• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 30mm 1:1.4 EX DC HSM

AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Also: auf die Parkzeiten fokussiert.

Welches Fokusfeld hattest du denn aktiviert? Mir scheint es fast, als wenn der rechte Fokusfeld aktiv ist. Da kann natürlich dann in der Mitte nix mehr scharf sein. Wenn möglich nicht alle Fokusfelder aktivieren und nur das mittlere benutzen und nochmal probieren.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Welches Fokusfeld hattest du denn aktiviert? Mir scheint es fast, als wenn der rechte Fokusfeld aktiv ist. Da kann natürlich dann in der Mitte nix mehr scharf sein. Wenn möglich nicht alle Fokusfelder aktivieren und nur das mittlere benutzen und nochmal probieren.
Jetzt hätte ich fast noch einmal mein Paket wieder ausgepackt. Ich habe aber noch einmal in der Kamera die Fokuspunkte kontrolliert. Es war immer das mittlere Feld. Ich habe auch eine Vielzahl von Bildern gemacht, es ist immer irgendwo anders scharf. Dass ich bei einem Bild selber geschwankt habe, würde ich ja noch glauben, aber es ist wohl definitiv so, der AF ist total verbogen.

Das Päckchen schicke ich gleich zurück. Ich habe als Wunsch erst einmal "Ersatzlieferung" angegeben, da ich wie gesagt von der Schärfe und der Lichtstärke grundsätzlich ganz angetan bin.

Mit dem Sigma 17-70 bein ich sehr zufrieden und auch mein (nicht mehr genutztes) 55-200 hatte keinen Fehlfokus. Darum bin ich um so enttäuschter, dass sowas ausgerechnet bei einem EX-Objektiv passiert:grumble:

Wenn das nächste auch nicht funktioniert, war das mein letztes Sigma.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Ich habe auch eine Vielzahl von Bildern gemacht, es ist immer irgendwo anders scharf.

Da kann kein Objektiv was für. Objektivfehler sähen immer gleich aus. Wenn das schwankt, trifft der AF der Kamera halt falsch. Ob das an falscher Konfiguration, falscher Benutzung oder sonstwas liegt, kann ich von hier aus nicht beurteilen.

Ein einwandfreies Austauschobjektiv wird sich genauso verhalten.

Maik
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

:confused:Merkwürdig ist das schon.

Wie man bei der 30D den Fokuspunkt auswählt ist mir gerade noch bekannt. Bei meinen anderen Objektiven habe ich solche Probleme noch nicht gehabt. Auch nicht mit dem 50 1.8 das ich kurz danach nochmal zum Vergleich drauf hatte.

Das mit dem falschen Fokuspunkt hatte ich schon überprüft, daran kann's jedenfalls nicht nicht liegen. Einen Bedienungsfehler schließe ich auch aus. Aus irgendeinem Grund verträgt sich jedenfalls das Objektiv nicht mit der Kamera.

Wenn das nächste 30er sich genauso verhält, geb ich's auf, dann liegt es wohl wirklich an mir oder der Kamera...:(:confused:
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Wenn man bei Blende 1.4 fotografiert, dann ist die Schärfentiefe sehr gering. Da hat der Autofokus der Kamera bei wenig Licht durchaus mal seine Probleme. Zudem hast du eventuelle ein Motiv anvisiert, welches im Zentralbereich wenig Kontraste hatte - sowas erschwert die Schärfeerkennung dann noch zusätzlich. Bei dir kommt hinzu, dass dein Motiv sehr viele kleine Details hatte - was in der Stadt nix ungewöhnliches ist. Wahrscheinlich hat das den AF zusätzlich verwirrt. Die 40D hat in den Custom Functions eine Option, wo man das "Rumshakern" des AF bei schwierigen Motiven abschalten kann. Vielleicht hat das die 30D auch. Bei der 400D, die diese CF nicht hat, produzierte das Sigma 30er bei 1.4 durchaus auch so einigen Ausschuss.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Danke für die vielen Antworten.

Mit dem AF der 30D hatte ich bislang bei allen anderen Linsen (50 1.8, 70-300 IS, 100 2.8, 200 2.8, 10-22, Sigma 17-70) keinerlei Porbleme). Sicher 1.4 ist schon ein etwas anspruchsvollere Blendenöffnung, aber da bei meinen ersten Versuchen gutes Licht herrschte und nichts besseren Kontrast bietet als schwarz-weiße Schilder, scheint es mit dem Objektiv zu tun zu haben.

Ist ja alles kein Beinbruch, Ersatz ist schon unterwegs und wird hoffentlich schon am Samstag ausführlich getestet. Da freue ich mich ja auch schon drauf, da es zu dem Sigma 30 keine erschwingliche Alternative gibt. Und ich habe ja auch schon einen kleinen Vorgeschmack bekommen, wieviel Spaß das Ding machen kann.

Immerhin konnte ich noch keine Randunschärfe oder sonstwas entdecken. 30mm könnten auch mein neues immerdrauf werden. Ist halt nur ärgerlich, wenn es nicht auf Anhieb klappt.

Das nächste wird bestimmt besser und dann werde ich richtig glücklich:)
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

ich war vorher auch hier vom Forum "geblendet" der Meinung, Tamron sei besser als Sigma.
Doch als ich die Tage bei der Cebit ein Sigma 30mm 1,4 HSM in der Hand (bzw. auf der Kamera hatte) hat sich dieser Eindruck schnell relativiert! Das Objektiv war schnell, leise, scharf und einfach Spitze! -- was ich aber von dem teureren 18-55 2,8EX leider nicht behaupten kann -- liegt also wohl mal wieder an der Serienstreuung oder sowas?!?

1,4 ist aber -- wie auch im Bild zu sehen -- wohl nicht zum Portraitieren gedacht. Die Augen (Schärfepunkt) sind zwar scharf, aber alles ,was nur ein wenig vor oder hinter liegt verläuft schon ins unscharfe und damit auch die Nase
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

1,4 ist aber -- wie auch im Bild zu sehen -- wohl nicht zum Portraitieren gedacht. Die Augen (Schärfepunkt) sind zwar scharf, aber alles ,was nur ein wenig vor oder hinter liegt verläuft schon ins unscharfe und damit auch die Nase

Das ist doch gerade interessant. ;)

Hier mal ein Bild von mir. Blende 1.4.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Stelle mal noch ein paar ältere Konzertfotos mit ISO 3200 ein.
Zum AF des Sigmas sei noch gesagt, dass ich ihn geschwindigkeitsmäßig auf einer Stufe mit dem 85 1.8 sehe und was die Treffsicherheit anbelangt zwischen 50 1.4 und 85 1.8.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

... 1,4 ist aber -- wie auch im Bild zu sehen -- wohl nicht zum Portraitieren gedacht. Die Augen (Schärfepunkt) sind zwar scharf, aber alles ,was nur ein wenig vor oder hinter liegt verläuft schon ins unscharfe und damit auch die Nase


Von der /subjektiven) Schönheit der 1,4er Blende mal abgesehen finde ich 30 mm einfach zu kurz für Portraits.

LG
Dirk
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

So, mein zweites Sigma ist jetzt viel besser (oder ich habe die AF-Punkte wieder richtig eingestellt:angel:) und ich bin jetzt sehr begeistert. Das 30er ist mein neues Immerdrauf. Habe damit alle Lichtverhältnisse im Griff und mit Fußzoom denkt man mehr nach, was den Bildern zugute kommt. Mein Sigma 17-70 liegt nur noch in der Ecke.

Der AF trifft, obgleich ich zugeben muss, dass 1.4 schon eine extreme Blendenöffnung ist:eek:

Endlich ein anständiges Normalobjetkiv. HSM sollte dem USM von Canon ebenbürtig sein.

Das Bokeh ist sehr schön.

Da ich nicht gezielt nach sowas suche, sind mir Vignettierung oder Randunschärfe noch nicht negativ aufgefallen.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Servus,

im vergangenen Urlaub hat mir das Objektiv wieder gut seine Dienste erwiesen. :top:

Und dieses Mal durfte es sogar mit sehr großer Blende ran. Das Ergebnis ist im Anhang zu sehen.

Viele Grüße
Christopher

PS: Bild ist schon bearbeitet, die Schärfe aber ist bereits im RAW sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Gibts vielleicht noch ein paar mehr Konzertfotos von dem Objektiv?

Mittlerweile bin ich "Stammgast" auf diversen Großfestivals in Österreich und die 50mm meines Canons 1:1,4 sind mit etwas zu lang. 30mm wären perfekt.

Beste Grüße,
Bernhard
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Stelle mal noch ein paar ältere Konzertfotos mit ISO 3200 ein.
Zum AF des Sigmas sei noch gesagt, dass ich ihn geschwindigkeitsmäßig auf einer Stufe mit dem 85 1.8 sehe und was die Treffsicherheit anbelangt zwischen 50 1.4 und 85 1.8.


meinst du jetzt die treffsicherheit des AF ist besser als beim 50 1.4 ?
das wäre mir eigentlich am wichtigsten. ich suche noch ein objektiv für AL fotografie und da nützt mir die lichtstärke ja nichts, wenn der fokus nicht sitzt.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

ich hab das objektiv heute mal an ner 40D im blödelmarkt getestet und muss sagen, es macht nen guten eindruck. auch der AF sitzt bei kunstlicht und geringer distanz gut. erst bei größerer entfernung wirds dann etwas schwammig.
wie es mit den ecken aussieht kann ich nicht sagen, da ich mir nicht anmaße mich 100% gerade vor eine wand stellen zu können ;)
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

hier 2 Bilder, jpeg out of Cam, EOS 40D Standarteinstellungen, nur auf 1200 verkleinert, 90% Kompression.
war mein erstes Konzert mit der neuen Linse.
war weng verpeilt, Kamera stand auf P, deshalb Blende f2
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

So, nun isses da. Das Neue.

Erster Eindruck: sehr scharf, muß sich vor meinem 17-55 nicht verstecken. Am Rand okay.
Und der Fokus sitzt - meistens.
Genaugenommen mag das Objektiv den Testchard von Traumflieger überhaupt nicht, mit dem von Tim Jackson hingegen ist alles im grünen Bereich.
Reale Objekte im Nahbereich treffen ebenfalls gut.
Merkwürdig: scheinbar ein leichter Stich ins rosa bei großer Blende :ugly:
Was noch auszutesten wäre, wäre die Unendlich-Position. Große Bedenken habe ich aber nicht.
Alles in allem sieht es also aus, als ob ich ein Exemplar habe, das man guten Gewissens behalten kann :top:
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Merkwürdig: scheinbar ein leichter Stich ins rosa bei großer Blende :ugly:
Nicht unbedingt rosa (auch wenn es bei deinem Bild den Anschein hat), aber grundsätzlich wärmer als Canon Objektive. Zudem ist der Kontrast verglichen mit z.B. dem 50 1.4 schon bei OB sehr hoch.
 
AW: Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter

Wieso interessieren sich so viele eigentlich für den Randbereich?
mata.gif


Ich meine das ist ein 1.4er Objektiv, bei so ziemlich JEDEM normalen Motiv wird am Rand was unscharf sein (das Interessante sollte ja irgendwo in der Mitte sein), kein normaler Mensch würde bei 1.4 eine Wand plan fotografieren, ausser zu Testzwecken! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten