• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SIGMA 24-70mm 1:2,8 EX DG

soxin

Themenersteller
Hi Miteinander,

ich habe das SIGMA 24-70mm 1:2,8 EX DG gebraucht gekauft und habe das Gefühl! das es "zu" unscharfe Bilder macht im Vergleich zum KIT Objektiv an meiner EOS 450.

Wie kann ich das Objektiv überprüfen ob es i.o. ist ?

Danke
 
So hab den Test nun gemacht, einmal mit meinem Sigma und einmal mit dem Canon Kit...

Ist JPEG Out of Cam ca. 5 MB...

Hoffe habe den Test richtig gemacht
(AV Modus, möglichst kleinste Blende, möglich kleiner Abstand, AV Messpunkt Manuell auf Amsel ausgerichtet, Licht ist ein Baustrahler, kein Blitz)

Sigma
Klick

Canon Kit
Klick
 
Besitze das selbe Objektiv und hatte Anfangs auch die Befürchtung einen Frontfokus zu haben.
Meine Tests brachen die selben Resultate (eher schlimmer) wie deine.
Habe mich nun an das Objektiv gewöhnt und bin mittlerweile sehr zufrieden damit. Lass die Tests einfach links liegen, gehe raus und fotografiere.
Du wirst sehen nach 2-3 Wochen hast du das Objektiv im Griff und machst gestochen scharfe Bilder.
Bei 2.8 ist das Objektiv generell recht weich ein abblenden auf 3.2 oder 3.5 bewirkt aber Wunder :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Besitze das selbe Objektiv und hatte Anfangs auch die Befürchtung einen Frontfokus zu haben.
Meine Tests brachen die selben Resultate (eher schlimmer) wie deine.
Habe mich nun an das Objektiv gewöhnt und bin mittlerweile sehr zufrieden damit. Lass die Tests einfach links liegen, gehe raus und fotografiere.
Du wirst sehen nach 2-3 Wochen hast du das Objektiv im Griff und machst gestochen scharfe Bilder.
Bei 2.8 ist das Objektiv generell recht weich ein abblenden auf 3.2 oder 3.5 bewirkt aber Wunder :)

Das werde ich mal probieren....

Ich habe neulich bei einer Hochzeit fotografiert (nicht als Hauptfotograf) und ich dachte mit der Linse hab ich nun Top Bilder, aber leider sind sehr viele Unscharf bzw. nicht gestochen scharf. Das hat mich ein bisschen enttäuscht, aber Übung macht ja bekanntlich den Meister! :top:
 
Hier ein paar Bilder und Tests zum Vergleich.

Im Prinzip scheint das Objektiv gar nicht schlecht zu sein. Das wesentlich teurere Canon ist da schon fast eine Enttäuschung... (zumindest was die optischen Leistungen angeht ist es kaum besser).
 
...das Objektiv an sich is ne Gurke.

Kann ich nicht bestätigen... ;)

Bei Offenblende ist der scharfe Bereich eben extrem klein. Da reicht schon ein leichtes schwenken des Körpers um das fokusierte Objekt in den Unschärfebereich zu bewegen. Da ist es natürlich einfacher den Fehler beim Objektiv zu suchen bzw. Hersteller als bei sich selbst :D
 
Bei 2.8 ist das Objektiv generell recht weich ein abblenden auf 3.2 oder 3.5 bewirkt aber Wunder :)

Dann frag ich mich aber schon, warum für teures Geld eine Linse mit f2,8 kaufen, wenn ich dann abblenden muß, damit die mal anfängt, halbwegs scharfe Bilder zu machen. Dann kann ich doch gleich für weniger Geld ein Objektiv mit f4 Anfangsblende kaufen.
 
Dann frag ich mich aber schon, warum für teures Geld eine Linse mit f2,8 kaufen, wenn ich dann abblenden muß, damit die mal anfängt, halbwegs scharfe Bilder zu machen. Dann kann ich doch gleich für weniger Geld ein Objektiv mit f4 Anfangsblende kaufen.

Wieso denkst du das das bei dem f4er Objektiv anders is ? Was wenn das auch erst bei 4,5-5 scharf wird ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten