• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 20 1.8 EX DG

Das Objektiv wird richtig salonfähig. Mittlerweile wird es sogar empfohlen. Da sind bestimmt die guten Bilder hier Schuld.
Ein paar Crops an einer 5D würden mich interessieren.
 
okai, ich hätte mir den Unterschied zwischen 1.8 und 2.8 etwas stärker vorgestellt. Am Crop könnte somit ein 17-50 mit VC die Lichtschwäche ausgleichen.
...

kleine Serie, Bearbeitung mag aber nicht jedermans Geschmack sein.

Hast recht, zwischen 20/1.8 und 17/2.8 ist kein so wirklich großer Unterschied in der Freistellung festzustellen, zumal man mit dem Tamron vielleicht etwas näher an das Hauptobjekt und es somit mehr vom Hintergrund isolieren kann.

Ich bin auch ein sehr großer Fan von WW-Aufnahmen mit möglichst großer Freistellung. Meiner Meinung nach der wirkliche Unterschied zwischen Crop und FX - im Tele kriegt man am Crop ähnliches hin wie mit FX (weil es die entsprechenden Objektive gibt). Das 20/1.8 scheint echt interessant zu sein - aber auch ein ganz ordentlicher Klotz, glaube ich...

Die bearbeitung mit den kühlen Tönen finde ich übrigens sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast recht, zwischen 20/1.8 und 17/2.8 ist kein so wirklich großer Unterschied in der Freistellung festzustellen,

Kinder, erst lesen, dann schreiben.

Anbei ein paar Bilder an der Nahenstellgrenze. Die ist so kurz, dass die Linse fast anstößt. Und, ich empfinde ein GROßEN Unterschied zwischen f1,8 und 17-2,8 am großen Sensor.

Frank
 
Die Sternenbilder wären mit F2.8 schwierig geworden ;-). ISO - Zahlen sind jetzt schon zu hoch für die 40D und die Belichtungszeiten entweder zu lang oder zu kurz, so sehen die Sterne komisch aus..

Ich brauche nen Kabelauslöser und muss dran denken Handschuhe mitzunehmen :ugly:.
 
Das zweite ist toll und das dritte hat geniale Farben, wie hast DU das bearbeitet, oder ist das OOC? Gerne auch per PN.
 
Überprüft ihr eigentlich, was ihr da so behauptet?

...jetzt bleib doch mal locker.
Behauptet habe ich gar nichts, sondern eine Vermutung angestellt (deshalb das "vielleicht" in meinem Post - aber vielleicht meinte der Frank mit seinem wohlgemeinten Rat (s.u.) ja auch Dich? ;) )

Kinder, erst lesen, dann schreiben.

Anbei ein paar Bilder an der Nahenstellgrenze. Die ist so kurz, dass die Linse fast anstößt. Und, ich empfinde ein GROßEN Unterschied zwischen f1,8 und 17-2,8 am großen Sensor.

Frank

Genau, erst mal lesen:

okai, ich hätte mir den Unterschied zwischen 1.8 und 2.8 etwas stärker vorgestellt. Am Crop könnte somit ein 17-50 mit VC die Lichtschwäche ausgleichen.

wenn Du Dich an Deinen eigenen Rat gehalten hättest, dann wüsstest Du, dass wir vom 17-50 VC von Tamron geprochen haben und die Bilwirkung von 20mm/1.8 und 17mm/2.8 am Crop meinten...
Der "große Sensor" ist also gar nicht so groß wie Du meinst - zumindest nicht so groß wie der von Deiner 5D.
 
...jetzt bleib doch mal locker...


...wenn Du Dich an Deinen eigenen Rat gehalten hättest, dann wüsstest Du, dass wir vom 17-50 VC von Tamron geprochen haben und die Bilwirkung von 20mm/1.8 und 17mm/2.8 am Crop meinten...
Der "große Sensor" ist also gar nicht so groß wie Du meinst - zumindest nicht so groß wie der von Deiner 5D.

Versteht kein Mensch was du damit sagen willst :confused:

Übrigens kann das mit den 20cm Naheinstellgrenze nicht stimmen... Das sind eher 5cm !
 
Targut hat recht, wobei die Definition von "Naheinstellgrenze" echt irreführend ist, besonders bei Objektiven mit verändernder Baulänge.

Das Bild anbei wurde an der Naheinstellgrenze aufgenommen und das Geldstück ist geschätzte 8 cm von der Frontlinse entfernt.
 
Langeweile mit viel Staub + meine neue Studentenstadt Esslingen, ab März gibts dann mehr zu sehen;) [Ja die Glasgebäude sind die FH:D]

Alle Bilder bearbeitet, das letzte ist mit Shift'N geshiftet.
 
Übrigens kann das mit den 20cm Naheinstellgrenze nicht stimmen... Das sind eher 5cm !
DAS kann eher nicht stimmen, da das Objektiv ist doch schon 8-9cm lang, dann noch die Kamera :confused:? Ich glaube du weißt nicht, wie die Naheinstellgrenze definiert ist. Wenn ich deine 5cm, die vermutlich von der Vorderlinse gemessen sind zu Objektivlänge und Kamera dazurechne, kommen die 20cm schon hin.

EDIT: Sorry, ich hab wildis Beitrag überlesen :angel:.
 
ist schon ne geile linse, aber der preis verlauf ist schon krass, wird gefühlt immer teurer...
neu hätte ich mirs wohl nie gekauft, aber für 275 incl eines nagelneuen lowepro lencase und versand wars ok :)

hier mal was von weihnachten:
aus RAW, gecropped, tonwerte korrigiert, vignette hinzugefügt, verkleinert und nachgeschärft
 
Würdet Ihr für das Sigma 20/1.8 EX DG die 550€ fabrikneu noch bezahlen oder lieber gebraucht für 300€?
So wie ich das sehe, sind 300€ für ein gutes Gebrauchtes gar nicht so einfach - so viele werden nicht angeboten und dann für 300? Dafür würde ich zuschlagen. Ein gut erhaltenes Gebrauchtes kann sogar ein Vorteil sein: die Serienstreuungslotterie und Frühausfälle spart man sich :D.
 
Samurai-Schwert:
5D, f1,8, 1/80 s, ISO 800, freihand, ooc-jpeg verkleinert, partiell geschärft, entrauscht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten