Äh... Ich habe das Zickma bisher mit keinem Zuiko außer meinem eigenen OM gleicher Lichtstärke verglichen. Falls es Dich aber wirklich interessiert, fängt die verrutschte Schärfeebene (aus Sicht des Betrachters) beim Linken Auge an und reicht gerade und eben bis zum Ohr auf selbiger Seite. Das sind nicht mal 2cm. Der kleine Charlie ist halt recht klein. Er wird demnächst 3 Monate alt.![]()
ja, diese Schärfeebenen und die kleinen Kätzchen vertragen sich nicht immer

daher braucht man zum wirklich ernsthaften f/1.4 Fotografieren m.E. auch eher einen 45 Punkt- oder wenigstens 10+ Punkt- als einen 3 Punkt-AF... die Hoffnungen richten sich hier auf Batman... ansonsten würde ich zumindest lieber das Bild nachträglich beschneiden und dafür den Fokus sauber treffen... ist irgendwie vom Ergebnis dann planbarer...
inwieweit das Zickma mit äußeren AF-Punkten klarkommen wird, wäre dann die nächste Frage. An der Pentax *istD hat es jedenfalls vollkommen versagt bei den äußeren Punkten, die Bilder waren bei den äußeren Feldern nicht nur "leicht verrutscht" sondern total zerschossen.
alles nicht so einfach mit der hohen Lichtstärke.