AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM
Ich finde es auf solchen Bilder immer schwierig, die AF-Performance zu beurteilen... hast du was mit mehr Licht und Kontrast? Irgendeine Aufnahme im Garten oder dergleichen?? Solche Shots auf nen flimmernden Bildschirm oder an nem trüben Tag sind eher wenig aussagekräftig...
Na ja, wenn man bei dem zweiten Foto den Backfokus nicht erkennt, dann muss man den Monitor austauschen oder zum Optiker gehen. Ausserdem habe ich geschrieben, dass der Fehler reproduzierbar auftritt, bei jedem Motiv und bei jedem Wetter. Mit allen anderen Objektiven funktioniert's, nur nicht mit dem Sigma, da wird's bestimmt am Fotografen, dem Kontrast, dem Wetter oder an der Mondphase liegen.
und für große Distanzen ist die Linse eh nich überragend, dann lieber das 85mm 1.8 verwenden
Nein, ich kaufe mir jetzt bestimmt kein 85mm 1.8, weil mein 30mm nicht in der Lage ist auf 20m scharf zu stellen.
Wie ich schon geschrieben habe, bin ich kein Test-Freak und auch kein Pixelpeeper. Es ist mir auf ganz normalen Fotos aufgefallen, dass der Autofokus nicht sitzt. Ich habe auch keine übersteigerten Erwartungen an das Objektiv. Ich habe mich ja vorher über seine Schwächen informiert und darauf eingestellt. Aber es kann doch nicht sein, dass ich mit einer Normalbrennweite nicht auf ein 20m entferntes Objektiv scharf stellen kann, selbst wenn das nicht die Spezialdisziplin des Objektivs ist.
Außerdem wärs auch interessant zu wissen, was für ne Blende du bei deinen Crops verwendet hast,
Wer lesen kann ist klar im Vorteil: "
Blende 1.4 für die Beispielbilder habe ich nur für Demozwecke genommen, weil der Fehler da am deutlichsten sichtbar wird."
wenn du mit Offenblende fotest, kanns schonmal passieren, dass sich der AF ordentlich vertut, da ist die Schärfenebene doch ziemlich klein...
Erstens fote ich nicht, weil sich das eklig anhört. Zweitens sitzt der Fokus bei Blende 11 genauso daneben wie bei Blende 1.4, was jetzt nicht besonders verwunderlich ist, da bei Offenblende gemessen wird. Bei Blende 11 fällt er wegen des grösseren Schärfebereichs natürlich weniger auf. Das ändert aber nichts daran, dass der Fokus nicht da liegt, wo er liegen sollte.
Bei Blende 5.6 ist der Backfokus immer noch deutlich sichtbar. Ich kaufe mir doch keine 1.4er Linse, um nur ab Blende 8 zu fotografieren.
Beim angehängten Beispielbild (100% Crops) war besseres Wetter, es wurde auf eine kontrastreiche Kante (dunkles Garagendach/hellgrauer Beton) fokussiert und das Objektiv war um drei Blendenstufen abgeblendet.
Um alle Spekulationen, ich hätte die Aufnahme mit AF trotz der 1/2000s verwackelt, auszuschliessen: die Aufnahmen wurden vom Stativ gemacht. SVA war aus, aber das dürfte nun wirklich keine Rolle spielen. JPEG OoC mit Schärfe auf 3. Mit AF habe ich zehn Aufnahmen gemacht und die beste genommen (9 waren fast gleich, bei einer lag der AF irgendwo im Nirwana).
Noch einmal, ich habe überhaupt nichts gegen die Linse. Ich wollte nur zeigen, dass es wohl eine gewisse Serienstreuung gibt und nicht alle Exemplare von Anfang an so gut sind wie manche hier im Thread.