• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 30mm 1:1.4 EX DC HSM

ich mag es bei schlechten licht in der landschaftfotografie (bild 3 gleicher standort wie bild 2, aber besseres wetter, man sieht glaub ich den unterschied) :) ...... lr zu jpeg mit top verkleinert, in top mit 0.3 nachgeschärft ........

#5 - focus passt .... hab auf taste traffic gezielt :D man sieht gut den staub .......
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 30 mm 1:1.4 DC HSM

f 1.4, 1/50 Sek ISO 500, die Lichtverhältnisse waren nicht sehr gut. Ich mag dieses Objektiv
 
Schlechtes Wetter und kein freiwilliges Fotomotiv.

Bearbeitung in LR4:
- Kontrast +10
- Sättigung +10
- Entrauscht +15/20
- Objektivkorrektur
- minimaler Beschnitt
 
da ich meine 550d eigentlich immer mitnehme, ist das 30iger die erste wahl geworden. es ist leicht und vielseitig einsetzbar, find ich ......... fotos in lr entwickelt, bischen tonwert, mit top verkleinert und mit 0,3 nachgeschärft ... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das gute Stück heute bekommen. Der Autofokus ist erste Sahne und trifft genau! Hab keinen Front-oder Backfokus feststellen können.

Hier mal ein Beispielbild (Fokus lag auf der 5m Markierung)
 
Hab das gute Stück heute bekommen. Der Autofokus ist erste Sahne und trifft genau! Hab keinen Front-oder Backfokus feststellen können.

Hier mal ein Beispielbild (Fokus lag auf der 5m Markierung)

im Nahbereich (bis ca 3 Meter) haben da die wenigstens Sigmas Probleme -> Offenblende und Richtung unendlich wirds spannend....
 
Hallo zusammen,

habe meins gerade bekommen und ein paar Probeaufnahmen gemacht, bisher sieht's ganz gut aus :). Habe aber teilweise deutliche CAs :ugly:.
Angehängtes Bild kam als RAW aus der Kamera und wurde mit LR4 entwickelt, wobei ich keinen Regler angefasst habe.

Gruß
SZ
 
Bilder alle in LR entwickelt, Objektivkorrektur, modifizierte Autokorrektur, Dynamik und Klarheit rauf, Sättigung minimal. Der genaue Bearbeitungsumfang variiert von Bild zu Bild. Mit LR von Raw nach jpg 1800x1200 exportiert. Danach weil immer noch zu groß fürs Forum, mit Paint.Net auf 1600x runter bei 94-97% Quali, was halt in die 500kb rein ging.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten