• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 24-70mm 2,8 EX

santiene

Themenersteller
Liebe Fotografen,
ich habe mir vor ein paar Monaten das Sigmal 18-200 mm gekauft - aus Kostengründen und praktischen Gründen und in Eile. Nun hab ich natürlich recht schnell gemerkt, dass die Qualität nicht so berauschend ist, oft unscharf oder leicht matschig. Ich fotografiere beruflich hin und wieder und mache Portraits. Keine Studio oder Fashionportraits, sondern eher portraitiere ich bei Interviews oder mal was für Magazine. (Kultur & Politik).
Eine Festbrennweite (z. B. Sigma 50 mm) wäre eine Option, nun ergab sich für mich der Second Hand Kauf eines Sigma 24-70 mm ca.400 Euro mit 1 J Garantie). Kann mir jemand zu der Qualität für meine Zwecke etwas sagen? Denn das 24-70 ist auch wieder ein Zoom? Achso, noch habe ich die EOS 350D , will aber umsteigen auf 550, 60 oder 7D. Bin also Canon-Fan. Objektive der L-Reihe von Canon kann ich mir erstmal nicht leisten.

Lieben Dank schon mal Santiene
 
... nun ergab sich für mich der Second Hand Kauf eines Sigma 24-70 mm ca.400 Euro mit 1 J Garantie). Kann mir jemand zu der Qualität für meine Zwecke etwas sagen?

Der Brennweitenbereich wäre an deiner Kamera durchaus für Portrait geeignet ... die durchgehende Blende von f/2.8 auch.

Allerdings gibt es vom genannten Objektiv mehrere unterschiedliche Varianten ... eine (die neuere und bessere) hat das Kürzel "HSM" im Namen ... die ältere hat das nicht. Für die ältere Version wäre mir persönlich der Preis zu hoch (trotz dem Jahr Garantie).

Am besten stellst du zunächst fest, welche Version es tatsächlich ist.
 
HSM ist ein superschneller und superleiser Autofocus.

Die Linse soll auch richtig scharf sein. Kostet aber glaub' ich auch so um die 700.

Alternative wäre noch das 24-105/4L. Bilder damit: http://www.abload.de/gallery.php?key=sSNflvgC

So oder so: gute Wahl.

P.S.: das 24-70 Makro ist nicht so gut! Vorsicht!
 
HSM (Hyper Sonic Motor) ist Sigmas Variante des Ultraschall-AF-Motors ... Canon nennt es USM, Tamron nennt es USD.

Falls das 24-70 die HSM Version ist, dann ist der AF leise (praktisch nicht zu hören) und schnell ... genau so, wie der AF deines alten 18-200 nicht war.

Wenn es nicht die HSM-Version ist, dann ist der AF immer noch schneller als der deines 18-200, aber er ist dann ggf. hörbar (ebenso wie beim 18-200). Als Alternative zu dem nicht-HSM-Sigma würde ich dann aber noch das Tamron 28-75/2.8 einwerfen ... gebraucht in der Regel knapp über 200e erhältlich und optisch etwas besser als das non-HSM-Sigma.
 
Hi, ich hatte das 24-70MM Sigma auch ohne HSM. Es ist um Klassen besser als das 18-200mm. Klar mit HSM wäre der AF noch nen Tick besser, aber so ist das Objektiv auch sehr ordentlich. Gruß Ralf
 
Besten Dank an alle!
Ich hab mich dann für das Sigma 24-70 mm mit HSM entschieden. Ärgerlich, dass man erst immer Geld für schlechte "Utensilien" ausgibt, dann auch recht bald daraus lernt.

Viele Sonnengrüße
Santiene
 
HSM (Hyper Sonic Motor) ist Sigmas Variante des Ultraschall-AF-Motors ... Canon nennt es USM, Tamron nennt es USD.

Falls das 24-70 die HSM Version ist, dann ist der AF leise (praktisch nicht zu hören) und schnell ... genau so, wie der AF deines alten 18-200 nicht war.

Wenn es nicht die HSM-Version ist, dann ist der AF immer noch schneller als der deines 18-200, aber er ist dann ggf. hörbar (ebenso wie beim 18-200). Als Alternative zu dem nicht-HSM-Sigma würde ich dann aber noch das Tamron 28-75/2.8 einwerfen ... gebraucht in der Regel knapp über 200e erhältlich und optisch etwas besser als das non-HSM-Sigma.

Ich danke Dir für die Antwort. Es war keine HSM-Version, habe mich nun für Dein empfohlenes entschieden. "Der Teufel steckt eben im Detail"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten