Hi Gµnne,
deine Kommentare im Forum in Ehren, aber da verstehe ich dich nun nicht ganz.
Ich habe mir vor einem Objektivkauf noch nie irgend welche MTF Kurven angeschaut

Ich verdiene mein Geld nicht mit Fotos, sondern möchte eigentlich nur tolle Bilder machen.
Meine Kommentare basieren ausschließlich auf subjektive Wahrnehmung und sind natürlich wissenschaftlich nicht fundiert.
Aber ein Objektiv für 660€ sollte meiner Meinung nach schon eine bessere Bildqualität auch bei Rahmenbedingungen (10mm und Offenblende) aufweisen.
Aber wie gesagt, vielleicht habe ich auch nur eine "Gurke" erwischt
Ein Umstieg von 5.6 auf 3.5 bei ca. 18-20mm finde ich nicht unerheblich.
Ein Tamron im UWW Bereich mit Blende 2.8 kenne ich nicht.
Wie auch immer, ich habe mir ein Tokina 11-16 bestellt und werde selbstverständlich berichten.
VG, Oli
Hi Oli!
Also, ich muss (gottseidank) mein Geld nicht mit Fotos verdienen.
Das gäbe wohl ab und zu ein karges Abendmahl...

Die Fotografie ist mein Hobby, ich beschäftige mich sehr gerne damit, sowohl virtuell als auch real.
Ich habe aus den Sigma MTF Charts jedenfalls eine allgemeine Randunschärfe bei Offenblende sowie eine starke Randunschärfe im unteren Brennweitenbereich entnommen.
Und diese fällt stärker aus als beim 4-5,6. Vergleicht man die beiden Charts, dann kann man das sehen.
Die Erfahrung mit dem 10-20 hat gezeigt daß man das objektiv am besten bei f8 und kleiner benutzt.
(Und mir wäre ehrlich gesagt auch keine Anwendung eingefallen für die ich Randschärfe bei Offenblende gebraucht hätte.)
Daher bin ich auch beim Nachfolger automatisch davon ausgegangen daß die 3,5 nur eine Dreingabe von Sigma sind.
Du sagst Du findest 3,5 schon interessant bei 18-20mm.
Ganz ehrlich, dann verstehe ich nicht warum Du ein (ups, Tokina nicht Tamron

) 11-16 kaufst

Es hat nicht nur einen sehr begrenzten Zoombereich, sondern auch noch eine Nahgrenze die deutlich schlechter ist als die des Sigma.
30cm ab Sensor finde ich nun nicht richtig gut.
Beim Tamron 2,8/17-50 ist das okay und man kann kleine Dinge in ihrer Umgebung zeigen. Aber bei 11-16 sind 30cm Nahgrenze zu viel.
Das sind 6cm Unterschied plus der Brennweitenunterschied von 16 zu 20mm.
Und der ist alles andere als marginal.
Wie auch immer, Du wirst schon wissen wofür Du so ein Objektiv brauchst.
Ich brauche 2,8 im Weitwinkel praktisch nicht und kann mir nicht vorstellen warum ein WW bei Offenblende randscharf sein muss.
Vielleicht mache ich aber auch keine typischen WW Aufnahmen.