• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 28mm 1.8 AF EX DG Makro

AW: Sigma 28mm F1.8 EX DG

Das 28mm geht näher dran.

Okay, also Naheinstellgrenze ist "makrotauglich", ja? Das dachte ich mir schon.

Wie sieht es aber für Portraits und Landscharfsbilder aus? Welche ist da zu empfehlen?

Gruß
laurooon
 
AW: Sigma 28mm F1.8 EX DG

Hi,

Das 28/1.8 ist für Kb und das 30/1.4 ist nur für APSC und 4/3.

Gruß René
 
AW: Sigma 28mm F1.8 EX DG

FX ist also wie = EF
DX ist somit wie = EFs

:)

Okay, danke. Damit ist diese Linse auch auf vollformattauglich. Das ist gut. :top:

Ich fotografiere hauptsächlich Portraits (Ganzkörper und Gesicht) und Landscharfsbilder an meiner 50D. Umstieg auf Vollformat ist aktuell nicht geplant.

Welche Linse wäre somit für mich die Linse meiner Wahl. Mir sind scharfe Bilder bei Offenblende wichtig.

Viele liebe Grüße
laurooon
 
AW: Sigma 28mm F1.8 EX DG

FX ist also wie = EF
DX ist somit wie = EFs

:)

Okay, danke. Damit ist diese Linse auch auf vollformattauglich. Das ist gut. :top:

Ich fotografiere hauptsächlich Portraits (Ganzkörper und Gesicht) und Landscharfsbilder an meiner 50D. Umstieg auf Vollformat ist aktuell nicht geplant.

Welche Linse wäre somit für mich die Linse meiner Wahl. Mir sind scharfe Bilder bei Offenblende wichtig.

Viele liebe Grüße
laurooon

Die Canoniere können dich da vielleicht besser beraten! Das Sigma 30/1.4 ist jedenfalls an einer Oly offen nicht besonders scharf.
 
AW: Sigma 28mm F1.8 EX DG

nun der 10. Beitrag ohne Bilder... in welcher Rubrik?

Das Objektiv interessiert mich speziell an FX, darum wäre ich an mehr aussagekräftigen Bildern interessiert und keine Conolympusdiskussionen..
 
AW: Sigma 28mm F1.8 EX DG

Hallo, ich habe vor kurzem hier im Forum diese Objektiv erstanden. Die Frontlinse/der Tubus wackelt auf allen Entfernungseinstellungen sicht- und hörbar und das Sucherblid verändert sich sichtbar beim wackeln. Zudem belichtet das Objektiv an meiner D90 3 Blenden zu wenig. Die D90 misst einfach 3 Blenden zu wenig:confused:Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen mit der Optik gemacht? Schönen Sonntag noch. Gruß. Kalle1963
 
AW: Sigma 28mm F1.8 EX DG

Hallo, ich habe vor kurzem hier im Forum diese Objektiv erstanden. Die Frontlinse/der Tubus wackelt auf allen Entfernungseinstellungen sicht- und hörbar und das Sucherblid verändert sich sichtbar beim wackeln. Zudem belichtet das Objektiv an meiner D90 3 Blenden zu wenig. Die D90 misst einfach 3 Blenden zu wenig:confused:Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen mit der Optik gemacht? Schönen Sonntag noch. Gruß. Kalle1963

Hallo!

Hört sich so an, als wenn die Linse einen Sturz hinter sich hat. Bei meinem wackelt nichts!
 
AW: Sigma 28mm F1.8 EX DG

Hallo Pixel Freak, danke für die Antwort. Hab ich mir schon gedacht. Jetzt gehen die Diskussionen mit dem Verkäufer los. Ich wünschte, mein Geldbeutel ließe den Neukauf solcher Objektive zu....Deine Bilder sehen ja hervorragend aus und machen Lust auf dieses Teil. Gruß. Kalle1963
 
AW: Sigma 28mm 1.8 AF EX DG

Ich hab die Linse auch gerade zum Testen hier.

Ich bin etwas hin- und hergerissen, da ich die Linse schwierig zu handhaben finde, was den Bildwinkel angeht. Gerade im "Macro-Bereich" ist neben dem eigentlichen Motiv sehr viel Hintergrund zu sehen, was manchmal nachteilig ist.

Von der Schärfe kann man nicht meckern, da ist es offen sehr gut. Allerdings musste ich für das Objektiv eine Autofokusjustierung von +5 einstellen.

Hier ein paar erste Eindrücke von heute:


Anhang anzeigen 1425665 Anhang anzeigen 1425664 Anhang anzeigen 1425666 Anhang anzeigen 1425667 Anhang anzeigen 1425672
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 28mm 1.8 AF EX DG

Ich werde das Teil nicht mehr hergeben!


Am Crop-Sensor hat man durch den kleineren Bildausschnitt Vorteile, was die Perspektive angeht.

Am Vollformat macht das Sigma an den Rändern, wenn man mit Offenblende etwas entferntere Motive fokussiert, ein recht unruhiges Bokeh, was mir nicht so gefällt:

Anhang anzeigen 1425990


Das kann man aber vermeiden, mann muss einfach näher ans Motiv gehen. Aber genau das finde ich noch so ungewohnt; ist aber nur eine Sache der Handhabung. Ansonsten gefällt mir die Linse schon sehr. :)
 
AW: Sigma 28mm 1.8 AF EX DG

Am Crop-Sensor hat man durch den kleineren Bildausschnitt Vorteile, was die Perspektive angeht.
:confused:
:confused::confused:
:confused::confused::confused:

Die Perspektive wird ausschließlich durch den Aufnahmestandort bestimmt, nicht durch die Objektivbrennweite.

Sie hat weder etwas mit der Brennweite zu tun, noch mit dem Crop-Faktor. (Wobei der Crop-Faktor ohnehin irrelevant ist, weil es letztlich nicht auf die Brennweite ankommt, sondern auf den Bildwinkel. Was am APS-C-Sensor das 24mm ist, ist an KB 24x36 das 35er und an der 6x9 Mittelformatkamera das 65mm.)
 
AW: Sigma 28mm 1.8 AF EX DG

:confused:
:confused::confused:
:confused::confused::confused:

Die Perspektive wird ausschließlich durch den Aufnahmestandort bestimmt, nicht durch die Objektivbrennweite.

Sie hat weder etwas mit der Brennweite zu tun, noch mit dem Crop-Faktor. (Wobei der Crop-Faktor ohnehin irrelevant ist, weil es letztlich nicht auf die Brennweite ankommt, sondern auf den Bildwinkel. Was am APS-C-Sensor das 24mm ist, ist an KB 24x36 das 35er und an der 6x9 Mittelformatkamera das 65mm.)



Ich hab mich falsch ausgedrückt. Ich meinte den Bildauschnitt. Die unschönen Bokeh-Effekte, die ganz am Rand manchmal auftreten, sind durch den Crop abgeschnitten.
 
AW: Sigma 28mm 1.8 AF EX DG

Ich habe 2 Jahre fast ausschließlich mit dem Objektiv fotografiert, weil ich kein besseres hatte und war bis auf dem langsamen, launischen AF und die gelegentliche Unschärfe (vor allem bei weitläufigen Bildern) eigentlich sehr zufrieden. Vor allem die geringe Verzeichnung und die geringen CAs sind auch jetzt noch ein Vorteil gegenüber dem 24-70L und lassen mich immer noch dazu greifen. Wie sich das Objektiv an VF verhält, weiß ich allerdings nicht.
Schade, dass so wenige nur das Objektiv haben..
Zu den Bildern:
1. Kontrast korrigiert
2. ooc
3. HDRI
4. Kontrast korrigiert
5. aus 2 aufnahmen zusammengesetzt, da Brennweite zu lang (nur ca. 2 cm Oben) ansonsten ooc
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten