• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 28mm 1.8 AF EX DG Makro

AW: Sigma 28mm F1.8 EX DG

beide ca. 1:3, das eine ein 55er macro, das andere das 28er, man sieht deutlich den unterschied in der perspektive und bildwirkung.
 
AW: Sigma 28mm F1.8 EX DG

War heute mal wieder unterwegs:
 
AW: Sigma 28mm F1.8 EX DG

Hallo,

die zweite Serie gefällt mir sehr gut. Habe mir schon einige Bilder des Sigma angeschaut. Wird vielleicht sogar ne Alternative für mich.


Hast Du die Bilder bearbeitet, speziell nachgeschärft?

Gruß, pebblegrey
 
Sigma 28mm 1:1.8 EX DG

Nach meinen guten Erfahrungen mit dem Sigma 50 1.4 HSM hab ich das 28er Makro bestellt. Dieses Objektiv ist im Moment (noch?) sehr günstig zu kriegen.

Eigentlich wollte ich das 24er, darüber liest man recht zwiespältiges, es ist im Moment aber auch schlecht lieferbar. Das 28er ist klein(er?), hat einen 77mm Filter und passt damit gut zum 50er. Es ist sogar etwas leichter als dieses. 28mm halte ich für gemäßigter und damit vielseitiger. (Als Weitwinkel wäre ja da noch das überragende AFS 14-24.)

Fokussierung - auf den Punkt und recht leise. Allerdings hat es einen langen Verstellweg und fokussiert Makrotypisch nicht besonders schnell. Für MF muss man den Fokussierring verschieben UND an der Kamera umschalten! Manueller Fokus präzise, etwas gedämpft durch das Getriebe im Objektiv, dieses hört man auch.

Schärfe - schon bei F1.8 in der Bildmitte perfekt - in den FX Ecken wesentlich weicher. Bei Landschaftsaufnahmen wird man deutlich abblenden (F5.6-8).

Kamera Blitz wirft keinen Schatten.

Gegenlichblende ist in etwa so gross wie beim 50er, nur leider hat es ein anderes Bajonett.

Vigenettierung bei F1.8 ist an FX knapp sichtbar.

Bokeh - perfekt!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 28mm F1.8 EX DG

Benutzt jemand die Linse am FX?
Mangels gutem 35er von Nikon und keiner anderen mir bekannten AF Alternative, überlege ich mir die Linse anzuschaffen.
 
AW: Sigma 28mm F1.8 EX DG

Benutzt jemand die Linse am FX?
Mangels gutem 35er von Nikon und keiner anderen mir bekannten AF Alternative, überlege ich mir die Linse anzuschaffen.

Ich verwende es an FX (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4635447&postcount=28) und finde es sehr gut. Habe es noch recht günstig kaufen können, inzwischen sind die Preise wieder höher.

Es ist scharf im Zentrum. Die Vignettierung bei F1.8 ist erträglich (korrigierbar), bei F3.2 komplett weg.
Anhang anzeigen 836666

Ich finde es sehr gut und es bietet tolle Möglichkeiten.
 
AW: Sigma 28mm F1.8 EX DG

Ich mag das Objektiv aufgrund seiner Lichtstärke und der Naheinstellgrenze :) Bokeh ist auch ok (hier Blende 4.5).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten