swabos
Themenersteller
Moin Liebe Kollegen,
als ich vorgestern gemütlich in Stuttgart am HBF an einem Fotogeschäft (mit vielen Sigma Sachen in der Auslage) war und mich für 24-70er Nikon Preise verglichen hab, wurde mir das Sigma hier empfohlen :
http://www.sigma-foto.de/produkte/objektive/24-70mm-f28-ex-dg-hsm.html
Aber mit der Aussage das es nicht nur günstiger wäre, sonder auch besser als das Nikon 24-70 2.8 da es in der BQ bessere Ergebnisse erzielt und die Farben besser rüberkommen.
Ich hab dann um einen Test an einer D7000 gebeten und das Objektiv hat es dann nicht geschafft an der D7000 und an einer D300s ein scharfes Bild hinzubekommen (Am Focuspunkt) selbst bei 8er Blende in der 100% Ansicht.
Gut der Verkäufer war etwas geknickt und hat es auf einen defekt bei dem Objektiv geschoben, was für mich natürlich folgende Fragen aufgeworfen hat :
Ist es wirklich so das die Farbwiedergebung durch das Objektiv so stark beeinflußt werden kann das die Farben satter und leuchtender rüberkommen (in der Theorie könnte ich es mir vorstellen mit anderen Linsen etc.... aber das Farbempfinden ist ja auch was subjektives wie sollte man dann die Objektive herstellen die alle gefallen... außerdem kann ich es ja auch in der Kamera einstellen mit z.b. Brilliant etc)
und natürlich ist das Sigma wirklich besser als das Nikon (hier interessiert mich vor allem die Erfahrung der Kollegen die beide hatten/haben)? Mein bisheriger Stand war immer das das Nikon über jeden Zweifel erhaben ist und die beste Wahl für Nikon Kameras sind.
als ich vorgestern gemütlich in Stuttgart am HBF an einem Fotogeschäft (mit vielen Sigma Sachen in der Auslage) war und mich für 24-70er Nikon Preise verglichen hab, wurde mir das Sigma hier empfohlen :
http://www.sigma-foto.de/produkte/objektive/24-70mm-f28-ex-dg-hsm.html
Aber mit der Aussage das es nicht nur günstiger wäre, sonder auch besser als das Nikon 24-70 2.8 da es in der BQ bessere Ergebnisse erzielt und die Farben besser rüberkommen.
Ich hab dann um einen Test an einer D7000 gebeten und das Objektiv hat es dann nicht geschafft an der D7000 und an einer D300s ein scharfes Bild hinzubekommen (Am Focuspunkt) selbst bei 8er Blende in der 100% Ansicht.
Gut der Verkäufer war etwas geknickt und hat es auf einen defekt bei dem Objektiv geschoben, was für mich natürlich folgende Fragen aufgeworfen hat :
Ist es wirklich so das die Farbwiedergebung durch das Objektiv so stark beeinflußt werden kann das die Farben satter und leuchtender rüberkommen (in der Theorie könnte ich es mir vorstellen mit anderen Linsen etc.... aber das Farbempfinden ist ja auch was subjektives wie sollte man dann die Objektive herstellen die alle gefallen... außerdem kann ich es ja auch in der Kamera einstellen mit z.b. Brilliant etc)
und natürlich ist das Sigma wirklich besser als das Nikon (hier interessiert mich vor allem die Erfahrung der Kollegen die beide hatten/haben)? Mein bisheriger Stand war immer das das Nikon über jeden Zweifel erhaben ist und die beste Wahl für Nikon Kameras sind.