• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Sigma 30 mm - f/1,4 EX DG / HSM

AW: Sigma 1.4/30mm

Kompott,

..... schön gesagt - den Schuh wird sich nicht jeder anziehen können - aber wer so gestrickt ist, der findet auch seinen Seelenfrieden:evil:
 
AW: Sigma 1.4/30mm

Nö, meins hat auch einen Frontfokus aber wenn ich mir die ganze Zeit nur darüber Gedanken machen würde, was mit meiner Ausrüstung alles nicht stimmen könnte, bräuchte ich gar nicht mehr losgehen. Ich hab mich dran gewöhnt und weiß, wie ich damit umzugehen habe ... sehe es eben als zusätzliche Herausforderung. Manche Dinge sind halt wie sie sind und ich behaupte mal, das in einem Großteil aller Fälle niemand auf einem Foto sieht, ob der Fokus nun genau sitzt oder nicht. Bisher habe ich dazu immer nur irgendwelche Testfotos gesehen ... aber ich hole mir ja kein Objektiv um Liniale zu fotografieren. Man hat sich hier schon so an dem Thema Sigma+Fehler aufgegeilt, dass der wahre Sinn unseres Hobbys völlig ins Hintertreffen gerät. Fotografie ist nicht gleich zu setzen mit technischer perfektion oder perfekter Technik ...

In diesem Sinne, weniger ärgern, spekulieren und diskutieren und mehr knipsen!

Bild geschafft, trotz Frontfokus!

Naja ich denke das ist auch immer davon abhängig wie stark der FF ausfällt.
Hab kürzlich im Olympionikenforum erst ein Bild von einem Meerschweinchen gesehen, das mit dem Sigma 55-200 gemacht wurde. Da wurde auf das Meerschweinchen fokusiert welches aber komplett im Unschärfebereich lag...

Macht schon einen Unterschied ob man zum Feststellen des FF ein Lineal braucht oder ob man das schon auf der Vorschau im Display erkennt. Jedoch denke ich auch das die ganze FF-Thematik (egal ob jetzt bei Sigma oder den Oly 520 DZ) etwas zu sehr hochgespielt wird. Die ganzen zufriedenen Benutzer schreiben halt nicht ständig, dass der Fokus sitzt.
 
AW: Sigma 1.4/30mm

Wenn man nach der allgemeinen Forenmeinung geht, dann sind alle Sigmas grundkaputt und alle haben nen Fehlfokus.

Da muss ich aber anscheinend ne "fehlerhafte" Serie erwischt haben, denn meine waren bisher alle Top....:cool::ugly::)
 
AW: Sigma 1.4/30mm

Naja ich denke das ist auch immer davon abhängig wie stark der FF ausfällt.
Hab kürzlich im Olympionikenforum erst ein Bild von einem Meerschweinchen gesehen, das mit dem Sigma 55-200 gemacht wurde. Da wurde auf das Meerschweinchen fokusiert welches aber komplett im Unschärfebereich lag...

Macht schon einen Unterschied ob man zum Feststellen des FF ein Lineal braucht oder ob man das schon auf der Vorschau im Display erkennt. Jedoch denke ich auch das die ganze FF-Thematik (egal ob jetzt bei Sigma oder den Oly 520 DZ) etwas zu sehr hochgespielt wird. Die ganzen zufriedenen Benutzer schreiben halt nicht ständig, dass der Fokus sitzt.

bei dem gebrauchten Sigma war ich schon froh, daß der Autofokus überhaupt ging. Da alle Funktionen nur manchmal vorhanden waren, habe ich es zurück gegeben. So kann man nicht fotografieren. Die Kontaktabnutzung kannst du auf dem Nachbarbild sehen. Es ist leider so, daß bei den Fertigungstoleranzen jedes Gehäuse sein eigenes Abnutzungsprofil auf die Objektivkontakte schreibt und deshalb kommen Fehlfunktionen bei anderer Gerätepaarung vor.
Ich hänge ein Bild vom besagten Objektiv zum besseren Verständnis an.

Gruß Phoenix66, der sich nun ein neues Sigma kauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 1.4/30mm

Hab auch ein paar von meinem 30er. Die sind immer am Abend beim Nachhauseweg durch Erlangen entstanden. Immer einfach aus der Hüfte geschossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 1.4/30mm

... andere rauschen besser, wieder andere können schneller - ....aber keiner von denen hat es je zur Aufnahme in die zig Milliarden von Kalendern geschafft - ..... einzig Oly nutzt die Platzform und kann sich dort weltweit präsentieren evil:
 
AW: Sigma 1.4/30mm

Krankenhausflur im kalten, tristen Stil der 70er...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 1.4/30mm

hab noch ein paar vom 30er
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 1.4/30mm

Klar, darfst du fragen, auch wenns nen OT-Tadel dafür gibt. :rolleyes:

Das ist an einem Parkplatz an der Verbindungsstrasse zwischen Kalchreuth und Weiher. :cool::angel:
 
AW: Sigma 1.4/30mm

so, hier mal was vom Wochenende ... diesiges Wetter, kaum Licht und der AF hat mich schier zur Verzweiflung gebracht. Aber meine Liebe zur Linse kann "nix" erschüttern. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten