Welche Tasche denn meinst du?Leute denkt bitte an den "Taschentest", passt die a1/a9 mit bg auch mit hinein ? danke
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Welche Tasche denn meinst du?Leute denkt bitte an den "Taschentest", passt die a1/a9 mit bg auch mit hinein ? danke
Weiter oben wollte Eric wissen, ob neben der Linse auch der Body hineinpasst.Welche Tasche denn meinst du?
Was mich rein praktisch interessieren würde : Ist Die mitgelieferte Tasche gross genug , um auch den Body angebracht dort unterzubringen (wahlweise auch mit BG) ??
Nikon ist beim Z400/2.8 oder Z800/6.3 schlau genug gewesen, dass auch eine Z9 mit hineinpasst in einen ähnlichen TransportRucksac
Achso, ich verstehe nun ...Weiter oben wollte Eric wissen, ob neben der Linse auch der Body hineinpasst.
Eric ist da nicht allein.![]()
Na die originale Sigma Tasche , welche mitgeliefert wird.Welche Tasche denn meinst du?
Danke, das ist blöd. Zwar kein Killer , aber leider nicht mitgedacht. Zumal sich die Taschen (sigma/nikon) hier zumindest äusserlich auf Videos etc. ähnlich gesehen habenAchso, ich verstehe nun ...
Nein, wenn ich meine A1 II (ohne BG) an die Linse dran mache, dann passt diese NICHT mehr in die von SIGMA gelieferte Tasche/Rucksack ...... sorry
War auch mein erster Gedanke. Zumal es so ziemlich alle Drittanbieter Objektive betrifft.könnte man fast meinen das Sony den AF auch beschränkt...
Jaaa, funktioniert bestens an der Z9 sagt ein US- Kollege von mir. ABER bestätigt eben auch, dass dabei aber die Abdichtung gegen Staub und Wasser so ziemlich flöten geht. Also für jemanden wie mich wäre dies ein absolutes KO Killerkriterium, dann lieber mit den 15 FPS an der A1 umgehen lernen ....Die E-Mount 300-600er funktionieren ja scheinbar sehr gut mit Adapter an Z8/Z9. Die Performance davon in dem Aufbau wäre auch mal interessant.
An der S1RII hat es sehr gut performt, aber auch das wäre in dem Aufbau natürlich interessant damit man den direkten Vergleich hat.
bringt aber auch nichts wenn der AF nicht trifft. Bei der fehlenden Abdichtung kann man gegebenenfalls noch nachhelfen, betrifft ja nur die Adapterseite zum Body.dann lieber mit den 15 FPS an der A1 umgehen lernen ....
mal abwartenDas wäre mal ein Gipfeltreffen wenn sich je ein Sonynutzer mit FE SigmaVersion, ein Nikon Nutzer mit Adapter und einer Sony Version und ein SR II Nutzer mit L Sigma treffen und einen einheitlichen Parcour absolvieren würden.
Und wer bitte sagt denn, dass der AF an SONY nicht funktioniert? Und kommt mir jetzt bloss nicht mit Leidel's Teststrecke ..... ich bin selbst bereits 2 Tage damit unterwegs und habe ein 600 F4 GM im direkten Vergleichbringt aber auch nichts wenn der AF nicht trifft. Bei der fehlenden Abdichtung kann man gegebenenfalls noch nachhelfen, betrifft ja nur die Adapterseite zum Body.
mal abwarten![]()
Diese Teststrecke bietet aber doch sonst kein anderer, ich finde hier kann man mit mehreren Durchgängen schon sehr gut und kontrolliert zeigen wie sich unterschiedliche Objektive an einer Kamera verhalten, und da gab es eben doch schon Unterschiede zu sehen. Bei dem Preisunterschied zur Festbrennweite könnte ich gut die etwas schlechtere Trefferquote akzeptieren.Und kommt mir jetzt bloss nicht mit Leidel's Teststrecke ...![]()
Also dass der AF nicht trifft, ist schon sehr überspitzt formuliert. Ein Objekt, welches mit hoher Geschwindigkeit direkt auf die Kamera "zufliegt", ist für den AF schon sehr anspruchsvoll und beim Sigma sind ca. 50% der Bilder scharf. Kein Vergleich zum Sony GM, ja, aber dennoch brauchbar. Denn in der Praxis wird man häufig Situationen haben, die deutlich leichter für den AF sind als diese "Teststrecke".bringt aber auch nichts wenn der AF nicht trifft. Bei der fehlenden Abdichtung kann man gegebenenfalls noch nachhelfen, betrifft ja nur die Adapterseite zum Body.
Ist das nur ein Gefühl oder hast du dazu auch Tests gemacht? Würde mich wirklich mal interessieren.Es wäre aber nicht das erste Mal das eine 3. Hersteller-Linse am Sony Body schlechter performt als eine 3. Hersteller-Linse am adaptierten E to Z Nikon Body. Die Erfahrung habe ich z.B. Tamron-E-Objektiven an meiner Z8 schon persönlich gemacht.
ich habe dazu Tests gemacht, möchte aber noch mehr Linsen durchtesten.Ist das nur ein Gefühl oder hast du dazu auch Tests gemacht? Würde mich wirklich mal interessieren.