• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 30mm 1:1.4 EX DC HSM

AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Ich kann Leicanik schon ein wenig verstehen (auch wenn er die Linse noch gar nicht hat): es wäre schön, wenn das Objektiv eben nicht speziell wäre, sondern einfach nur ein normales Normalobjektiv :o

Ich kann verstehn das Leute damit gerne mal n paar Landschaftsaufnahmen machen wollen und das ist sicher auch möglich (hab ich noch nicht wirklich getest) aber dafür kauft man sich keine Lichtstarke FB oder doch?

Danke für das Verständnis :). Ist schon klar, auch ich hätte mit so einem Objektiv in erster Linie AL im Sinn (für das Spiel mit der Unschärfe würde ich dann noch lieber mein 85er nehmen). Nur ist es halt so, daß ich nicht gerne so viel mit herumschleppe. Und insofern spielt es für mich eben eine Rolle, ob es auch Allroundqualitäten hat. Nur dann würde ich das Teil als lichtstarke Standardoptik z.B. in einen Urlaub mitnehmen. Wenn ich auf's Gewicht achten muß, packe ich nicht gerne 400g extra nur für Spezialanwendungen mit ein. Für mich persönlich stellt sich da einfach die Frage nach dem Kompromiß: Wenn bspw. das Canon 28/1,8 sicherer fokussieren würde, würde ich zugunsten der breiten Anwendungsmöglichkeiten auf das letzte Quentchen Lichtstärke verzichten. Eigentlich aber gefällt mir das Sigma, so daß ich eben insgeheim immer noch hoffe, es gäbe viele Nutzer, bei denen es auch bei mittleren und großen Entfernungen hinhaut.
Gruß, leicanik
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Die neuen Kameras und 1ser haben ja eine AF Feinjustage... geht die nur mit Canonlinsen und wenn nein, hat jemand schonmal probiert den Fehlfokus damit auszumerzen ?
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Es sollte eh nur an der 50D was bringen, weil das Sigma ist für 1.6 Crop gedacht ansonsten hat man halt Abschattung. Die Frage ist aber ob es was hilft wenn du z.B. n guten Focus bis 15m hast und alles dahinter nicht mehr funktioniert, da hilft dir auch ne Focuskorektur nichts...
Hoffe da hilft dir weiter =)
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

ich habe mal in lightroom geguckt: bisher habe ich 375 fotos mit diesem objektiv auf der festplatte. und auf nur 5 (!) stück ist kein mensch abgebildet, also ein landschaftsbild. und auch da hatte ich kein problem mit dem fokus!

nur in ganz schwierigen lichtverhältnissen liegt er manchmal daneben. aber da ist es auch schon fast nacht... :D f/1.4, 1/30, iso 3200... oder so ähnlich ;)
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Nicht unbedingt Landschaft, eher AL, aus dem offenen Autofenster bei laufendem Motor und Ampelstop aufgenommen.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

So, wie versprochen gibt es heute etwas für die Landschaft-Fans. Selten hat mich eine Linse so überzeugt wie das Sigma 30mm f1.4! Die nachfolgenden Aufnahmen sind bei Offenblende :top: vom Dach des Karstadt Kaufhauses in der Duisburger Innenstadt bei ziemlich diesigem Wetter aufgenommen. Die Aufnahmeentfernung zum gegenüberliegenden Gebäude schätze ich mal auf 150 bis 200 m. Erstaunt bin ich über die Farbtreue des Objektivs und der wenig bis gar nicht vorhandenen CA´s oder Verzeichnungen.

Zu erwähnen bleibt auch, dass die Bilder "Out of the Box" in Capture One 4.0 mit leichtem "Raw-Presharpen" entwickelt und in PS nur zur Kontrolle und zum Verkleinern geöffnet wurden.

Ich habe schon so manches Objektiv ausprobiert, das 16-35 L II, 17-40L, 17-85 IS, Tamron 28-70, Tokina 12-24 oder das Tamron 17-50. KEINS dieser Objektive hat mich so überzeugt wie das Sigma, erst recht nicht, wenn ich an die zum Teil exorbitant hohen Preise so mancher CANON L´s denke. Da gönne ich mir in Zukunft eher noch das 50er f1.4 von Sigma oder das neue 24-70 2.8 gleichnamigen Herstellers! :rolleyes::top:

Wenn es so bleibt, wird dieses Objektiv mit Sicherheit zu meinem Liebling avancieren und, wenn nichts Unvorhersehbares passiert, mich wohl bis an mein fotografisches Lebensende begleiten :D

To be continued....
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Noch mal vom gleichen Standpunkt, der Terasse im 3. OG Karstadt Duisburg (dort gibt es übrigens super leckeren Kuchen :top:):

1. Bild USM-geschärft, Kontrastanhebung, sonst "out of Cam"
2. Bild 100% Crop, ungeschärft, Kamera-Schärfeparameter 3

Fokussiert wurde mit dem oberen Fokuspunkt auf die Giebelspitze über der Inschrift, entwickelt in Capture One 4 (was ich nur empfehlen kann), verkleinert mit PS

Euch allen ein schönes Wochenende :)
Burkhard
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

ja, noch wach, die Linse begeistert mich völlich:D! So sieht es dann abgeblendet auf 5.6 aus. Ich habe es heute mal mit dem Canon 35/1.4 von meinem Nachbarn verglichen...ehrlich...ich würd´s für das Geld nicht kaufen, sooo groß ist der Unterschied nicht, das der Mehrpreis gerechtfertigt wäre - bei meinen Ambitionen als begeisterter Fotoamateur. Müsste ich mein Geld damit verdienen, sähe es vielleicht anders aus!

Da verbrenne ich das Geld lieber anderweitig ;) , zB mit Reisen, will ja nicht immer nur Schrauben, Ziegelwände & Fokustests ablichten. :evil:

LG, Burkhard
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

jo aber für das geld was ich bezahlt habe hättest du es doch auch genommen, oder ? aber wie gesagt die sigma ist schon top. hätte ich das 35er nicht , dann würde ich es auch nichit verkaufen.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

...So sieht es dann abgeblendet auf 5.6 aus. ...
Hallo Burkhard,
sieht gut aus. Vielen Dank :). Ich kriege immer mehr Lust, es auch damit zu probieren. Muß halt noch entscheiden, ob es mir den Umstieg vom 35/2,0 wert ist.
LG, leicanik
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Mal was von Sonntag:
Aus RAW konvertiert [unbearbeitet; Schärfe 3] und mit Photoshop verkleinert [bikubisch schärfer]

Für bearbeitete Exemplare siehe Signatur ^^
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM

Genau darum geht es eben auch beim Sigma: Es wäre halt nett, wenn es nicht nur zur Freistellung von Hydranten u.ä. taugen würde. 1000 tolle Bilder im Nahbereich haben diesbezüglich wenig Überzeugungskraft, wenn man immer wieder von Fokusproblemen bei größeren Entfernungen hört. Da wären 1000 tolle Landschaftsbilder schon eher was :D

da habe ich halt mal den test gemacht... also eine tolle landschaft kann ich zwar nicht bieten :o aber meins trift auch bei weiten entfernungen.

anbei eine belichtungsreihe. ich habe immer wieder neu fokussiert.
und damit die entwicklung nachvollziehbar bleibt: über dpp aus dem raw entwickelt, alles auf 0, schärfe 3. die crops nicht verändert. die verkleinerten natürlich etwas nachgeschärft.

hier die verkleinerten...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten