• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 24-105

Das Objektiv macht keine Geräusche. Alles bestens, schnell leise und präzise.:)
 
Mal schauen ob ich meinen Händler erneut dazu überreden kann das er das Objektiv noch mal zu Sigma schickt.
Dieses Merkwürde Summ, Brumm quietsch Geräusch landet nämlich mit auf Band beim Filmen, und da man es nicht abstellen kann, wenn es auftaucht, ist es schon sehr ärgerlich.
 
Mal schauen ob ich meinen Händler erneut dazu überreden kann das er das Objektiv noch mal zu Sigma schickt.
Dieses Merkwürde Summ, Brumm quietsch Geräusch landet nämlich mit auf Band beim Filmen, und da man es nicht abstellen kann, wenn es auftaucht, ist es schon sehr ärgerlich.

Hat der Händler evtl ein Exemplar vor Ort, mit dem man die Gegenprobe machen könnte?
Dann gäbe es da gar nichts zu überreden..
 
Dieses Merkwürde Summ, Brumm quietsch Geräusch landet nämlich mit auf Band beim Filmen, und da man es nicht abstellen kann, wenn es auftaucht, ist es schon sehr ärgerlich.

Hat sich hier bei dir noch was getan?

Habe gerade selber das Sigma 24-105/4 hier und habe auch diese Summ-Brumm-Geräusche. Stabi auf "off" macht keinen Unterschied und der Stabi selbst macht nur ganz leises "klack", wenn er sich abschaltet - deutlich dezenter als beim 105 OS.

Mal ist das Geräusch da, mal nicht. Mal ist es vor dem Auslösen da, mal danach. Mal ist es nach 5 Sekunden weg, mal nach 60. Sehr seltsam.

Mir ist eben auch aufgefallen, dass sich das Bild anhebt, wenn ich die Kamera einschalte und es sich ablenkt, wenn ich sie wieder ausschalte. Bei OS=off finde ich das merkwürdig und kenne ich so nicht.
 
Hat sich hier bei dir noch was getan?

Leider hat sich an meinem Objektiv nichts gebessert, macht leider immer noch diese Töne. Ich schaffe es leider nicht das Objektiv in den Laden zu tragen.
Was ich aber glaube festgestellt zu haben, steht die Kamera auf MF ist das Objektiv scheinbar leise, nur was nützt mir das.
Das Objektiv war ja schon mal bei Sigma, aber wie gesagt haben die angeblich nichts gefunden.
 
Das Objektiv ist halt für "spezielle" Leute. Nicht falsch verstehen, aber man muss ganz klar sagen, dass dieses Objektiv wohl nur jemand kauft, der was "Anderes" als die Meisten haben, haben will.
Trotzdem immer gut Licht und viel Spaß mit der Linse euch Allen...
 
Das Objektiv ist halt für "spezielle" Leute. Nicht falsch verstehen, aber man muss ganz klar sagen, dass dieses Objektiv wohl nur jemand kauft, der was "Anderes" als die Meisten haben, haben will...

Wir sind doch hier eine Plattform für den Erfahrungsaustausch. In diesem Sinne sollte man seine Beiträge auf sachliche Argumente, belastbare Erfahrungs- und Testberichte, weiterführende Fragen ... beschränken.

Beiträge wie oben zitiert bringen doch keinen weiter. Oder?

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Er will wohl sagen, dass 95% der Menschen das 24-120 bzw. das Canon 24-105 kaufen und nur die, die halt was Anderes haben wollen (aus welchem Grund auch immer) das Sigma. Ist ja nicht ganz so falsch - nur bringt's halt niemandem was in diesem Thread :D
 
Ich schaffe es leider nicht das Objektiv in den Laden zu tragen. [..] Das Objektiv war ja schon mal bei Sigma, aber wie gesagt haben die angeblich nichts gefunden.

Hattest du es direkt an Sigma geschickt und Sigma zuvor kontaktiert oder bist du komplett über den Händler gegangen? Falls über den Händler, dann würde ich Sigma direkt kontaktieren. Vielleicht hilft ja auch ein Video, welches den Ton dokumentiert.

Das Objektiv ist halt für "spezielle" Leute.

Lieber speziell, als gewöhnlich. Vielen Dank. :D
 
Er will wohl sagen, dass 95% der Menschen das 24-120 bzw. das Canon 24-105 kaufen und nur die, die halt was Anderes haben wollen (aus welchem Grund auch immer) das Sigma. Ist ja nicht ganz so falsch - nur bringt's halt niemandem was in diesem Thread :D

Genau das wollte "Er" damit sagen:top:
Und ich möchte euch dann doch an meinen Erfahrungen teilhaben lassen...
Getestet hatte ich das Objektiv auch, da es Inder engeren Auswahl als "Immerdrauf" stand. Ich muss auch zugeben, dass es ein schickes Ding ist! Aber für mich kein wirklicher Mehrwert ersichtlich war...
Schärfe fand ich sehr gut! AF war schnell und treffsicher! Das sind aber alles Dinge, die mein 24-120 von Nikon auch vereint. Manche sagen ja, dass 24-120 wäre nicht so der Brüller, aber das kann ich nicht bestätigen. Abschließend war bei dem Sigma nur ein minimaler Minuspunkt. 15mm!, die hätte verkraften können aber eins wollte ich nicht verkraften! Die 82 mm für den Filter!

Und anmerken möchte ich noch, dass ich schon irgendwie Sigma sehr mag...

24 1.8
50 500 OS
70 200 OS
150 2.8 OS

haben sich ein andauernden Platz im Schrank und Rucksack verdient!
 
Hattest du es direkt an Sigma geschickt und Sigma zuvor kontaktiert oder bist du komplett über den Händler gegangen? Falls über den Händler, dann würde ich Sigma direkt kontaktieren. Vielleicht hilft ja auch ein Video, welches den Ton dokumentiert.



Lieber speziell, als gewöhnlich. Vielen Dank. :D

Das sehe ich im Regelfall auch so.

Sehr gern! Bitte!
 
Ja ich denke ich wende mich auch mal direkt an Sigma. In der Zwischenzeit ist das Objektiv ja auch schon etwas länger auf dem Markt, eventuell bin ich nicht der erste mit dem Problem. Beim letzten mal hatte ich das Gefühl das die bei Sigma gar nicht wissen was mit dem Objektiv nicht stimmen sollte. Der Mensch im Laden hatte nur, Objektiv macht Geräusche, im Sigma Retour Protokoll eingetragen.
Was halt seeehr nervig ist, beim letzten mal war das Objektiv fast 8 Wochen angeblich bei Sigma. Jetzt muss ich halt schauen in welcher Zeit ich es am wenigsten vermissen werde.
Oh man so ein teures Teil und dann so ein Pille pale Kram.

Ich muss ehrlich sagen, Kaufen würde ICH das Objektiv nicht wieder. Mal rein aufs Bild bezogen, hat mich das objektiv noch nie vom Hocker gehauen.
 
Ich muss ehrlich sagen, Kaufen würde ICH das Objektiv nicht wieder. Mal rein aufs Bild bezogen, hat mich das objektiv noch nie vom Hocker gehauen.

Ich glaube, dass das bei einem, wenn auch hochwertigeren, Standardzoom schwierig ist. Bei mir ist es auch so, dass ich Gläser habe, die mich einfach begeistern. Bei näherer Betrachtung sind das eher Festbrennweiten, wo mir das Gesamtergebnis gefällt und typische Charakteristika des Glases.

Standardzooms haben es da vielleicht schwieriger, weil sie einen großen Brennweitenbereich abdecken, über Weitwinkel und Normal bis zum leichten Tele. Zudem müssen sich meist mit f/2.8 begnügen - oder weniger.

Will sagen: "Vom Hocker hauen" ist auch nicht die Beschreibung, die ich für das Sigma verwenden würde. Erwarte ich aber auch nicht. Was mich an dem Glas begeistert, ist der Schärfeverlauf, das Bokeh verglichen mit anderen Standardzooms, die ich kenne (natürlich kenne ich nicht alle), die Verarbeitung und Haptik und der Brennweitenbereich. Das ist alles auf einem Niveau, von dem ich sage, dass es für ein Standardzoom gut ist, wohlwissend dass es mit spezielleren Optiken deutlich steigerungsfähig ist.

Zu den acht Wochen: Klingt für mich auch schon fast danach, als ob es man es im Laden vergessen hatte wegzuschicken. Hast du einen Service- oder Reparaturbericht von Sigma dazu bekommen? Ich hatte zweimal Gläser bei Sigma, da waren es beide Male deutlich unter 10 Tage. Statistisch sind diese beiden Erfahrungen nicht relevant, die Abweichung zu den acht Wochen dennoch relativ auffällig.
 
Reparaturbericht, kann ich nicht sagen der Händler hat das Objektiv auf dem Tresen gestellt und gemeint das nichts gefunden wurde.
Die ganze Fehlerbegutachtung von dem Objektiv im Laden lief eh komisch ab, es ist dafür einfach zu laut in dem Geschäft gewesen. Der Händler wollte sich da auch nicht drauf einlasen, doch mit dem ganzen Geraffel mal in ein leises Nebenzimmer zu gehen. Das ganze wirkte so, DA KANN SICH SIGMA MIT ABERGERN.

Warum MICH das Teil nicht vom Hocker haut, ich weiß gar nicht wie häufig ich vor dem Kauf des 24-105 gelesen habe, dass das Teil Knack scharfe Bilder abliefern soll. Meins macht alles aber bestimmt nicht Knack Scharfe Bilder. Ich dachte anfangs, ok dann muss das Objektiv wohl mal zum Justieren nach Sigma. Ich habe über den Händler Objektiv mit Kamera nach Sigma schicken lassen. Die ganze Angelegenheit war dann auch Tatsächlich nach einer Woche wieder beim Händler zurück.
Gebracht hat es aber NICHTS. Deswegen kam mir das auch so Komisch vor das es beim Letzten mal 8 Wochen gedauert hat.
Ich möchte hier nichts falsches Sagen, eventuell dauert Reparieren länger wie Justieren.
 
I
Will sagen: "Vom Hocker hauen" ist auch nicht die Beschreibung, die ich für das Sigma verwenden würde. Erwarte ich aber auch nicht. Was mich an dem Glas begeistert, ist der Schärfeverlauf, das Bokeh verglichen mit anderen Standardzooms, die ich kenne (natürlich kenne ich nicht alle), die Verarbeitung und Haptik und der Brennweitenbereich. Das ist alles auf einem Niveau, von dem ich sage, dass es für ein Standardzoom gut ist, wohlwissend dass es mit spezielleren Optiken deutlich steigerungsfähig ist.

Sehe ich auch so. Dazu kommt noch das gutmütige Gegenlichtverhalten, der sehr gute AF und die Tatsache, daß dieses Objektiv (an meiner D800) extrem zuverlässig abliefert, was Belichtung und Weissabgleich betrifft. Da sind keine Ausreißer dabei. Das Gleiche bei Einsatz mit dem SB-800, es passt einfach und das über alle Brennweiten.
DAS ist für mich ein wirklich verwendbares Standardzoom.
Einziger Kritikpunkt: Es ist leider nicht abgedichtet, ein paar Tropfen verträgt es aber trotzdem. Bei Kälte (ab 0 Grad abwärts) steigt gelegentlich der AF aus und das Objektiv muß neu angesetzt werden.


:top:
 
Es ist ja auch nicht so als wenn das Objektiv nicht auch gewisse stärken hätte, nur am ende zählt das Bild und da könnte für mein Auge etwas mehr schärfe da sein.
Na egal das Kind ist in den Brunnen gefallen, ich hätte eigentlich dann doch lieber auf eine andere Brennweite gehen sollen.
 
Ein Teil der Beiträge entfernt.
Hier geht es um das Sigma 24-105 an sich und nicht über ein bestimmtes 24-105 und der Vorgehensweise des Users im Reparaturfall.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten