• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 24-105

Razorbacks

Themenersteller
Laut sigma ist der Preis 999 Euro. Ist das objektiv uninteressant oder warum gibt es hier im nikon Bereich keine Diskussion darüber?
 
82mm Filterdurchmesser (absolutes KO-Kriterium), größer und schwerer als das 24-120er f/4 VRII, dafür aber kürzer ... in der Brennweite. Von den MTF-Kurven nur geringfügig besser, WENN man ein ordentlich zentriertes Exemplar von Sigma erwischt. Kompatibilitäts-Ärger (z.b. Übermittlung der Motivdistanz für das iTTL-Blitzen oder Stabi-Funktionalität) ist spätestens in ein paar Jahren wenn Nikon stille Updates in den Protokollen macht, vorprogrammiert. Vom wesentlich schlechteren Wiederverkaufswert oder gar NPS-Berechtigung reden wir lieber gleich gar nicht!

Ehrlich, was willst da diskutieren? To late, to little (improvement) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut sigma ist der Preis 999 Euro. Ist das objektiv uninteressant oder warum gibt es hier im nikon Bereich keine Diskussion darüber?
Bislang ließe sich wohl hauptsächlich der Preis diskutieren aber Preisdiskussionen sowie Spekulationen sind unzulässig.
Es bleibt also abzuwarten, bis dass das Objektiv verfügbar ist.
Es sei denn, es werden schon andere konkret besprechbare Aspekte ausgemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde interessieren, was an einen Butter-und-Brot-Zoom "Art" sein soll. Für mich ist das Contemporary.
 
Mich würde interessieren, was an einen Butter-und-Brot-Zoom "Art" sein soll. Für mich ist das Contemporary.

Von mir aus könnten die das Teil "Unterhose" nennen. Wenn es nur annähernd die Performance hinlegt, wie die anderen jungen und neuen Sigma-Linsen (120-300 OS, 35 Art, 18-35 ) wär mir die Namensgebung egal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gibt es erste Bildbeispiele mit dem neuen Sigma (an einer Canon 1Ds MkIII).

http://www.lenstip.com/2065-news-Sigma_A_24-105_mm_f_4_DG_OS_HSM_-_sample_images.html

Gruß
Claus


autsch!

damit hat sich die linse für mich erledigt! die vignettierung ist nur noch hart, verzeichnung gut sichtbar und die schärfe sogar in der mitte und auf dem iphone sichtbar inexistent!
da bin ich direkt glücklich mit meinem 24-120/4! das ist wenigstens in der mitte scharf.
vignette & verzeichnung macht die kamera raus wenn gewünscht. mich stört zumindest die vignette aber selten!
 
ähm, ... das waren übrigens die die auch als erstes Bilder des 18-35ers veröffentlicht haben, mit genau dem selben Ergebnis: schlechte Bilder. Und jetzt? Die 18-35 Besitzer sind dauerfeucht! :D
 

ich dachte mir das auch irgendwie.


Und hier haben wir den Beweis: entweder können die Herren dieser Seite NICHT fotografieren oder ihre 1Ds III hat was, DAS ist ein Bild des neuen 24-70 das die vorab gemacht haben.

Und natürlich hat sich damals ob dieses Fotos keiner so aufgeregt, ... es musste ja am Tester gelegen haben. Kann einer zufällig polnisch und die restlichen Fotos zum Vergleich finden?
 
Zur Schärfe muß man bedenken das Lenstip alle Bilder immer JPEG out of cam online stellen und dazu die interne Schärfeeinstellung aufs minimum drehen.
Das hat dann diesen Weichzeichnereffekt zur Folge, wie man ihn aber auch an jeder anderen Kamera haben würde. Soll wohl kamerainterne Nachschärfung aus der Gleichung entfernen, hat aber zur Folge das man im Prinzip nur Lenstip Bilder mit Lenstip Bildern vergleichen kann, da es sonst keine übliche Praxis ist.
Die anderen Eigenschaften wie Vignette, Verzerrung usw. lassen sich jedoch auch hier schon gut beurteilen.
 
Zur Schärfe muß man bedenken das Lenstip alle Bilder immer JPEG out of cam online stellen und dazu die interne Schärfeeinstellung aufs minimum drehen.

So ist es. Deswegen wurde beim 18-35 auch erst mal gejammert, als die ersten Bilder aus einer 50D gezeigt wurden. Dabei steht das genau so über den Beispielbildern:

All pictures are JPEG files stright from the Canon EOS 1Ds MkIII camera. As usual the lowest level of sharpening was applied.
 
Da weiß man ja gar nicht mehr, auf welches Glas aus dem Hause Sigma man warten soll.. Die Damen und Herren aus Japan scheinen es diesmal richtig ernst zu meinen..

Eigentlich bin ich auf der suche nach einem schönen Portraitglas zw. 100 und 135mm mit großer Offenblende, aber ein Zoom im Normalbereich fehlt mir auch noch. Bin gespannt, was das 24-105 f4 oder 135 f1,8 zu leisten imstande ist. Selbst wenn die Neuvorstellungen hinter Zeiss, Canon oder Nikon blieben, belebt Sigmas Entwicklungsfreude den Markt.

Hinsichtlich des Arguments zum Wiederverkaufspreis bleibt wohl abzuwarten, wie gern sich die Erstbesitzer von den A-C-S Objektiven trennen wollen. Die Nachfrage jedenfalls, die ist inzwischen spürbar höher.

Weiß jemand schon Neues?
 
Die letzten Tests von dem Verein lassen doch stark zu wünschen übrig... Das wurde auch schon an anderer Stelle zu anderen Objektiven besprochen...
 
Gibt es mittlerweile schon etwas Neues an z.B. Vergleichen, etwa zum Nikkor 24-120 oder anderen 24-... ?
Mich würde auch interessieren, wie es sich, z.B. an einer D800 macht !
 
Ist schon was wegen Release bekannt?

Würdet ihr dieses nehmen oder das Nikkor 24-120? Ich brauch auf jeden Fall eines von beiden als Standartzoom an meiner D600.
 
@ Razorbacks: hier steht doch eigentlich alles gut argumentiert.

82mm Filterdurchmesser (absolutes KO-Kriterium), größer und schwerer als das 24-120er f/4 VRII, dafür aber kürzer ... in der Brennweite. Von den MTF-Kurven nur geringfügig besser, WENN man ein ordentlich zentriertes Exemplar von Sigma erwischt. Kompatibilitäts-Ärger (z.b. Übermittlung der Motivdistanz für das iTTL-Blitzen oder Stabi-Funktionalität) ist spätestens in ein paar Jahren wenn Nikon stille Updates in den Protokollen macht, vorprogrammiert. Vom wesentlich schlechteren Wiederverkaufswert oder gar NPS-Berechtigung reden wir lieber gleich gar nicht!

Ehrlich, was willst da diskutieren? To late, to little (improvement) ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten