• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 24mm /1.8 --> Probleme beim AF in unendlich F1.8-2.8

Gast_274042

Guest
Hi,

ich schicke gerade ein Sigma 24/1,8 zum Umtauschen zurück, weil es folgenden sehr eigenartigen Fehler hat:
Der Autofokus (an einer FW 1.11er K-5) schafft es nicht, Unendlich korrekt scharf zu stellen, wenn die Blende 1.8 bis 2.8 ist. Im Nahbereich kein Problem.
Sobald man auf Blende 3.5 stellt oder höher ist alles in Butter.
Man kann auch problemlos manuell undendlich scharf stellen auch bei F1.8 bsi 2.8 (wo die Linse prima ist).
Ich find's sehr eigenartig und frage mich, ob jemand was ähnliches schonmal gesehen hat.
Ich mutmasse ja, das ist ein Objektiv-FW-Problem.
Mit anderen Objektiven läuft alles prima sei zur Vollständigkeit gesagt und ich habe auch keinerlei Probleme mit den ganzen hier breit diskutierten FF oder BF Problemen, die manche mit ihrer K-5 haben.
 
Der Autofokus (an einer FW 1.11er K-5) schafft es nicht, Unendlich korrekt scharf zu stellen, wenn die Blende 1.8 bis 2.8 ist. Im Nahbereich kein Problem.
Sobald man auf Blende 3.5 stellt oder höher ist alles in Butter.
Jetzt noch mal von vorn und zum besseren Verständnis: Bei < f/3.5 fokussiert die Kamera woanders hin als bei Offenblende? Also tatsächlich blendenabhängig verschiedene Stellungen des Fokusrings?
Oder ist bei kleineren Blenden einfach nur der DOF groß genug um den Fehlfokus zu kompensieren...
Wenn letzteres - ich drücke dir die Daumen bei der nächsten Ziehung der Sigma-Lotterie :top:.
Wenn ersteres - dito. Wobei du bei hartnäckigen Problemen auch versuchen könntest eine fehlerlose FW von einem Mitforenten zu bekommen und einzuspielen (analog Problem/Lösung des bekannten Fokussprungs vom DA21).

mfg tc
 
Ja, bei F<3.5 fokussiert die Kamera woanders hin.
Ich habs am Stativ ausprobiert und die Blende normal mit dem Rädchen hinten an der Kamera verändert. 1.8-2.8=Mist, ab 3.5 wunderbar.
Man merkt auch, dass ab 3.5 bei wiederholtem Auslösen der AF nichts mehr verändert (wenn die Kamera auf dem Stativ sitzt und sich am Motiv nichts ändert), aber unter 3.5 wird da schon noch mal der AF aktiv (und erzeugt Unschärfe).
Das ganze ist halt absolut reproduzierbar. :ugly: Passiert immer genau bei 1.8-2.8 und nicht mehr wenn F3.5 oder kleiner.
Zuerst dachte ich bei 1.8, dass das Glas Hölle schwach bei Offenblende ist, aber bei manuellem Fokussieren ist das gar nicht der Fall.

Meine Frage ist aber: Wie sollte ich auf ein Objektiv eine FW aufspielen?
Und wie sollte jemand eine FW aus einem Objektiv rausbekommen?
Das Ding liegt eh schon weider fertig verpackt hier rum und wird morgen versandt, daher kommt es hier jetzt erstmal nicht dazu, aber ich fänd' das mal interessant zu wissen.
 
Meine Frage ist aber: Wie sollte ich auf ein Objektiv eine FW aufspielen?
Und wie sollte jemand eine FW aus einem Objektiv rausbekommen?
Das ginge dann im Falle eines Falles über das Debug-Menü der Kamera. Ich würde aber vorher noch ein paar Ziehungen abwarten...

mfg tc
 
Das ginge dann im Falle eines Falles über das Debug-Menü der Kamera ...
mfg tc
Nur mal als Frage ... (wie) ist an das Debug-Menü der K-5 ranzukommen ? Die MIR bislang bekannten Methoden (bestimmte Datei auf der Speicherkarte, Tasten drücken beim Einschalten usw.) haben bei mir nicht funktioniert.
Wo könnte ich ggf. nachlesen, wie man die Firmware eines Objektivs austauschen kann, wie Du im Falle des 24er Sigma vorschlägst ?

Danke schonmal.
Gruß Uwe.
 
Nur mal als Frage ... (wie) ist an das Debug-Menü der K-5 ranzukommen ? Die MIR bislang bekannten Methoden (bestimmte Datei auf der Speicherkarte, Tasten drücken beim Einschalten usw.) haben bei mir nicht funktioniert.
Der Name der MODSET.*** weicht ja von Modell zu Modell ab. Wie mal bei reishoch zu lesen war sollte das bei der K-5 die ".505" sein. Hab aber auch noch kein positives Feedback diesbezüglich gehört und keine eigene K-5 um dem mal nachzugehen.

Wo könnte ich ggf. nachlesen, wie man die Firmware eines Objektivs austauschen kann, wie Du im Falle des 24er Sigma vorschlägst ?
Bei der K-7 gibt es im "Development Menu4" die Einträge:
Code:
LENS ROM DAT SD=>KAMERA
und
Code:
LENS ROM DAT KAMERA=>SD
zum Ein- / Auslesen der gesamten Parametrierung des Objektivs.

mfg tc
 
@ CharlieSix,

ich habe die Linse ja auch seit kurzem. Ich teste die Sache später mal aus. Jedoch schon mal zwei kurze Anmerkungen:

1) ich habe nur Blende 1.7 und nicht 1.8.

2) Aufgefallen ist mir, daß meine Unendlichmarkierung nicht korrekt ist: wenn ich manuell fokussiere, bin ich kurz vor unendlich, bei unendlich bin ich schon in unscharfen (quasi hinter Unendlich). Bein Autofokus ist mir bisher nichts aufgefallen, bei fokussieren auf unendlich blende ich bisher immer ab.

Im Nahbereich habe ich jedoch auch keine Probleme

Vielleicht gibt es unterschiedlich Versionen. Im Netz (weiß nicht mehr wo) berichten mehrere User über einen zusätzlichen AF/MF Schalter neben den Clutch AF mechanism. Dieser Schalter ist bei NICHT vorhanden. Kann man die FW Version der Linse auslesen??

Gruß

RC
 
Nur mal für mich, damit ich es verstehe:

Warum fokussiere ich mit einem Weitwinkel auf Unendlich bei Blende 1.8 oder 2.8?
ok, erster Gedanke: es ist dunkel. Dafür kann die K-5 aber höhere Iso gut.
zweiter Gedanke: Schärfebereich. Aber: Auf unendlich? Beim Weitwinkel? Was soll da unscharf / scharf werden?

Irgendwie käme ich nicht auf die Idee, bei 2.0 oder 1.8 zu fotografieren, wenn ich auf unendlich fokussieren möchte.

Kann mir das jemand erklären? wo ist mein Denkfehler?

Gruß
Never
 
Ist euch eigentlich bewusst, dass die Kamera immer bei Offenblende fokusiert? Egal was man als Blendenwert mit seinen Rädchen einstellt. Die Blende wird erst geschlossen, wenn das Bild gemacht wird.
 
1) ich habe nur Blende 1.7 und nicht 1.8.
Da das Teil jetzt wieder bei der Post ist, bin ich mir unsicher. Ich habe 1.8 geschrieben, weil das Objektiv als solches ausgezeichnet ist. Ob die Kamera 1.7 oder 1.8 angezeigt hat, bin ich mir unsicher.

2) Aufgefallen ist mir, daß meine Unendlichmarkierung nicht korrekt ist: wenn ich manuell fokussiere, bin ich kurz vor unendlich, bei unendlich bin ich schon in unscharfen (quasi hinter Unendlich). Bein Autofokus ist mir bisher nichts aufgefallen, bei fokussieren auf unendlich blende ich bisher immer ab.
Ehrlich gesagt achte ich nicht auf die physische Markierung. Wäre aber toll, wenn Du mal mit AF bei F1.8-2.8 ein Motiv in größerer Entfernung testen könntest.

Ich mache bei einem neuen Objektiv, das ich in die Finger bekomme immer eine Testreihe mit allen Blendenstufen bis F16 von einem Kirchturm in 220m Entfernung. Das hilft mir bisher ganz gut, die BQ einzuschätzen.

Vielleicht gibt es unterschiedlich Versionen. Im Netz (weiß nicht mehr wo) berichten mehrere User über einen zusätzlichen AF/MF Schalter neben den Clutch AF mechanism. Dieser Schalter ist bei NICHT vorhanden. Kann man die FW Version der Linse auslesen??

Das Exemplar, das ich hatte, war auch nur mit dem "Clutch-Mechanism", ohne Schalter.
Wie man die FW-Version auslesen könnte, weiss ich leider nicht.
 
Ist euch eigentlich bewusst, dass die Kamera immer bei Offenblende fokusiert? Egal was man als Blendenwert mit seinen Rädchen einstellt. Die Blende wird erst geschlossen, wenn das Bild gemacht wird.

Schon. Ändert aber leider am beobachteten unschönen Verhalten nix.
Weshalb erwähnst Du das? :confused:
 
Nur mal für mich, damit ich es verstehe:

Warum fokussiere ich mit einem Weitwinkel auf Unendlich bei Blende 1.8 oder 2.8?

geht mir such so, deswegen muss ich auch erstmal austesten, wie sich das bei meinem Exemplar verhält und habe keine Erfahrungen / Bilder in petto.

Dennoch sollte ein neues Objektiv ein solches Verhalten wohl eher nicht aufweisen, egal ob die Funktion sinnig ist oder nicht. Solange der Hersteller nicht explizit auf ein derartiges Fokussierverhalten hinweißt, gehe ich von einem voll funktionstüchtigen Gerät aus, oder :D?
 
geht mir such so, deswegen muss ich auch erstmal austesten, wie sich das bei meinem Exemplar verhält und habe keine Erfahrungen / Bilder in petto.

Dennoch sollte ein neues Objektiv ein solches Verhalten wohl eher nicht aufweisen, egal ob die Funktion sinnig ist oder nicht. Solange der Hersteller nicht explizit auf ein derartiges Fokussierverhalten hinweißt, gehe ich von einem voll funktionstüchtigen Gerät aus, oder :D?

Jo, die Sinnfrage ist offtopic.

Wenn ich mit AF arbeite, wähle ich die Fokusdistanz nicht selbst, also ist die Diskussion um "unendlich" mehrwertfrei.
Wenn mir 11m (F1.8 vs. F8) mehr Schärfebereich im Nahbereich egal sind (weil ich z.B. aus einem Fenster in die Ferne fotografiere) und es relativ dunkel draußen ist, macht eine offenere Blende natürlich auch Sinn, um die Belichtungszeit kürzer zu halten.

In meinem Fall war's wegen des reinen Testfoto-Anspruchs aber sowieso irrelevant, weil ich diese Blendenstellungen nutzen wollte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten