• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 2.8/ 18-50 EX

PhotoTom

Themenersteller
Hi an alle,

wer hat Erfahrung mit o.g. Optik an der 10D (werde nämlich wechseln, hatte gestern beim Händler mit der 10D gespielt :D)?
Ich habe das Objektiv gestern beim Händler an der 10D testen können u bin soweit sehr positiv beeindruckt.

Positiv:
-Fokussieren extrem LEISE u schnell
- Sehr gute Naheinstellgrenze (28cm)
- Optik/ Haptik sehr gut passend zu 10D
- Fototests soweit in Laden möglich gut bei offener Blende

Negativ:
- Die Lockfunktion beim Testobjektiv ging nach 2x nicht mehr

Hab nirgends irgendwelche Tests gefunden, daher die Frage an Euch...Da ich beim Wechsel zur 10D auch mein Kitobjektiv abgebe (da keine Lust auf Umrüstklebaktion) wäre das eigentlich ein Super-Immerdrauf :) .

Ach so, wer Interesse an meiner fast neuen (2 Monate) 300D hat, bitte unter PM melden, dachte so an ? 850 incl. Batteriegriff u. Kitoptik. :p

Gruss, Tom
 
pfvbf schrieb:
Blende 2,8, 1/60, fürs Web verkleinert

Fokus liegt auf der rechten Packung.
Danke :) , sollte mir das irgendwas zeigen ausser dass es korrekt fokussiert?

Wie ist sonst dein Eindruck/ Erfahrungen?

Bitte um schnelle Antwort, da ich bald bestellen muss...

Merci, Tom
 
Bin gerade im Netz über diesen Test gestolpert:
http://jet.turtlewax.net/sigma-review/

Grüße,
Roland
 
depp123 schrieb:
Danke :) , sollte mir das irgendwas zeigen ausser dass es korrekt fokussiert?

Wie ist sonst dein Eindruck/ Erfahrungen?

Bitte um schnelle Antwort, da ich bald bestellen muss...

Merci, Tom


Hi Tom,

mal was in Stichpunkten:

- Schärfe: bei 2,8 o.k, liegt bei 4 etwa auf dem Niveau vom 17-40 oder sogar minimal drüber
- Blende 2,8: ist auf jeden Fall baruchbar und das ist ja der Sinn dieses Objektives!!!
- AF: auf dem Niveau vom Kit, vielleicht minimal schneller, also kein sehr schneller USM (17-40), aber auch keine lahme Ente wie die anderen Sigmas.
- Verarbeitung: gut, aber kein L-Feeling
- Größe, Gewicht, Handling: top! Etwas kleiner als das 17-40
- Brennweite: Einfach genial!
- Vignetierung: bei 2,8 und hellen Flächen leicht sichtbar, bei 4 gilt auch hier: kein Unterschied zum 17-40
- CA´s: kaum vorhanden
- Preis: 450? gegen 700? für ein 17-40.

Fazit: Wer auf ein L verzichten kann, wer also kein staub- und regengeschützes Objektiv braucht, auf den USM Motor verzichten kann, dafür aber 10mm mehr Brennweite gerne hätte und Blende 2,8, die durchaus brauchbar ist der sollte sich diese Objektiv holen und sich daran erfreuen.
 
pfvbf schrieb:
Fazit: Wer auf ein L verzichten kann, wer also kein staub- und regengeschützes Objektiv braucht, auf den USM Motor verzichten kann, dafür aber 10mm mehr Brennweite gerne hätte und Blende 2,8, die durchaus brauchbar ist der sollte sich diese Objektiv holen und sich daran erfreuen.
Sehe ich genauso!
Hab die Optik bei einem Bekannten probiert und bin wirklich begeistert. Nur leider hab ich gerade keine ?400-500 ... :rolleyes: :)
 
Ich bin drauf und dran mir diese Linse zuzulegen. Mal sehen wo ich sie relativ günstig abstauben kann. Da sie aber erst recht neu ist sind meine erwartungen bezüglich eines niedrigen Preises nicht ganz so hoch.

Die bisherigen erfahrungen von usern die sie bereits haben bzw mal benutzt haben hören sich durchweg positiv an. Von daher , auch meinem anwendungsbereich betreffent intressiert mich diese optik natürlich sehr.
Werd auf jedenfall nen Erfahrungsbericht schreiben

mfg
 
Radubowski schrieb:
Ein wichtiger Punkt der noch zu bedenken ist, ist dass das 18-50mm nicht an einem Vollformatsensor benutzt werden kann. Das 17-40mm schon.

Absolut das einzige wirkliche Gegenargument für diese Optik. Nur, wer wirklich in der 1D/1Ds Klasse spielt wird als 2,8er Zoom sich für das 16-35L oder das 24-70L entscheiden und nicht mit dem 17-40 4,0 vorlieb nehmen.
 
pfvbf schrieb:
Absolut das einzige wirkliche Gegenargument für diese Optik. Nur, wer wirklich in der 1D/1Ds Klasse spielt wird als 2,8er Zoom sich für das 16-35L oder das 24-70L entscheiden und nicht mit dem 17-40 4,0 vorlieb nehmen.

Ich will ja nichts sagen aber das Canon 2,8/16-35mm ist optisch nicht besser als das 17-40mm nur lichtstärker.
Außerdem schmeissen Profis auch nicht ihr Geld aus dem Fenster und überlegen sehr wohl ob ihnen Blende 4 nicht reicht.
Des Weiteren haben viele Amateure auch noch analoge Zweitbodies. An denen funtzt das 18-50er nicht.
Und noch ein letzter Punkt: bei einem original Canonobjektiv ist die dauerhafte Kompatibiltität zu allen Bodies gewährleistet.
 
Ich habe bisher keine Profis, wobei das ja ein sehr dehnbarer Begriff ist, gesehen, die ein 4L plus Konverter hatten. Und ohne Crop ist das 17-40 als "Immerdrauf" viel zu kurz. Daher nehmen sehr viele das 24-70L oder das 28-70L, bei der 1d MkII auch das 20-35L.

Gut, ich mag das vielleicht nicht ganz so gut beurteilen können, da ich nicht 20 Objektive jedes Quartal teste;-)
 
pfvbf schrieb:
Ich habe bisher keine Profis, wobei das ja ein sehr dehnbarer Begriff ist, gesehen, die ein 4L plus Konverter hatten. Und ohne Crop ist das 17-40 als "Immerdrauf" viel zu kurz. Daher nehmen sehr viele das 24-70L oder das 28-70L, bei der 1d MkII auch das 20-35L.

Gut, ich mag das vielleicht nicht ganz so gut beurteilen können, da ich nicht 20 Objektive jedes Quartal teste;-)

Das 17-40mm L ist dann kein immer drauf sondern eine extreme Brennweite so wie das 12-24er oder das 10-22er an einer DSLR.
 
Hallo,

prinzipiell sträubt sich in mir zum Beispiel alles gegen eine APS-C Linse. Allerdings ist der Brennweitenbereich und die Qualität die geboten wird sehr, sehr verlockend.

Es wäre das klassische 2.8 28-70, welches ich schmerzlich vermisse.

Das ist das einzige Problem an meinem Tamron, es ist praktisch eine reine Weitwinkeloptik. die 35mm am langen Ende machen es nicht wirklich flexibel, da baue ich dann oftmals hin und her (Hochzeiten, Feiern etc.)

Einzig die grobe Vignettierung bei Offenblende beim Sigma finde ich nicht so toll, war aber zu erwarten. Aber bei f4 ist ja schon alles ok. Naja, und die Tonnenförmige Verzeichnung bei 18mm ist auch recht heftig.

Ansonsten meine ich, ist es eine höchst interessante Optik und alles was ich bisher an Bildern gesehen habe war wirklich sehr gut.

Gruß
Daniel
 
Radubowski schrieb:
Und noch ein letzter Punkt: bei einem original Canonobjektiv ist die dauerhafte Kompatibiltität zu allen Bodies gewährleistet.

Na und was ist mit den EF-S Objektiven, zero kompatibel mit 10D ;)

Auf jeden Fall mal vielen Dank :D für Eure vielen Tips u. Links, find ich echt super hier...ich hoffe ja es arbeitet hier keiner von Euch bei Sigma von wegen Neutralität und so ;) :)

Ich werde es mir wohl zulegen in den nächsten Wochen, muss noch schauen wo ichs günstig herkriege, ihr spracht von 450,-, wo denn?

Gruss, Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
depp123 schrieb:
Kennt jemand DNet24.de? Die hams sogar für 440,- incl. Versand... :)

Ich habe schon bei DNet24 gekauft (das Canon 35/2.0). Es dauert etwas, weil sie scheinbar keine große Lagerhaltung betreiben und das Objektiv dann erst selbst bestellen. Ansonsten war alles bestens.
 
Hi
Ich hab grade bei Dnet24 angerufen und die haben das 18-50 auf Lager , werde da heute eins bestellen.

mal sehen wie lange es dauert , auf jedenfall gibs im rahmen meiner möglichkeiten einen ausführlich Test

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten