santiene
Themenersteller
Liebe Fotografen,
ich habe mir vor ein paar Monaten das Sigmal 18-200 mm gekauft - aus Kostengründen und praktischen Gründen und in Eile. Nun hab ich natürlich recht schnell gemerkt, dass die Qualität nicht so berauschend ist, oft unscharf oder leicht matschig. Ich fotografiere beruflich hin und wieder und mache Portraits. Keine Studio oder Fashionportraits, sondern eher portraitiere ich bei Interviews oder mal was für Magazine. (Kultur & Politik).
Eine Festbrennweite (z. B. Sigma 50 mm) wäre eine Option, nun ergab sich für mich der Second Hand Kauf eines Sigma 24-70 mm ca.400 Euro mit 1 J Garantie). Kann mir jemand zu der Qualität für meine Zwecke etwas sagen? Denn das 24-70 ist auch wieder ein Zoom? Achso, noch habe ich die EOS 350D , will aber umsteigen auf 550, 60 oder 7D. Bin also Canon-Fan. Objektive der L-Reihe von Canon kann ich mir erstmal nicht leisten.
Lieben Dank schon mal Santiene
ich habe mir vor ein paar Monaten das Sigmal 18-200 mm gekauft - aus Kostengründen und praktischen Gründen und in Eile. Nun hab ich natürlich recht schnell gemerkt, dass die Qualität nicht so berauschend ist, oft unscharf oder leicht matschig. Ich fotografiere beruflich hin und wieder und mache Portraits. Keine Studio oder Fashionportraits, sondern eher portraitiere ich bei Interviews oder mal was für Magazine. (Kultur & Politik).
Eine Festbrennweite (z. B. Sigma 50 mm) wäre eine Option, nun ergab sich für mich der Second Hand Kauf eines Sigma 24-70 mm ca.400 Euro mit 1 J Garantie). Kann mir jemand zu der Qualität für meine Zwecke etwas sagen? Denn das 24-70 ist auch wieder ein Zoom? Achso, noch habe ich die EOS 350D , will aber umsteigen auf 550, 60 oder 7D. Bin also Canon-Fan. Objektive der L-Reihe von Canon kann ich mir erstmal nicht leisten.
Lieben Dank schon mal Santiene