• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 30mm 1:1.4 EX DC HSM

Ich finde die Linse ist nicht nur im "Offenblendenbreich" super, sondern auch im normalen Bereich. Heute ein Foto aus Bad Neuenahr-Ahrweiler Kursaal. Sieht fast aus, wie in Dawos. Bild OOC in PS verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stark abgeblendet auf f2 ;-)

RAW, LR 4.1, Nur mein Standard Preset welches relativ nah am Camera Standard orientiert ist, Jpeg, TOP
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ist schon scharf, aber etwas zickig:grumble:

Zugegeben, die Zeit ist grenzwertig :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
meinem vorredner recht gebe. es ist nicht einfach zu händeln. macht aber spaß, das teil. wegen sauwetter wieder was aus der wohnung. mit lr entwickelt, bischen beschnitten, ca halb so groß gemacht und mit top verkleinert .... :) man bekommt es jetzt ja schon für 300 oi ..... toller preis für das teil, ich legte noch 150 oi mehr und hab es nimmer bereut .......
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein Panorama aus 8 Bilder (Hochformat) mit der 50D und dem Sigma 30mm 1:1.4 EX DC HSM.
Der Dunkle Himmel in der Mitte kommt vom Pol-Filter, den ich hier nicht hätte nutzen sollen.

Belichtung: 1/50 Sek. bei f/11
Pre-Produktion: LR 4.x
Stitching: PTGui 9.1.7
Überblendung: Photoshop CS6
Export: LR 4.x

Marlene
 

Anhänge

  • Binzen_panorama_20130314_001.jpg
    Exif-Daten
    Binzen_panorama_20130314_001.jpg
    423 KB · Aufrufe: 325
Zuletzt bearbeitet:
Kurzes Statement zu meinen Erfahrungen mit dieser Optik:
Die gezeigten Bilder auf diesen Seiten veranlassten mich dazu, es einfach mit diesem Objektiv probieren zu müssen!!!
Ich musste 2x bestellen und beide gingen wieder zurück. Das erste hatte einen Frontfokus über den gesamten Brennweitenbereich und gab "schmerzvolle" Geräusche beim AF über Live View von sich. Beim 2. bestätigte sich der Frontfokus, hier allerdings "nur" von Offenblende bis f4. Danach wurde es besser und ab f5.6 absolut scharf. Allerdings brachten beide einen für meine Bedürfnisse extremen und inakzeptablen Randschärfeabfall ans Licht, zudem war die zweite Linse noch dezentriert - der rechte Randbereich war noch unschärfer als der linke.
Schade, denn die Bilder mit mittig positionierten Objekten und manueller Fokussierung waren klasse. Sehr scharf, tolle Farben und schönes Bokeh. Aber mit den bei mir aufgetretenen Mängeln leider unbrauchbar.
Ich habe nun zum EF 28 1.8 gegriffen und alles passt wunderbar. Der auch hier in verschiedenen Tests dargestellte Randschärfeabfall fällt bei mir dermaßen gering aus, dass er absolut zu vernachlässigen ist.
Schade Sigma - zumal der Preis + gebotene Ausstattung gegenüber Canon, noch dazu mit mehr Lichtstärke äußerst attraktiv sind - wenn es doch funktionieren würde...
 
Tolle Linse, bin begeistert. Leider frieren mir nach 10 min. bei diesem Wetter die Finger ab und der Drang dieses schöne Objektiv ausgiebig zu testen, lässt nach. Dennoch freue ich mich über den positiven Unterschied zum 50mm 1,8 welches ich vorher hatte.
 
Ich freue mich immer darüber wie gut das 30er im Bokeh mit fiesen Ästen usw. zurecht kommt, dagegen schwächeln all meine anderen Objektive.

RAW/ LR 4.1 / B&W Beach Preset, etwas angepasst / Jpeg / TOP
 

Anhänge

Ich habe einige Bilder mit dem 30er Sigma gemacht. Kann aber nicht so richtig einordnen, ob der "optische Zustand" akzepabel ist.
Das erste Objektiv hatte definitiv einen Fehlfokus, beim zweiten (nun) würde ich eher darauf setzten, dass es relativ weich ist.

Die ersten beiden Bilder waren Schnappschüsse und sind nachgeschärft. Bei den beiden Akku-fotos habe ich ein Foto mit Liveview (Kontrat-af) gemacht und eins mit Phasen-AF (warum da die Belichtugnszeit verschieden ist weiß ich nicht, aber sollte nicht so dramatisch sein).

Ist die Linse so weich oder ist der "Matsch" ein Sigmaausschuss. Oder liegt der Fehler hinter der Kamera, das wäre mir natürlich am liebsten und ich weiß ich muss definitiv mehr an meine Fähigkeiten arbeiten. Was sind beim letzeren Fall die Gründe? Schlechte Lichtverhältnisse, zu offene Blende, zu kurze Verschlusszeit (eher nicht denke ich) .

Vielen Dank

(Falls es nicht hier so richtig reingehört, dann bitte verschieben.)[/SIZE]
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten