Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Eindeutig besser, vor allem wenn du sie noch ein bißchen nachschärfst.wie sind die![]()
wie sind die![]()
Hätte da noch Vorschläge zur Verbesserung.
Darf ich mal überarbeiten?
Könnte auch sein, daß der Fokus weiter vorne sitzt: Mir kommt's so vor, als wäre ihre rechte Schulter schärfer als das Gesicht.
wie kann ich das testen? hab das objektiv neu.
Ich mache am WE mal ein entsprechendes Bild. Hab meine Festplatte durchforstet, aber bisher habe ich noch nichts entsprechendes. Irgendwelche speziellen Dinge (Blende, Randleistung,...) die Auf dem Foto zu sehen sein sollen?
Könnte mal bitte jemand ein Bild in voller Größe irgendwo hochladen ...
Ach so, und möglichst 400D oder 40D.
Jaja, so viele Wünsche auf einmal ...
Vielen Dank (auch wenn's nicht für mich warHabs nicht mehr als RAW und leider kann man bei PostImage nur 4MB-Bilder hochladen, ausserdem habe ich eine 450D, aber es ist das Sigma 30mm @ f1,4, ISO 400....
Ja klar, das sehe ich schon auch. Man muß natürlich nicht immer alles in 100%-Ansicht beguchtachten. Nur habe ich bemerkt, daß auch wenn ich die Bilder in Normalansicht angucke, mir solche Bilder dann doch weniger "klar" vorkommen. Darum denke ich zur Zeit drüber nach, wieder komplett auf Festbrennweiten umzusteigen, weil ich mit denen eben doch mehr Schärfe erhalte als mit meinen Zooms. Nur hätte das dann wohl mit dem Sigma keinen Sinn für mich. Schade, weil wenn es trifft, hat es eine schöne Schärfe. Dann vielleicht doch lieber das Canon 28/1,8 - zwar weniger lichtstark und offen auch weicher, aber es trifft wenigstens.......Wenn du das Bild 3 NICHT vergrößert anguckst, also so wie es PostImage anzeigt, wenn man es aufruft, sind keine Unschärfen mehr zu sehen. Ich habe mir angewöhnt, das zu alzeptieren, manche der mit diesem Objektiv geschossenen AF-Fotos sind halt nur verkleinert gut.
Habs nicht mehr als RAW und leider kann man bei PostImage nur 4MB-Bilder hochladen, ausserdem habe ich eine 450D, aber es ist das Sigma 30mm @ f1,4, ISO 400.
Unbearbeitet, JPG-Quali 75% (wegen MB-Grenze). Wer es als 100% möchte bitte PN.
Ja, es handelt sich sicher um einen der berühmten Fehlfoküsse des Objektivs. Meines produziert davon mit dem AF schon eine Menge... Dabei KANN es ja so gut... Ich habe mir jedenfalls eine Mattscheibe mit Split eingebaut, zur Kontrolle. Zwar geht es damit auch nicht 100% scharf, aber es geht etwas besser...
Wenn du das Bild 3 NICHT vergrößert anguckst, also so wie es PostImage anzeigt, wenn man es aufruft, sind keine Unschärfen mehr zu sehen. Ich habe mir angewöhnt, das zu alzeptieren, manche der mit diesem Objektiv geschossenen AF-Fotos sind halt nur verkleinert gut.