• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Sigma 30 1,4 - Meine ersten Eindrücke

Äh... Ich habe das Zickma bisher mit keinem Zuiko außer meinem eigenen OM gleicher Lichtstärke verglichen. Falls es Dich aber wirklich interessiert, fängt die verrutschte Schärfeebene (aus Sicht des Betrachters) beim Linken Auge an und reicht gerade und eben bis zum Ohr auf selbiger Seite. Das sind nicht mal 2cm. Der kleine Charlie ist halt recht klein. Er wird demnächst 3 Monate alt. :D

ja, diese Schärfeebenen und die kleinen Kätzchen vertragen sich nicht immer :)

daher braucht man zum wirklich ernsthaften f/1.4 Fotografieren m.E. auch eher einen 45 Punkt- oder wenigstens 10+ Punkt- als einen 3 Punkt-AF... die Hoffnungen richten sich hier auf Batman... ansonsten würde ich zumindest lieber das Bild nachträglich beschneiden und dafür den Fokus sauber treffen... ist irgendwie vom Ergebnis dann planbarer...

inwieweit das Zickma mit äußeren AF-Punkten klarkommen wird, wäre dann die nächste Frage. An der Pentax *istD hat es jedenfalls vollkommen versagt bei den äußeren Punkten, die Bilder waren bei den äußeren Feldern nicht nur "leicht verrutscht" sondern total zerschossen.

alles nicht so einfach mit der hohen Lichtstärke.
 
Auch 45 AF-Punkte sind kein Garant für sitzenden Fokus, zumindest nicht immer. Ich hab' da z.B. ein Bild vom letzten Studio-Treffen im Kopf, wo sich die Fotografin (wahrscheinlich aufgrund des Gewichtes des 200/1.8) ganz leicht bewegt hat. Was meinst Du was sich da alles verschoben hat. ;)
 
Auch 45 AF-Punkte sind kein Garant für sitzenden Fokus, zumindest nicht immer. Ich hab' da z.B. ein Bild vom letzten Studio-Treffen im Kopf, wo sich die Fotografin (wahrscheinlich aufgrund des Gewichtes des 200/1.8) ganz leicht bewegt hat. Was meinst Du was sich da alles verschoben hat. ;)

klar, keine Garantie, aber eine Fehlerquelle weniger.

Der Sinn von vielen Feldern ist ja der, Feld aussuchen, richtig Zielen, und dann einmal schnell auslösen und dazwischen eben NICHT mehr bewegen.

Schiefgehen kann auch das... wie ich sagte... nur eine Fehlerquelle wird minimiert, ganz ausgeschaltet nie.

Ich hab an der 1D deutlich weniger Ausschuß bei Offenblende bei gleichzeitig deutlich "entspannterer" Arbeitsweise gehabt wie an allen anderen Kameras davor oder danach. Und bin sehr gespannt, ob Batcam da auch in diese Richtung gehen wird, mit dem 25/1.4 falls das jemals erscheinen sollte...
 
Ich hab an der 1D deutlich weniger Ausschuß bei Offenblende bei gleichzeitig deutlich "entspannterer" Arbeitsweise gehabt wie an allen anderen Kameras davor oder danach....

Was aber zumindest zum Teil auch an den sehr großen Pixeln liegt.

Eine Pentax K10D muss halt nun schon mal doppelt so genau treffen wie eine 1D, wenn man die Bilder danach in 100% pixelpeept.
 
ich kann das Sigma mittlerweile sehr empfehlen. Man muß bewußt mit ihm umgehen und den Schärfeverlauf und die Ebene richtig einschätzen oder eben, wie bei anderen Linsen auch auf 5,6 od. 8 abblenden.
 
Habe heute meine Linse bekommen - und mal eben nur nen Testbildgemacht, wegen der Fokusbeurteilung - was meint Ihr - scheint nen Exemplar zu sein was funzt, oder ? Bild 1 - verkleinerter Ausschnitt - Bild 2 100%Crop
 
Habe heute meine Linse bekommen - und mal eben nur nen Testbildgemacht, wegen der Fokusbeurteilung - was meint Ihr - scheint nen Exemplar zu sein was funzt, oder ? Bild 1 - verkleinerter Ausschnitt - Bild 2 100%Crop

Wenn du exakt auf das Kreuz fokussiert hast, dann sieht das wirklich sehr gut aus. Mach doch mal ein paar Aussenaufnahmen auf die schnelle und merke dir gut, wo der Fokus gesessen hat. Laß die Motive ruhig ein paar Meter von dir entfernt sein...
 
So - mal eben im Pulli draußen gewesen - gleich kommt der nächste Schauer :D
Fokus auf der Kastanie - keine weitere Bearbeitung als SHQ fotografiert - normal und 100%Crop
 
Im Nahbereich sind die Zickmas meistens unproblematisch. Fokussiere bitte mal auf irgendwas 3m entferntes, möglichst kontrastreiches, so daß man am 100% Crop evtl. Abweichungen auch gut feststellen kann. :)
 
Im Nahbereich sind die Zickmas meistens unproblematisch. Fokussiere bitte mal auf irgendwas 3m entferntes, möglichst kontrastreiches, so daß man am 100% Crop evtl. Abweichungen auch gut feststellen kann. :)

Wir lassen Dich schon solange testen, bis Du nen Fehler findest, irgendwann kriegen wir sie alle... ;-)

Nö, im ernst, ich finde ausführliche Objektivtests mittlerweile auch sehr sinnvoll und teste selber alles erstmal gründlich durch.

mfg
 
Mmhhh - ich hab dann mal hier nochwas - ob das Motiv denn jetzt wirklich geeignet ist - k.A. - aber draußen ist sonst alles Ton in Ton - zumindestens hier im Garten.
Hatte übrigens noch versucht im Geäst eines Baumes einen bestimmten Zweig/Ast zu fokussieren - dass war aber sehr schwierig mit dem Sigma - allerdings ist auch Wind draußen ....
 
Das sieht im Moment alles sehr schön aus. :)

Du solltest aber schon noch etwas weiter entferntes ausprobieren.

Wie Crushi schon sagte haben einige Zickma´s damit Probleme gehabt.

Ansonsten würde ich mir an deiner Stelle nicht so sehr viele Sorgen machen, denn wenn man nur lange genug sucht, dann wird man auch was finden.

Solange es nicht offensichtlich beim normalen Fotografieren zutage tritt, ist es eigentlich schon fast vernachlässigbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten