• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 30mm 1:1.4 EX DC HSM

AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

ich weiß: wieder ein Stubentiger :rolleyes: trotzdem, die Linse gefällt mir immer besser und ist rasiermesserscharf. Sehr schade, dass doch sehr viel verloren geht bei der Verkleinerung und dem JPG
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Heute mal nur 1 Bild in diesem Thread, dass andere im 30D Thread hier.

Gefällt mir sehr gut! Hättest aber noch etwas mit der ISO runter können, oder?

Gruß Jay
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Mein Sigma 30 1.4 würde mir eigentlich ganz gut gefallen, wenn nur der AF nicht wäre. Das Ding hat einen schrecklichen Backfokus, und zwar sowohl bei nahen als auch bei fernen Objekten.

Und nein, es liegt hier wohl nicht am Fotografen. Ich habe die Linse sowohl auf einer justierten 40D als auch auf einer 1000D getestet. Im LiveView werden die Ergebnisse durch die Bank gut. Mit Autofokus liegt das Objektiv reproduzierbar daneben. Wenn ich mit AF auf ein Objekt in etwa 20m Entfernung fokussiere, liegt der Fokus irgendwo zwischen 50 und 100m.

Mir bleibt wohl nichts anderes übrig, als die Linse zu Sigma einzuschicken, da die 14-tägige Rückgabefrist schon vorbei ist. Ich hoffe sehr, dass Sigma das richten kann, denn im LiveView bin ich ja durchaus zufrieden mit dem Objektiv.

Bitte keine Hinweise auf den Fokustest. Wie der funktioniert, weiss ich. Wenn ich den Fehlfokus aber schon bei Alltagsaufnahmen bei Blende 5.6 sehe, dann brauche ich keinen Fokustest mehr. Blende 1.4 für die Beispielbilder habe ich nur für Demozwecke genommen, weil der Fehler da am deutlichsten sichtbar wird.

Die Bilder sind keine Zufallsergebnisse. Ich habe jeweils mehrere gemacht und das beste mit AF und irgendeines mit LV genommen, weil bei LV kein merklicher Unterschied zwischen den Bildern war.

Die ersten vier Bilder zeigen jeweils einen Crop aus der Bildmitte. Beim dritten und vierten Bild wurde auf die vordere Ecke des gewellten Daches fokussiert. Bei den AF-Bildern war nur das mittlere AF-Feld aktiv. Das fünfte Bild zeigt einen Ausschnitt von der Mitte des oberen Bildrands. Das helle Haus ist etwa 50m, das dunkle Dach etwa 75m und der Kran etwa 100m entfernt. Hier sieht man, dass die weiter entfernten Gegenstände bei AF wesentlich schärfer sind als das eigentlich fokussierte Objekt bei 20m. Bei LV nimmt die Schärfe erwartungsgemäss kontinuierlich nach hinten ab.

Edit: Wollte noch anmerken, dass ich kein Test-Freak bin. Dass etwas nicht stimmt, habe ich vergangene Woche beim Sonntagsspaziergang gemerkt. Selbst auf dem bescheidenen Display der 40D war schon zu erkennen, dass der Fokus nicht dort lag, wo er hingehörte. In Lightroom gab's dann keinen Zweifel mehr. Die Bilder habe ich leider bereits gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

@Erdbeer: Ich finde es auf solchen Bilder immer schwierig, die AF-Performance zu beurteilen... hast du was mit mehr Licht und Kontrast? Irgendeine Aufnahme im Garten oder dergleichen?? Solche Shots auf nen flimmernden Bildschirm oder an nem trüben Tag sind eher wenig aussagekräftig... und für große Distanzen ist die Linse eh nich überragend, dann lieber das 85mm 1.8 verwenden :)
Außerdem wärs auch interessant zu wissen, was für ne Blende du bei deinen Crops verwendet hast, wenn du mit Offenblende fotest, kanns schonmal passieren, dass sich der AF ordentlich vertut, da ist die Schärfenebene doch ziemlich klein...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

sau blöde frage: geht das objektiv auch am FF?!

Mechanisch passt es, ist aber nur für die Ausleuchtung des kleinen Sensors gerechnet.

Ich habe es auch schon an meiner analogen Kleinbild-EOS eingesetzt, es gibt eine deutliche Vignettierung am Rand aber keine schwarze Abschattung.
Am Kleinbild also höchstens für Effektbilder geeignet.

Mäcki
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Gefällt mir sehr gut! Hättest aber noch etwas mit der ISO runter können, oder?

Gruß Jay

Wenn du das Bild siehst, ja, aber fuer die meisten Bilder welche ich geschossen habe war ISO 500 schon fast zu wenig, fuer solche Faelle braucht man dann halt doch ISO automatik ala 1er.

Und hier noch n paar Bildchen.
Noch mehr im 30D Thread
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Ich finde es auf solchen Bilder immer schwierig, die AF-Performance zu beurteilen... hast du was mit mehr Licht und Kontrast? Irgendeine Aufnahme im Garten oder dergleichen?? Solche Shots auf nen flimmernden Bildschirm oder an nem trüben Tag sind eher wenig aussagekräftig...
Na ja, wenn man bei dem zweiten Foto den Backfokus nicht erkennt, dann muss man den Monitor austauschen oder zum Optiker gehen. Ausserdem habe ich geschrieben, dass der Fehler reproduzierbar auftritt, bei jedem Motiv und bei jedem Wetter. Mit allen anderen Objektiven funktioniert's, nur nicht mit dem Sigma, da wird's bestimmt am Fotografen, dem Kontrast, dem Wetter oder an der Mondphase liegen.
und für große Distanzen ist die Linse eh nich überragend, dann lieber das 85mm 1.8 verwenden :)
Nein, ich kaufe mir jetzt bestimmt kein 85mm 1.8, weil mein 30mm nicht in der Lage ist auf 20m scharf zu stellen.

Wie ich schon geschrieben habe, bin ich kein Test-Freak und auch kein Pixelpeeper. Es ist mir auf ganz normalen Fotos aufgefallen, dass der Autofokus nicht sitzt. Ich habe auch keine übersteigerten Erwartungen an das Objektiv. Ich habe mich ja vorher über seine Schwächen informiert und darauf eingestellt. Aber es kann doch nicht sein, dass ich mit einer Normalbrennweite nicht auf ein 20m entferntes Objektiv scharf stellen kann, selbst wenn das nicht die Spezialdisziplin des Objektivs ist.

Außerdem wärs auch interessant zu wissen, was für ne Blende du bei deinen Crops verwendet hast,
Wer lesen kann ist klar im Vorteil: "Blende 1.4 für die Beispielbilder habe ich nur für Demozwecke genommen, weil der Fehler da am deutlichsten sichtbar wird."

wenn du mit Offenblende fotest, kanns schonmal passieren, dass sich der AF ordentlich vertut, da ist die Schärfenebene doch ziemlich klein...
Erstens fote ich nicht, weil sich das eklig anhört. Zweitens sitzt der Fokus bei Blende 11 genauso daneben wie bei Blende 1.4, was jetzt nicht besonders verwunderlich ist, da bei Offenblende gemessen wird. Bei Blende 11 fällt er wegen des grösseren Schärfebereichs natürlich weniger auf. Das ändert aber nichts daran, dass der Fokus nicht da liegt, wo er liegen sollte.

Bei Blende 5.6 ist der Backfokus immer noch deutlich sichtbar. Ich kaufe mir doch keine 1.4er Linse, um nur ab Blende 8 zu fotografieren.

Beim angehängten Beispielbild (100% Crops) war besseres Wetter, es wurde auf eine kontrastreiche Kante (dunkles Garagendach/hellgrauer Beton) fokussiert und das Objektiv war um drei Blendenstufen abgeblendet.

Um alle Spekulationen, ich hätte die Aufnahme mit AF trotz der 1/2000s verwackelt, auszuschliessen: die Aufnahmen wurden vom Stativ gemacht. SVA war aus, aber das dürfte nun wirklich keine Rolle spielen. JPEG OoC mit Schärfe auf 3. Mit AF habe ich zehn Aufnahmen gemacht und die beste genommen (9 waren fast gleich, bei einer lag der AF irgendwo im Nirwana).

Noch einmal, ich habe überhaupt nichts gegen die Linse. Ich wollte nur zeigen, dass es wohl eine gewisse Serienstreuung gibt und nicht alle Exemplare von Anfang an so gut sind wie manche hier im Thread.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Da scheinst du einfach mal Pech gehabt zu haben, sende es doch ein, bis ein umtausch moeglich ist(2 mal Chance zur Nachbesserung) und hoffe auf ein besseres. Oder kauf es halt in nem Laden wo du es vorher mal testen kannst, nim den Laptop mit und schau dir die Ergebnisse gleich damit an. So hat es bei mir funktioniert und die Bilder sprechen ja fuer sich.
Momentan meine Lieblingslinse, weil klein, lichtstark, scharf.

PS: Bitte beachte auch das die AF felder nicht genau da liegen wo sie angezeigt werden und das diese teilweise nur auf horrizontal oder vertikal messen.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Na ja, wenn man bei dem zweiten Foto den Backfokus nicht erkennt, dann muss man den Monitor austauschen oder zum Optiker gehen....[...] Wer lesen kann ist klar im Vorteil
Du liebe Zeit, jetzt mach mal langsam!
Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass ich von den Bildschirmfotos nicht viel halte. Dass das 30er Sigma eine ziemliche Streuung aufweist und in 80% der Fälle erst nach der Justage so funktioniert wie es soll, ist mittlerweile ja auch hier in diesem Thread schon mehrfach angesprochen worden. Du hast es ja selbst gesagt. Das mit der Offenblende geht auf meine Kappe ;)

Trotzdem solltest Du, ohne arrogant zu klingen, etwas an deinem Tonfall arbeiten, ich wollte dir nicht auf den Schlips treten, sondern helfen... wenn du dich dann schon an einzelnen Wortformulierungen aufhängst und lieber darüber sinnierst, mit welchen Begriffen man die Tätigkeit des Lichtprojizierens gefälligst bezeichnen soll, tut es mir leid... solche Beiträge wie der deine sind der Grund, warum sich hier in Teilen ein Umgangston einstellt, der seinesgleichen sucht...:confused:

PS: Bitte beachte auch das die AF felder nicht genau da liegen wo sie angezeigt werden und das diese teilweise nur auf horrizontal oder vertikal messen.
diese Tatsache meinte ich übrigens auch bei deinen ersten Bildern...aber das weißt du ja sicherlich.

Kurzum: Einschicken oder umtauschen, Daisho hats ja schon gesagt...
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Natürlich wird das Objektiv eingeschickt. Das war keine Frage, ob ich es einschicken soll oder nicht, das war von vornherein klar. Ich habe auch nicht um Hilfe gebeten. Ich habe die Bilder eingestellt, um ein nicht so gut funktionierendes Sigma 30mm zu zeigen, mehr nicht.

Der gereizte Tonfall kommt daher, dass es mich unendlich nervt, dass hier im Forum grundsätzlich erst einmal beim Fotografen der Fehler gesucht wird, bei den ungeeigneten Aufnahmebedingungen oder was auch immer. Manchmal stimmt's ja auch, aber man sollte doch ein bisschen differenzieren können. Ich hatte ja geschrieben, dass mir das bei ganz normalen Bildern vom Sonntagsspaziergang aufgefallen war, und dass der Backfokus auf allen Bildern sichtbar ist. Und ich hatte geschrieben, dass der Fehler an zwei Kameras absolut reproduzierbar ist. Und ich hatte geschrieben, dass man den Fehler auch bei Blende 5.6 sieht. Nee, is klar, liegt am Fotografen.

Daraufhin werden einem Binsenweisheiten, wie die mit den AF-Feldern um die Ohren gehauen. Glaubt ihr wirklich, dass es an der Grösse bzw. der Messmethode der AF-Felder liegt, wenn ein Objektiv jede Aufnahme versemmelt?

Wenn der Fokus bei dem Bild von dem gewellten Dach wegen der Grösse des AF-Feldes daneben gelegen hätte, dann vielleicht bei 23m statt bei 20m, aber doch nicht bei über 50m. So gross ist nun wirklich kein AF-Feld. Und kontrastreiche Kanten gab's nun wahrlich genug.

Glaubt ihr wirklich, dass es an der Unfähigkeit des Fotografen liegt, wenn von acht Objektiven genau eines nicht tut, was es soll?

Nichts für ungut, aber vielleicht bin ich schon zu lange hier im Forum. Da reagiere ich auf eine bestimmte Art von Antworten manchmal ziemlich gereizt. Aber ich wollte niemanden beleidigen. Sorry, wenn das so angekommen ist.

Ich würde mich jedenfalls sehr freuen, ein tiptop justiertes Objektiv von Sigma zurück zu bekommen und hier vernünftige Bilder einstellen zu können.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Ich mußte mein 30/1.4 auch einschicken. Nun bin ich zufrieden:


Da meine 40D nur auf eine geringe Schärfestufe eingestellt ist, habe ich das Bild mit DPP nachgeschärft. Ich habe einen ganzen Nachmittag nur mit dem 30mm fotografiert, weil ich auch meinen Blick wieder ein wenig schulen wollte. Ob das geglückt ist, ist eine andere Frage.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Ok, akzeptiert...
Mich nervt das Fehlersuchen bzw. Schuldzuschieben auch immer, aber es gibt eben auch Fälle, bei denen der Fehler hinter der Kamera steckt... ;)

Ich hab beide Sigmas, sowohl das 50er als auch das 30er einschicken müssen bzw. schon neu justiert gebraucht gekauft, dann funktionieren sie aber auch so wies sein muss. Ich drück die Daumen!
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Ich hab beide Sigmas, sowohl das 50er als auch das 30er einschicken müssen bzw. schon neu justiert gebraucht gekauft, dann funktionieren sie aber auch so wies sein muss. Ich drück die Daumen!
Danke fürs Daumendrücken. Gut zu hören, dass das Einschicken sowohl bei Dir als auch bei blendax was geholfen hat.

Ich freue mich schon drauf, wenn das Objektiv vom Justieren zurück kommt. Dass die Linse taugt, sieht man ja an den Bildern hier im Thread.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Was machen die da eigentlich beim Justieren, was die nicht auch schon ab Werk machen könnten?
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Bei ner Afterwork-Party hatte ich gestern das 30iger zum ersten mal im AL Einsatz... Bin von dem AF in schlechtem und künstlichem Licht, eigentlich echt positiv überrascht...

Bild 1: F4,5 - 1/60 sec ISO 200
Bild 2: F1,8 - 1/40 sec ISO 1000
Bild 3: F1,4 - 1/50 sec ISO 1000
Bild 4: F2,5 - 1/40 sec ISO 640

Gruß Jay
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten