• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 24-70mm F2.8 EX DG an 350D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_10332
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_10332

Guest
Hallo,
Hat jemand von auch das Sigma 24-70mm F2.8 EX DG an einer 350D im Einsatz?
Von der Qualität her gibts ja verschiedene Meinungen, was ich bis jetzt so gelesen hab.

Aber wie ist es denn vom Handling her? Ist ja doch ein ordentlicher Brocken und die 350D ist ja relativ leicht. Hat das jemand im Einsatz und könnte kurz berichten? Auch das Autofokus Speed würde mich interessieren.

Danke

Andreas
 
Ich hab genau die genannte Kombination.

Bin restlos ueberzeugt; aber hier in Details:
Negatives:
* der AF ist laut im Vergleich zum Ultraschall - aber er faellt wirklich nur in stillen Raeumen auf, nicht bei normaler Unterhaltung im Raum
* es ist ein ganz schoener Brocken mit 700g - was aber auch unter Positiv eingeordnet werden kann
Positives:
* genialer Brennweitenbereich 24-70
* Fun-Faktor+++: Gewicht, Gefuehl und Handling machen einfach nur Spass .. ich glaub dafuer muss man es in der Hand halten einfach, kann man nicht beschreiben. Ich hatte das 28-135 zum Vergleich da, und das war grotten-unscharf im Vergleich dazu, und die Verarbeitung hat einfach keinen Spass gemacht.
* Point-Blank-Schaerfe, kein BF/FF, AF sitzt immer, es sei denn ich ziele daneben - er faehrt zwar ab und an den gesamten Bereich durch, aber da schlaegt sich sowohl das 50/1.8 als auch das 70-200/4 subjektiv auch nicht besser. Ausserdem ist er sehr schnell wenn er nicht einmal ganz durch muss - da sitzt er normalerweise "sofort".

Wenn du entweder in der Naehe von Soest/NRW oder Wasserburg|Inn/Bayern bist kannst du gern mal vorbeigucken und ausprobieren; fuer zweiteres musst du dich aber beeilen (3 Tage noch da nur).
 
Hi,
Danke für die Antwort, hat mir sehr geholfen. Werde das Objektiv wahrscheinlich diese Woche bestellen.

Grüße

Andreas
 
Hallo,

die Optik ist super, aber eben nur die "Optik". Mechanisch ist es zwar robust, aber Du wirst definitiv mit der Zielsicherheit des AF Probleme haben. Bei mind. 1 von 3 Focusierungen wird der AF daneben liegen. Stellst Du jedoch gern per Hand scharf, dann ist es OK. Aber ich denke ein AF Objektiv und vor Allem dieses ist ja eine neue Ausführung in diesem Jahr (Aufpassen: es muss "DG" auf dem Karton stehen) sollte auch einen genauen AF machen, warum ist es denn eins?!
Ansonsten kann ich dem von "Elven" zustimmen. Die Bildqualität ist auf jeden Fall gut und darauf kommt es letzten Endes an. Ich habe es mir trotzt reichlicher Überlegung nicht zugelegt, da ich definitiv in diesem Bereich eine treffsichere Optik brauche. Ich bin dem Saturn bei uns diesbezüglich ziemlich auf die Nervern gegangen, aber auch das dritte Objektiv hat nicht gepasst. Das CANON 24-70L ist mir echt zu teuer, die Bildqualität ist an einer digitalen SLR auch nicht besser.

PS: mit meinem 80-400 Sigma hatte ich Glück, ich denke, im Telebereich ist Sigma besser.
 
Genau - pass auf das du die neue Version bekommst. Sigma 24-70/2.8 EX DG MACRO mit 82mm vorne. Mit der habe ich nie Fokusprobleme wie von gunhead02 angesprochen.
 
Hi,
ich hatte es an einer anderen Kamera (20d) und hatte einen Fokusfehler, aber das soll angeblich an eben dieser Kombination liegen, also lass dich davon erst mal nicht verunsichern.
Aber auch sonst hat diese Linse so einige Macken wie ich finde:
- Relativ schwer und groß (ok, könnte ich am leichtesten verschmerzen)
- Die Sonnenblende lies sich nur sehr schwer lösen/aufsetzen. Ich hatte immer Angst, dass Irgenwas kaputtgeht (Tubus dreht sich auf einmal mit und ähnliche Alptäume ;) ).
- Der Objektivdeckel kann nicht richtig aufgesetzt werden, wenn die Geli dran ist. Du kannst den Deckel zwar "auf gut Glück" aufsetzen, spirch auf die Frontlinse fallen lassen und dann zum einrasten draufdrücken, aber die Chance, sich die Frontlinse zu verkratzen ist viel zu hoch
- Selbst an der schwereren 20d war es sehr kopflastig. Das ist umsoschlimmer, da der Zoomring sehr nah am Body liegt und du das Objektiv meist da hältst. So verwackelst du auch leichter
- Der Zoomring war bei meinem Exemplar sehr schwergängig und hakte teilweise.
- Es ist nahezu unmöglich, gegen die Schwerkraft zu zoomen. Damit meine ich, wenn du das Objektiv leicht nach unten hältst (Tubus ausgefahren) ist es nur sehr schwer möglich so zu zoomen, dass der Tubus wieder eingefahren wird. Dafür ist er einfach zu schwer.
- Trotz Gegenlichtblende sehr Streulichtanfällig

Wie du siehst, bin ich nicht sonderlich begeistert von dem Objektiv. Was mich vor allem gestört hat, war die umständliche Benutzung. Es wäre nicht das Gewicht und die Größe.

MfG seppl
 
Hallo! Ich habe mir dieses Objektiv vor einer Woche für meine 350D gekauft. Anfänglich war ich sehr angetan, habe es aber heute wieder zurück gebracht.

Pros:
- Liefert scharfe Bilder (aber nicht bei Offenblende und nur wen AF gut sitzt)
- Wertige Verarbeitung
- GeLi im Lieferumfang
- Passt hervorragend an die Kamera
- An das Gewicht gewöhnt man sich sehr schnell, stört nicht
- Guter Preis

Cons:
- Lautester AF, den ich je gehört habe (schrilles Surren/Kreischen)
- Unscharf bei Offenblende, z.T. ist ein heller Schein an Konturen sichtbar
- Rückgabegrund: Gräßlicher Frontfokus

Anfangs habe ich keine Probleme auf den Bildern gesehen. Erst als ich in einem Park war und einen Baum fotografierte, war ich dann doch etwas schockiert. Nicht der Baum, sondern ein etwa 8 Meter davor stehender großer Blumenkübel mit einer Palme wurde fokussiert. Ich habe dann zig Tests gemacht und bei 5 von 10 Versuchen wurde falsch fokussiert (Frontfokus). Der Ausschuss ist zu mir zu groß und ich will nicht immer Angst haben, dass ich meine Bilder verhauen habe. Erst beim Abblenden fällt der Frontfokus wegen der Tiefenschräfe nicht mehr auf - dass kann aber doch nicht der Sinn einer Blende sein, oder?

Interessant war für mich auch die Offenblende bei 2.8 - allerdings liefert diese nicht sehr scharfe Fotos und ist keinesfalls mit einm Canon 24-70L bei f/2.8 vergleichbar. Konturen zeigen bei Offenblende einen leichten Schimmer, so leuchten z.B. Buchstaben auf einem Schild oder es wirkt generell alles etwas wischi-waschi.

Wenn man das Objektiv abblendet und der Fokus richtig sitzt, produziert das Objektiv tolle, scharfe Bilder. Ich habe etwa 200-300 Bilder gemacht und einige waren wirklich klasse. Leider waren diese Momente bei mir die Ausnahme - ich muss mich auf ein Objektiv verlassen können, beim Sigma war es leider nicht der Fall, daher die Rückgabe.

Jetzt geht die Suche von neuem los..... :mad:
 
Ich hab die Linse auch an der 350d, und kann sie nur empfehlen. Keine Fokusprobs, der AF sitzt bis auf ganz wenige Ausnahmen immer. Das Gewicht ist kein Problem, den Motor empfinde ich nicht als übermäßig laut. (Gut-ich bin nicht USM-verseucht ;) )
Gruß
Roland
 
gunhead02 schrieb:
...die Optik ist super, aber eben nur die "Optik". Mechanisch ist es zwar robust, aber Du wirst definitiv mit der Zielsicherheit des AF Probleme haben. Bei mind. 1 von 3 Focusierungen wird der AF daneben liegen. Stellst Du jedoch gern per Hand scharf, dann ist es OK.
Das Sigma 24-70/2,8 EX DG Macro ist von seiner optischen Leistungsfähigkeit vergleichbar mit dem Sigma 18-50/2,8 EX DC, ist aber vollformattauglich. Ein gutes Exemplar schlägt das Tamron 28-75/2,8 XR Di und kann gut mit dem entspr. Canon "L" Pendant mithalten.

Typische Probleme des Sigma sind die üblichen Dezentrierungs-Werksschlampereien, sowie auch Probleme mit dem Linsengruppenvorschub. Manche Exemplare neigen dazu, bei Brennweiten bis ca. 30mm und Entfernungen über 5m nicht bis unendlich zu fokusieren, sondern irgendwo zwischen 3m und "unendlich" stehen zu bleiben.

Anbei ein paar Offenblenden-Beispiele bei 24 und 70 mm Brennweite. Die forumsgerecht verkleinerten Gesamtbilder wurden nur in dem Maße nachgeschärft, das sie durch die Schrumpelung an Schärfe eingebüßt haben. Die Crops sind völlig unbearbeitet.
 
Anbei noch Offenblenden-Beispiele bei 24 mm Brennweite nach demselben Prinzip wie oben... :)
 
Preso schrieb:
Das sieht ja wirklich gut aus.
Ist das jetzt das ganz neu?
Ja, es ist die neue Version mit dem Zusatz "Macro".
Allerdings muß es auch hin und wieder dazu "überredet" werden, bei Brennweiten unter 35mm auf "unendlich" scharf zu stellen. Und das wiederum ist etwas, was meinem vorzüglichen Sigma 12-24/4,5-5,6 EX DG HSM völlig fremd ist. Deshalb wandert es in der nächsten Woche auch nochmal auf den "OP-Tisch" bei Sigma. Das Problem ist nämlich nicht brennweitenbedingt, sondern rührt eindeutig von einer Justagetoleranz her.
 
objectivus schrieb:
Ja, es ist die neue Version mit dem Zusatz "Macro".
Allerdings muß es auch hin und wieder dazu "überredet" werden, bei Brennweiten unter 35mm auf "unendlich" scharf zu stellen. Und das wiederum ist etwas, was meinem vorzüglichen Sigma 12-24/4,5-5,6 EX DG HSM völlig fremd ist. Deshalb wandert es in der nächsten Woche auch nochmal auf den "OP-Tisch" bei Sigma. Das Problem ist nämlich nicht brennweitenbedingt, sondern rührt eindeutig von einer Justagetoleranz her.
Kleines UPDATE:
Gestern das 24-70/2,8 EX DG Macro zu Sigma gebracht. Eine nette Technikerin stellte die gleichen Symptome auch an deren Referenzkamera fest, und hat das Objektiv zwecks Justage dabehalten.
Heute Bescheid bekommen, daß das Objektiv einen 15mm Frontfokus hatte, der durch eine Modifikation der Firmware auf der Meßbank korrigiert werden konnte. Der Fehler - der im Nahbereich selbst bei Offenblende nicht auffiel, war danach auch nicht mehr an der Referenzkamera reproduzierbar - zwischen 24 und 28 mm Brennweite stimmt jetzt auch der Fokus im Fernbereich, d.h. es wird korrekt bis "unendlich" fokusiert.
Also: Sigma hat justiert. Verweildauer des Objektivs dort: genau 1 Tag.
Es ist eine schon bei Offenblende knackscharfe Traumlinse. Leichte Randunschärfe-Schwächen unterhalb 28 mm verschwinden durch Abblenden um max. 2 Stufen. Durch die DG-Vergütung sind CAs auch kein Thema.
 
Hallo!

Interresant wäre es zu wissen ob die "Modifikation" der Firmware eine Justierarbeit war oder evt. ein bekannter Bug beseitigt wurde. Der Onlineshop "essential systems" vertreibt nämlich zusätzlich zu der normalen Version 24-70 EX DG Macro noch eine sogenannte "Version 4" des gleichen Objektiv Typs
http://www.essential-systems.de/pd1121929876.htm.
Nach einer Anfrage bei dem Shop wurde mir bestätigt das Sigma aufgrund der AF Probleme eine neue Version herausgebracht hat. Sowohl Sigma Deutschland und Sigma Österreich wußten nichts davon. Vielleicht könntest Du da nochmals beim Sigma Service nachhacken?

LG
Blackjack
 
Zuletzt bearbeitet:
Blackjack schrieb:
.... Interresant wäre es zu wissen ob die "Modifikation" der Firmware eine Justierarbeit war oder evt. ein bekannter Bug beseitigt wurde. Der Onlineshop "essential systems" vertreibt nämlich zusätzlich zu der normalen Version 24-70 EX DG Macro noch eine sogenannte "Version 4" des gleichen Objektiv Typs
http://www.essential-systems.de/pd1121929876.htm.
Die neuste Version des Objektivs besitzt ein EEPROM, sodaß die Justage durch Re-Programmierung erfolgt. Der/die Vorgänger des Objektivs können nicht umprogrammiert werden, es kann nur das Flexboard getauscht werden.
Kein Hersteller gibt zu, daß er "Bugs" produziert, und schon garnicht, daß diese "bekannt" sind.
Bei Aussagen eines Grauimporteurs wäre ich eh' vorsichtig.
 
Wenn das stimmt, wäre das klasse. Ich habe mein 24-70 EX DG Makro leider wieder abgeben müssen, weil es massive AF Probleme gab (Frontfokus). Ansonsten gabe es sehr schöne, scharfe und kontrastreiche Bilder. Für ein 400 Euro Objektiv ein super Preis-/Leistungsverhältnis.

Ich würde es ohne Zögern noch ein weiteres Mal kaufen, wenn der AF sitzt. Bedeutet Version 4, dass die Seriennummern mit 4 beginnen? Meins hatte eine 3XXXXXX Seriennummer.

Anbei ein Bild aus meinen Tests bei Offenblende 2.8 und 24mm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Echodyne schrieb:
Wenn das stimmt, wäre das klasse. Ich habe mein 24-70 EX DG Makro leider wieder abgeben müssen, weil es massive AF Probleme gab (Frontfokus). Ansonsten gabe es sehr schöne, scharfe und kontrastreiche Bilder. Für ein 400 Euro Objektiv ein super Preis-/Leistungsverhältnis.
Ich würde es ohne Zögern noch ein weiteres Mal kaufen, wenn der AF sitzt. Bedeutet Version 4, dass die Seriennummern mit 4 beginnen? Meins hatte eine 3XXXXXX Seriennummer.
Mit Serien-Nr. 400XXXX liegst Du richtig - es kann justiert werden - so es denn tatsächlich einen Fehlfocus hat. Wichtig: dokumentieren und 2 Serien Offenblenden-Beispielbilder mit den wichtigsten Brennweiten beipacken - 1 x Focus-Testchart (Nahbereich) und 1 x aussagekräftige Motive im Fernbereich.
 
Hallo!

Hab heute mein nagelneues Sigma 24-70 EX Macro mit Ser.Nr. 4.... bekommen und muß sagen, das Ding ist total unscharf und das nicht nur bei Offenblende. Super wieder mal eine Obergurke erwischt :confused: , was mir noch aufgefallen ist, der Zoomring ist richtig schwergängig, ist das normal bei dem Objektiv?

LG
Blackjack
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten