• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 30mm 1:1.4 EX DC HSM

AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Tolles Bild !
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Hatte gestern eines auf der CeBIT am Sigma-Stand vor meine 400D geschnallt, muss sagen die Bildwirkung des 30ers gefällt mir.

Die schärfe bei Offenblende (und ISO400) fand ich auch ziemlich gut.

1. Bild aus RAW mit DPP exportiert und dann 1 mal nachgeschärft.

2. Bild: Crop aus 1, mit Schärfe 4, Sättigung +2, Kontrast -2
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Ihr bringt mich stark zum überlegen, ob ich für meine Crop-Kamera das 30er nehme, statt weiter auf das 50er Canon 1,4 (oder vielleicht das entsprechende Sigma) zu warten.

Bisher war mein Plan: 50mm 1/1.4, dann Weitwinkel etwa 10-20mm und eine 85er oder 135er FB eventuell nach einiger Zeit... es fällt schwer.

35mm plus Weitwinkel plus 85er Tele wäre auf Dauer auch reizvoll.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Habe seit gestern das Sigma und bin absolut begeistert. Ich habe auf Anhieb ein perfektes Exemplar mitnehmen können. Der Bildwinkel gefällt mir richtig gut.
Ich hoffe bald gute Bilder präsentieren zu können.

Ciao
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Am crop DIE Linse. Für mich perfekte Brennweite und f1.4 lässt mir viel Spielraum. Ich liebe die Linse jetzt schon.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Tonkurvenunterstützung mit DPP, Schärfe erhöht, Kontrast erhöht. :)

Wollte ja nicht übertreiben, ist mit dem Laptop vielleicht nicht zu erkennen.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

hier nochmal...
ist das Richtige und auch einiges geändert!

Sollte sich mein teuerer Monitor doch gelohnt haben, weil ich Sachen sehe die ihr nicht seht... :lol:
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

hab meins jetzt erst seit ein paar Tagen ... aber was ich sehe, gefällt mir :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Aha! Jetzt sehe ich es auch. Sehr gut, habe selbst gerade keine möglichkeit zur ebv und die äußeren AF-Felder der 400D sind manchmal zickig.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Hallo zusammen,

bisher habe ich nur fleissig mitgelesen - nun aber auch mal eine Frage von mir :-) Da mir persönlich 50mm am Crop (450D) zu lang sind war das Sigma 30mm nach einiger Überlegung mein Favorit. Sensibilisiert durch die Diskussionen über Sigma und Fehlfokus habe ich jedoch nach dem das Objektiv am Freitag bei mir war direkt kritisch ein paar Testbilder gemacht die ich ohne das Forum evtl. nicht gemacht hätte... Bei genauem Hinsehen lag dann m.E. der Fokus bei kurzen Distanzen nicht da wo er sein sollte. z.B. war beim Gesicht die Nasenspitze scharf und das Auge leicht unscharf obwohl ich aufs Auge fokussiert hatte. Ich habe dann mal ne Fokustestseite und ein "bemaltes" Lineal fotografiert und sehe auf beiden Bildern das der wirkliche Fokus zu weit vorne liegt. Beide Bilder sind ein wenig mehr als aus der minimalen Distanz aufgenommen. Ich meine der Fokus müsste rund 1cm weiter hinten liegen?

Weiter habe ich einen ca. 500m entfernten Kirchturm angepeilt, einmal mit AF (links) und einmal MF über LiveView mit voller Vergrößerung. Da würde ich sagen ist der AF sogar ein ganz kleines bisschen besser aber in etwas gleichwertig - kein Grund zu meckern. Ich bin eigentlich keiner von denen die jeden Pixel persönlich kennenlernen wollen. Aber etwas genauer sollte der AF doch sitzen finde ich? Oder sehe ich da zu eng? Ansonsten bin ich bisher zufrieden auch wenn es bei Offenblende am Rand recht matschig ist...

Danke für Eure Meinungen + Gruß
Posi
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

...Aber etwas genauer sollte der AF doch sitzen finde ich? Oder sehe ich da zu eng? Ansonsten bin ich bisher zufrieden auch wenn es bei Offenblende am Rand recht matschig ist...
Hast du ein Stativ benutzt? Und mach lieber noch mehr Aufnahmen, bevor du dich ärgerst. Ich komme immer mehr dahin, das mit der AF-Genauigkeit nicht nur den Objektiven, sondern auch der Kamera und mir selbst zuzuschreiben. Ich habe z.B. in letzter Zeit diverse Passfotos machen müssen und dafür ganze Porträtreihen geschossen. Verwendet habe ich die 400D (ohne Stativ) und das 60er Makro und das 85/1,8 - beides sehr gute und scharfe Festbrennweiten. Im Ergebnis habe ich festgestellt, daß bei nahezu einem Drittel aller Fotos der Fokus nicht auf den Augen saß, obwohl ich doch sicher war, jedesmal genau aufs Auge gezielt zu haben. Sehr häufig waren statt dessen die Ohren scharf. Entweder schwanke ich doch viel mehr als ich denke :evil: (Wein war nicht im Spiel), oder die Kamera ist nicht besonders treffsicher. Das es gleich an beiden Linsen einen Fehler geben soll, glaube ich nicht (ähnliche Effekte gabe es auch schon mit meinem 55-250).
Mein bisheriges Fazit daraus: Möglicherweise ist doch vieles, was sich in Foren als Objektivproblem darstellt, mehr als ich bisher dachte anderen Faktoren zuzuschreiben.
Gruß, leicanik
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Hast du denn AF-Punktmessung eingeschaltet?

Wenn du einen Frontfokus feststellen willst, musst du wohl auch einen Test mit mehreren Shots nehmen, ein Bild sagt nichts aus.

Meiner Meinung nach solltest du wirklich erstmal fotografieren gehen, wenn du dann glücklich bist mit dem Sigma, dann packe das Lineal weg. Wenn du im täglichen Gebrauch unglücklich bist, kannst du das mit dem Lineal noch einmal machen.

Auf diesem Wege habe ich mich jedenfalls mit der Linse versöhnt...

Ich komme immer mehr dahin, das mit der AF-Genauigkeit nicht nur den Objektiven, sondern auch der Kamera und mir selbst zuzuschreiben.

Ich stimme leicanik zu, das ist auch meine Schlußfolgerung. Allerdings denke ich nach wie vor, dass mein 50er und 80er Canon etwas treffsicherer sind...
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Hast du denn AF-Punktmessung eingeschaltet?

Wenn du einen Frontfokus feststellen willst, musst du wohl auch einen Test mit mehreren Shots nehmen, ein Bild sagt nichts aus.

Ja, Punktmessung. Ich habe einige Bilder gemacht, sehen alle gleich aus aber ist nicht wirklich sinnvoll alls einzustellen denke ich.

Pardon, aber so wie deine Bilder es erahnen lassen, ist dein ganzer versuchsaufbau für die Tonne...bezüglich winkel usw

Das will ich nicht ausschliessen aber dann erklär doch bitte warum das meinst. Der Winkel Kamera => Papier/Lineal ~45°, Stativ, AF-Punktmessung, M Modus, f/1.4, ... Wo könnte ein Fehler sein? Licht?

Gruß
Posi
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Eine wirklich geniale Linse, die jeder zumindest mal ausprobieren sollte.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten