• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Sigma 30 1,4 - Meine ersten Eindrücke

Beim Lesen kam mir so der Gedanke :
Warum überlässt Olympus Anderen eine lichtstarke Normalbrennweite zu fertigen ( Leica ,Sigma ).
Man hätte doch das mit der Einführung der E1 erledigen sollen.:confused:

Ich sehe für mich keinen Bedarf,mich reizt das 7-14 oder 11-22 deutlich mehr,weil ich mit Lichtstärke 2,8 schon gut von Oly bedient bin.

PS. 700 DM für eine Normalbrennweite würde ich nicht als Schnäppchen bezeichnen.
 
Nein,aber ich rechne alles in DM um.Bin 58 Jahre jung,in Zeiten wo die Leute 50 ? ausgeben wie 50 DM, darf man sich auch nicht wundern wenn die Kohle am Monatsende nicht mehr reicht.

Ich muß aber auch gestehen,wenn es um gute Linsen geht bin ich auch schon mal unvernünftig:evil: :angel:
 
Nein,aber ich rechne alles in DM um.Bin 58 Jahre jung,in Zeiten wo die Leute 50 ? ausgeben wie 50 DM, darf man sich auch nicht wundern wenn die Kohle am Monatsende nicht mehr reicht.

Ich muß aber auch gestehen,wenn es um gute Linsen geht bin ich auch schon mal unvernünftig:evil: :angel:
Du musst aber auch bedenken dass der Euro alles verteuert hat... hätten wir die gute alte DM noch würde das Objektiv wohl um die 500 DM kosten, und nicht 700... wenn ich sehe wie schnell ich beispielsweise bei Aldi & Co. 20 Euro los bin wo ich vorher für die gleiche Ware mit 20-25 DM hingekommen bin... :stupid:
 
in Zeiten wo die Leute 50 € ausgeben wie 50 DM, darf man sich auch nicht wundern wenn die Kohle am Monatsende nicht mehr reicht.
Verflucht, jetzt weiß ich endlich, woran das liegt ;)

Ich denke allerdings, das Hauptproblem ist, wie Froggi schon angedeutet hat, dass alles inzwischen in Euro kostet wie früher in DM, während das Einkommen bei der Hälfte geblieben ist ;)

Ciao,
Robert
 
PS. 700 DM für eine Normalbrennweite würde ich nicht als Schnäppchen bezeichnen.

Das braucht man ja auch nicht. Ein Schnäppchen ist es ohnehin nur für denjenigen, den diese Optik interessiert. Wer die gewaltige Lichtstärke nicht braucht findet genügend Alternativen in allen möglichen Brennweitenbereichen. Wer allerdings pure Lichtstärke will, muß entweder das Sigma kaufen oder das irgendwann erhältliche - sicherlich deutlich teurere - Leica. Ich wage mal zu prohpezeien, daß der Preis des Sigmas gegenüber dem Leica als "Schnäppchen" angesehen werden kann. ;)
 
Das braucht man ja auch nicht. Ein Schnäppchen ist es ohnehin nur für denjenigen, den diese Optik interessiert. Wer die gewaltige Lichtstärke nicht braucht findet genügend Alternativen in allen möglichen Brennweitenbereichen. Wer allerdings pure Lichtstärke will, muß entweder das Sigma kaufen oder das irgendwann erhältliche - sicherlich deutlich teurere - Leica. Ich wage mal zu prohpezeien, daß der Preis des Sigmas gegenüber dem Leica als "Schnäppchen" angesehen werden kann. ;)
und ob das Leica sich wirklich besser schlägt sei dahingestellt, zumal bei den ersten Testbildern vom 14-50 keine übernatürlichen Leistungen zu sehen waren und das objektiv mit dem Zuiko nahezu gleichauf lag.
 
Ich hab grade gesehen dass das Sigma 24 F1,8 Macro nun endlich auch für FT erhältlich ist... Jetzt stellt sich nur die Frage was im Bereich Disco/Personen-Fotografie sinnvoller ist. Evtl. wäre das 30er mit WCON ne feine Sache...
 
Halllo,

gestern ist mein 30mm 1,4 eingetroffen und habe gleich mal probiert

hier ein kleiner Schnappschuss

30mm
F/1,4
1/100 Sek.
Iso-200

war schon gut dämmerig draussen.
 
Na ja so 100% schaut das meiner meinung nach nicht aus. :rolleyes:
Da ist meins meiner meinung nach schärfer.

LG franz
 
Das unterstreicht die bisherige positive Resonanz des Objektivs... :top:

na ich weiß nicht, ich kann an diesem bild nix entdecken, was entweder die unbrauchbarkeit oder die 'positive resonanz' bestätigen würde. einzig der falsche weißabgleich fällt auf - ach ja, und die vergleichsweise geringe schärfentiefe...

mich würde noch interessieren ob manuell oder mit af fokusiert wurde.
 
Autofocus (problemlos). Freihand ca 40cm abstand

Was den weissabgleich angeht: stimmt, ist ja auch nur ein schnappschuss und wie schon gesagt, es war schon gut dämmerig draussen.
Mit meinem 3,5 35mm macro war Freihand nurnoch mit hoher Isozahl möglich und der autofocus wollte da dann auch nicht mehr so recht

Also ich bin mit meinem oft als scherbe beschimpften 30mm bisher ganz zufrieden und erwarte das wochenende um da mal rumzuspielen.
 
Also ich bin mit meinem oft als scherbe beschimpften 30mm bisher ganz zufrieden und erwarte das wochenende um da mal rumzuspielen.

Freut mich, daß du ebenfalls mit deinem Objektiv zufrieden bist. Wie findest du die Haptik? Umgewöhnen muß man sich aber schon, da die teils irrsinnig kleine Schärfeebene vieles ermöglicht, aber auch Übung erfordert. :)
 
Freut mich, daß du ebenfalls mit deinem Objektiv zufrieden bist. Wie findest du die Haptik? Umgewöhnen muß man sich aber schon, da die teils irrsinnig kleine Schärfeebene vieles ermöglicht, aber auch Übung erfordert. :)

bei dieser geringen schärfentiefe müsste doch eigentlich der modus b bei der e-330 ideal zum fokusieren geeignet sein...
 
bei dieser geringen schärfentiefe müsste doch eigentlich der modus b bei der e-330 ideal zum fokusieren geeignet sein...

An sich schon, nur habe ich die 500er... :) Leider habe ich auch niemanden hier greifbar, der eine 330er sein Eigen nennt um dies zu testen.

@Thorsten: Ich würde mich über noch mehr Bilder deines Objektivs freuen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten