• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 24-70 2.8 oder 28-70 2.8

sancho111

Themenersteller
Hi zusammen,

möchte mir einen lichtstarken (2.8) Allrounder zulegen. Das 24-70 habe ich schon mal ausprobiert und es gefällt mir sehr gut. Allerdings ist das 28-70 doch deutlich günstiger. Ein 12-24 Weitwinkel habe ich bereits.

Was würdet ihr mir empfehlen? Sind beide Objektive von der Bildqualität gleichwertig?

Vielen Dank vorab für Eure Antworten.
 
Ich habe zwar keinen Vergleich zur Hand, jedoch besitze ich das 24-70. -Und ich kann es bedingungslos empfehlen. Eine TOP-Optik, die jeden Cent wert ist. Verarbeitung und Bildqualität sind auf hohem Niveau. Sicher kitzelst Du mit einer Original Optik noch etwas mehr heraus, jedoch bewegt sich das Sigma bereits sehr sehr hoch.




JJ
 
Schau mal hier rein
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=268741

Offen etwas ist das 24-70 etwas weich, allerdings sind die Fotos noch zu gebrauchen.

zum 28-70 kann ich die nur einen Link geben
http://www.fredmiranda.com/reviews/showproduct.php?product=100&sort=7&cat=37&page=2

Wegen dem Wechseln musst Du schon selber wissen das 28-70 fängs auf KB gerechnet halt schon bei 44mm an.

Ach ja ich habe das 10-20mm und das 24-70mm.

In deiner Situation mit dem 12-24 würde ich wohl eher zum 28-70 greifen.

Gruss Mirco
 
Hallo,

ich klinke mich gerade mal ein, weil mich das Thema auch interessiert. :)

Wie weit muss man den abblenden, damit die Bilder nicht mehr "weich" sondern schön scharf sind?

Viele Grüße,

Yvy
 
Wie weit muss man den abblenden, damit die Bilder nicht mehr "weich" sondern schön scharf sind?

Yvy

Hallo Du sprichst vom 24-70 mm oder?

Ich muss bei meinem auf etwas 3.5 Abblenden das es scharf ist

F3.5
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]387836[/ATTACH_ERROR]

Hier noch eins mit F2.8. Mit etwas Nachbearbeitung schaut auch das Ordentlich aus
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]410953[/ATTACH_ERROR]


Ab F4 ist mein Objektiv knack scharf.
Es kann natürlich von Objektiv zu Objektiv etwas variieren.

Gruss Mirco
 
Zuletzt bearbeitet:
@ marimo

Du gehst also davon aus, dass beide Objektive sich nur hinsichtlich ihrer Anfangsbrennweite unterscheiden.

Wenn dem so ist, dann stimme ich Dir zu, dass ich mit einem 28-70 vermutlich auch gut zurecht komme.

Das lässt mir auf jeden Fall finanziellen Spielraum für weitere Objektive.
 
@ marimo

Du gehst also davon aus, dass beide Objektive sich nur hinsichtlich ihrer Anfangsbrennweite unterscheiden.

Wenn dem so ist, dann stimme ich Dir zu, dass ich mit einem 28-70 vermutlich auch gut zurecht komme.

Das lässt mir auf jeden Fall finanziellen Spielraum für weitere Objektive.

Ja das Vermute ich wenn ich die Reviews auf Fredmiranda lesen. Es scheint da nicht alzuschlecht weg zukommen.
Auf jedenfalls würde ich es zuerst noch testen. Es gibt leider immer solche und solche.

Gruss Mirco
 
Auch wenn das hier jetzt schon ein paar Tage älter ist, aber interessiert ja vielleicht doch noch den einen oder anderen. Ich stand vor wenigen Tagen vor der Entscheidung:

24-70 2.8l
24-70 2.8 von Sigma
28-70 2.8 von Sigma

Tamron kam für mich nicht in Frage, da der Autofokus schon sehr langsam und auch allgemein problematisch zu sein scheint. Habe eine "Scherbe" getestet gehabt und ich konnte bei offener Blende kaum Objekte scharf bekommen die in einer mittleren Entfernung waren. Dies war dem Verkaufstrottel auch sichtlich unangenehm, da er mir das Objektiv zuvor wie den heiligen Grahl angepriesen hat :-D Dumm gelaufen *g*

Bin daraufhin mit dem Traumflieger Fokus Detektor durch Hamburg gezogen.

Ich habe mich schlußendlich für ein 28-70 2.8 für die Mark III entschieden. Bei 2.8 gab es nur minimalste Unterschiede zum Canon. Dieser Schärfeunterschied wäre mir vielleicht 40 Euro wert gewesen...

Nur soweit zur Schärfe... mit dem 28-70 ist das Auge vom Vogel klar zu erkennen. Alle getesteten 24-70 von Sigma konnten dies nicht. Man konnte das Auge nicht einmal erahnen. Zudem lag die Schärfe bei allen 28-70gern aufm Punkt! Das war bei den 24-70gern von Sigma nicht der Fall.

Ich habe 2 28-70 getestet gehabt und sie waren beide dem 24-70 von Sigma klar überlegen!

Gruß
René
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten