigem lesen und vielen fällen, wo leute das gleiche objektiv dann an einer kamera mit besserem fokussystem nochmal mit besserem ergebnis beim fokussieren getestet haben bin ich auf 40D umgesattelt. meins arbeitet seid dem deutlich besser. kann aber auch nur ein zufall sein.

seid der 40d ist das objektiv eigentlich mein immerdrauf, es sei denn die situation/räumlichkeiten sind so eng das es schon zu lang ist.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

scheint ja ein beliebtes objektiv für silvester zu sein ;)

also an meiner 7D macht der AF bisher ne gute Figur, auch bei schlechtem licht.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Die 30mm haben mich wirklich sehr gut gepasst. Zum einen vom Stativ nach oben, um mal ne Rakete aufzunehmen und zum anderen für ne Fontäne aus der Froschperspektive. :)

Irgendwie hör ich jetzt relativ oft, dass der AF bei den ein- und zweistelligen Bodys besser sitzt. Ich glaub ich muss demnächst doch nochmal in ein Fotogeschäft und es an ner 50D ausprobieren.
Auch wenn das dicke Ding an der schlanken 1000D durchaus zu gefallen weiß. :D
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Da die ganz großen Kracher noch nicht dabei waren, hab ich mal ein bißchen in der Wühlkiste gekramt, um aus gegebenem Anlaß die erstaunliche Schärfe des 30er bei dieser Art von Aufnahmen aufzuzeigen (man beachte die Dampfwölkchen!).
Die Bilder sind - bis auf etwas Beschnitt hier und da - unbearbeitet.
Sämtliche Sternfiltereffekte stammen (bitte nicht hauen :ugly: !) von einem echten Sternfilter aus der Bucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

kann ich das 30er eigentlich dauerhaft an meiner 5d betreiben? technisch ist das ja kein problem, oder? bis auf die ränder, die man problemlos abschneiden kann, ist es nämlich eine super linse an meiner 5er....und es passt trotz rand wegschneiden immer noch einiges mehr aufs bild als beim 50er! ein freund hat mir das 30er für x-mas und silvester ausgeliehen und ich will es nun gar nicht mehr hergeben, bis ich mal das geld für ein 35 1,4 habe :)
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

kann ich das 30er eigentlich dauerhaft an meiner 5d betreiben? technisch ist das ja kein problem, oder? bis auf die ränder, die man problemlos abschneiden kann, ist es nämlich eine super linse an meiner 5er....und es passt trotz rand wegschneiden immer noch einiges mehr aufs bild als beim 50er! ein freund hat mir das 30er für x-mas und silvester ausgeliehen und ich will es nun gar nicht mehr hergeben, bis ich mal das geld für ein 35 1,4 habe :)

naja, wenn man das geld fürs 35er nicht augeben will, ist als dauerlösung das 28 1.8er wohl die bessere wahl in dem bereich. jedesmal croppen wär ja nix für mich.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten