Ach ja und warum der Verkäufer Dir das Sigma wärmstens empfohlen hat kann u.U. daran liegen, dass (soweit ich das weiss) die Handelsspanne bei den Sigmas einfach höher ist als beim Nikkor. Kurzum der Laden verdient da mehr dran wenn sie Dir ein Sigma verkloppen..... Vielleicht liegts daran ?
Das kann ich mir schwer vorstellen. Ich gehe immer mal wieder hier in Köln zu Foto Lambertin - einem der beiden renommierten großen Fotogeschäfte, die es hier gibt. Die haben auch Sigma im Angebot. Verschiedene Verkäufer "rümpften" bei verschiedenen Gelegenheiten immer wieder "die Nase" über die Sigmas und versuchten ganz eindeutig, mich eher in Richtung Nikon zu "drängen" (konkret ging es dabei um ein UWW für meine D300 und um eine 50er-Festbrennweite).
Als ich jetzt wegen einer 85er-Festbrennweite mal bei Foto Gregor (dem anderen großen Kölner Fachgeschäft) war, waren die zwei Verkäufer, mit denen ich gesprochen habe, dort wesentlich aufgeschlossener was die Wahl der Marke anging und stellten ganz sachlich die Vor- und Nachteile zwischen Sigma und Nikon dar.
Fazit: Wenn ich aus eigener Erfahrung sagen sollte, es gibt im Fachhandel eher eine Tendenz zu einer Marke, würde ich eher sagen, man tendiert eher zu Nikon, aber eher nicht aktiv zu Sigma. Im Übrigen gilt im Handel meist der Grundsatz, dass die Spanne des Händlers mit dem Preis wächst. Geht man davon aus, müsste die Spanne beim Nikkor 24-70 deutlich höher als die beim Sigma 24-70 sein.
Bei der Gelegenheit: eines ist mit bei der Preisgestaltung nach wie vor ein Rätsel: warum können die Holländer Nikon ganz überwiegend so viel günstiger anbieten als die Deutschen (selbst günstiger als alle deutschen Onlineshops) und warum ist das bei Sigma nicht so (die Preise bei Sigma differieren nach meiner Beobachtung nicht sonderlich in NL und in D)?.