• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 24-70 F2,8 EX DG HSM gegen Nikon 24-70 2,8 an D7000

Was mich noch etwas sehr gestört hat war das die Bedienung des Objektivs sehr schwergängig war. Bei den Nikons hatte ich das Gefühl bisher noch nie ?

Schwergängig ist subjektives Empfinden, aber es dreht sich nicht von selbst, wobei meines nach 10 Jahren und häufiger Benutzung bestimmt leichtgängiger ist als ein neues Objektiv.
 
Es geht hier immer um Schärfe.
Aber bei einem 2.8er nicht ganz unwesentlich: Bokeh

Meiner Meinung nach ist das Sigma da eher unangenehm - siehe Beispielbilder auf photozone.de
 
Ach ja und warum der Verkäufer Dir das Sigma wärmstens empfohlen hat kann u.U. daran liegen, dass (soweit ich das weiss) die Handelsspanne bei den Sigmas einfach höher ist als beim Nikkor. Kurzum der Laden verdient da mehr dran wenn sie Dir ein Sigma verkloppen..... Vielleicht liegts daran ?

Das kann ich mir schwer vorstellen. Ich gehe immer mal wieder hier in Köln zu Foto Lambertin - einem der beiden renommierten großen Fotogeschäfte, die es hier gibt. Die haben auch Sigma im Angebot. Verschiedene Verkäufer "rümpften" bei verschiedenen Gelegenheiten immer wieder "die Nase" über die Sigmas und versuchten ganz eindeutig, mich eher in Richtung Nikon zu "drängen" (konkret ging es dabei um ein UWW für meine D300 und um eine 50er-Festbrennweite).

Als ich jetzt wegen einer 85er-Festbrennweite mal bei Foto Gregor (dem anderen großen Kölner Fachgeschäft) war, waren die zwei Verkäufer, mit denen ich gesprochen habe, dort wesentlich aufgeschlossener was die Wahl der Marke anging und stellten ganz sachlich die Vor- und Nachteile zwischen Sigma und Nikon dar.

Fazit: Wenn ich aus eigener Erfahrung sagen sollte, es gibt im Fachhandel eher eine Tendenz zu einer Marke, würde ich eher sagen, man tendiert eher zu Nikon, aber eher nicht aktiv zu Sigma. Im Übrigen gilt im Handel meist der Grundsatz, dass die Spanne des Händlers mit dem Preis wächst. Geht man davon aus, müsste die Spanne beim Nikkor 24-70 deutlich höher als die beim Sigma 24-70 sein.

Bei der Gelegenheit: eines ist mit bei der Preisgestaltung nach wie vor ein Rätsel: warum können die Holländer Nikon ganz überwiegend so viel günstiger anbieten als die Deutschen (selbst günstiger als alle deutschen Onlineshops) und warum ist das bei Sigma nicht so (die Preise bei Sigma differieren nach meiner Beobachtung nicht sonderlich in NL und in D)?.
 
Also erstmal Danke für die Infos, ich hab mir noch mal in Ruhe noch mal das Sigma angesehen und es ist jetzt doch trotz des höheren Preises das Nikon 24-70 2.8 geworden. Morgen wird es dann gleich auf der iMot ausprobiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten