AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM
Hallo Leute, ich habe heute mein 30/1.4 von der Sigma-Justage zurückbekommen. Ich hatte vor einigen Monaten hier mal einen Autofokus-Test gepostet, den ich mit meinem Exemplar gemacht hatte und der ein ziemlich schlechtes Abschneiden im Vergleich mit dem Canon 50/1.4 zeigte. Ich hatte das Objektiv kürzlich bei einem Theater-Event im Einsatz, also viele kleine Blendenwerte. Nahezu alle Bilder mit dem Objektiv konnte ich löschen. Glücklicherweise hatte ich noch einen zweiten Body mit dem 50er im Einsatz, mit durchgängig guten und besten AF-Treffern.
Ich konnte bisher mit dem mangelhaften AF leben, weil ich hauptsächlich manuell fokussiert habe. Das hat sich nun aber geändert, ich benötige die AF-Funktionalität nun doch. Also habe ich es zu Sigma zur Justage geschickt, natürlich mit Kamera.
Heute kam es mit dem Vermerk zurück, das Exemplar liege im Rahmen der Spezifikationen. Mein Test (s. Link unten) dokumentiert doch nun wirklich, wie daneben das Objektiv oft liegt. Für Sigma liegen derlei Ergebnisse "im Rahmen".
Wegen dieser Erfahrung möchte ich hier nochmal
EINDRINGLICH vor dem Glas warnen: Nicht nur, dass es - oft genug dokumentiert - üble Gurken beim 30/1.4 gibt, Sigma ist dann auch noch der Meinung, das sei okay so und verweigert Nachbesserung. Sigma will angeblich nicht mal wissen, dass die Käufer sehr unterschiedliche Erfahrungen mit dem Objektiv posten. Mir scheint aber eher, dass die nichts davon wissen WOLLEN. Auch auf meinen Hinweis, dass das Problem an drei verschiedenen Kameras zudem verschiedener Baureihen dieselben Mängel zeige, interessierte Sigma nicht. Ich habe wirklich dreimal den Sigma-Textbaustein zu "Front-Backfokus" zugemailt bekommen. Statt sich zu meiner Frage zu äußern kamen nur leere Hülsen.
Also nochmal, meine
Warnung vor dem Objektiv und vor Sigma auch. Auf jeden Fall rate ich, das Objektiv per Online-Handel zur Ansicht zu bestellen, damit man es zurückgeben kann.
Und nun meine Frage: Liegen die Ergebnisse eurer Meinung nach nun rechtlich "im Rahmen", muss ich mich also mit dieser "Qualität" abfinden?
Hier nochmal der Vergleich 30/1.4 und 50/1.4:
AF-Test 30/1.4 versa 50/1.4