"Die Tatsache, dass eine (im konventionellen Sinn) technisch fehlerhafte Fotografie gefühlsmässig wirksamer sein kann als ein technisch fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind, zu glauben, dass technische Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmacht."
Hallo,
das ist sicher soweit richtig, aber die Betonung liegt auf "sein kann". Ich habe auch schon Bilder gesehen, die aufgrund mangelnder technischer Qualität absolut enttäuschend waren, obwohl sonst recht gelungen oder vom Motiv interessant. Und auch welche, die sogar durch Reduktion der eingesetzten technischen Möglichkeiten (etwa S/W-Fotografie) keine Wirkung erzeugen konnten. Und manchmal kann auch technische Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmachen. z.Bsp. bei Dingen, die das Auge normalerweise gar nicht erfassen kann. Die Hochgeschwindigkeitsaufahmen von Edgerton etwa fand ich immer schon faszinierend und auch "gefühlsmäßig wirksam", jedenfalls wesentlich wirksamer als so manches Bild eines Starfotografen, der wild in der Gegend rumknipst, und wo man manchmal glaubt, ein Kleinkind hätte die Kamera bedient.
Oder Astroaufnahmen, die eigentlich sehr technisch sind - eine hochauflösende Aufnahme einer fremden Galaxie von einem modernen Riesenteleskop erzeugt bei mir schon einen größeren Eindruck als die vergleichsweise bescheidenen Aufnahmen aus früheren Zeiten.
LG
Horstl
Hallo,
das ist sicher soweit richtig, aber die Betonung liegt auf "sein kann". Ich habe auch schon Bilder gesehen, die aufgrund mangelnder technischer Qualität absolut enttäuschend waren, obwohl sonst recht gelungen oder vom Motiv interessant. Und auch welche, die sogar durch Reduktion der eingesetzten technischen Möglichkeiten (etwa S/W-Fotografie) keine Wirkung erzeugen konnten. Und manchmal kann auch technische Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmachen. z.Bsp. bei Dingen, die das Auge normalerweise gar nicht erfassen kann. Die Hochgeschwindigkeitsaufahmen von Edgerton etwa fand ich immer schon faszinierend und auch "gefühlsmäßig wirksam", jedenfalls wesentlich wirksamer als so manches Bild eines Starfotografen, der wild in der Gegend rumknipst, und wo man manchmal glaubt, ein Kleinkind hätte die Kamera bedient.
Oder Astroaufnahmen, die eigentlich sehr technisch sind - eine hochauflösende Aufnahme einer fremden Galaxie von einem modernen Riesenteleskop erzeugt bei mir schon einen größeren Eindruck als die vergleichsweise bescheidenen Aufnahmen aus früheren Zeiten.
LG
Horstl