WERBUNG

µFT Sigma 19/2.8 - alt oder neu besser?

TomHH

Themenersteller
Gibt es beim Sigma 19/2.8 Unterschiede was die optische Leistung betrifft zwischen der alten und der neuen Variante? Welche Version ist besser oder gibt's nur äußerliche Unterschiede?

Vg, Tom
 
Lt. DxO ist die neue Serie besser, aber nur geringfügig. Da sich die Neupreise angeglichen haben, würde ich die alte Serie eher gebraucht kaufen. Hier im dslr-forum gehen die alten Sigmas gebraucht für um die 80-90 EUR weg.
Andererseits: Vielleicht ergatterst du das Panasonic 20/1,7 gebraucht für um die 200 EUR. Das wäre IMHO die bessere Empfehlung auf längere Sicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wäre der schnellere AF des Sigmas wichtiger, da ich es als Reportage/Street-Objektiv verwenden würde. Auch preislich wäre mir das 20/1.7er zu viel, da MFT mein 2. System ist.

Vg, Tom
 
Der AF des alten Sigmas ist jedenfalls sehr gut und für Reportage/Street auf jeden Fall zu gebrauchen (wenn die Kamera selbst schnell genug ist, ich hatte es an meiner E-M5). Ich glaube, da hat sich beim neuen nichts geändert.
 
Der AF des alten Sigmas ist jedenfalls sehr gut und für Reportage/Street auf jeden Fall zu gebrauchen (wenn die Kamera selbst schnell genug ist, ich hatte es an meiner E-M5). Ich glaube, da hat sich beim neuen nichts geändert.

Ich möchte es an der Pana GX1 verwenden und was ich bisher gesehen habe ist der AF von der Geschwindigkeit echt okay.

VG, Tom
 
Die beiden geben sich fast nichts. Beide sind absolut empfehlenswert.

Falls die Entscheidung zwischen Sigma 19mm und Pana 20mm fällt, kann ich nur sagen das der AF des Pana wirklich lahm gegenüber des 19er ist. Falls also die Lichtstärke von 1.7 nicht unbedingt benötigt wird und 2.8 dir ausreichend ist, rate ich zum Sigma zu greifen, Geld zu sparen und den Rest in das nächste Objektiv zu stecken ;-)
 
Die Unterschiede bei den Tests lagen im Bereich der Serienstreuung würde ich sagen... Laut Sigma ist die Optik ja die selbe im neuen Gewand. Mir persönlich gefällt die alte Version trotz Plastik haptisch und vom Aussehen her besser.

Ich habe auch ein 19er gegen ein 20er getauscht, und optisch ist letzteres auf jeden Fall das Geld absolut wert. Der AF ist lahm gegen das flinke 19er, aber letzten Endes hat mir bei der Brennweite die Lichtstärke und bessere BQ dann öfter was gebracht als ein schneller AF. Unbrauchbar langsam ist das Panasonic ja jetzt auch nicht. Die Jackentaschentauglichkeit von Pen + 20/1.7 ist sowieso unschlagbar.:top:
 
Die Unterschiede bei den Tests lagen im Bereich der Serienstreuung würde ich sagen... Laut Sigma ist die Optik ja die selbe im neuen Gewand. Mir persönlich gefällt die alte Version trotz Plastik haptisch und vom Aussehen her besser.

Ich habe auch ein 19er gegen ein 20er getauscht, und optisch ist letzteres auf jeden Fall das Geld absolut wert. Der AF ist lahm gegen das flinke 19er, aber letzten Endes hat mir bei der Brennweite die Lichtstärke und bessere BQ dann öfter was gebracht als ein schneller AF. Unbrauchbar langsam ist das Panasonic ja jetzt auch nicht. Die Jackentaschentauglichkeit von Pen + 20/1.7 ist sowieso unschlagbar.:top:

So flink das Sigma bei Tageslicht ist, so langsam wird es bei schlechtem Licht. Ich habe den direkten Vergleich nicht mehr, aber afair hat das Kitzoom bei miesem Licht schneller den Fokus gefunden als das 2,8er Sigma.
Ich würde das Sigma aber trotzdem auf jeden Fall empfehlen!
 
Seltsam, kann ich überhaupt nicht bestätigen. Ich war gestern Nachmittag/Abend in der Dämmerung und im Dunkeln mit der Linse unterwegs und habe überhaupt nichts zu mäkeln. Der AF war immer fix zur Sache. Das können viele andere und vor allem auch teurere Objektive anderer System viel schlechter.
 
Ich "nur" die neue Version und würde sagen das man schon ein wenig suchen muss um ein solch gutes Preis-/Leistungsverhältnis zu finden. Ich bin mit dem Objektiv sehr zufrieden ....auch in Bezug auf die AF-Geschwindigkeit....
 
Geht mir genau so. Für den Preis ist das Objektiv wahnsinnig gut.
Auch im Dunkeln arbeitet mein AF zuverlässig. Bin jetzt schwer am Überlegen das 30er und 60er auch zu kaufen.
 
Das 60er würde ich dir dann eher empfehlen.
Neben dem 19er auch das 30er zu haben empfand ich persönlich als etwas "überversorgt".
Schade, das es das 60er nicht im alten Design gibt. Dieses aalglatte Design nervt mich gewaltig.
 
Das 30er ist irgendwas dazwischen, wenig passend. Ein Kumpel hat es, will es aber wieder los werden und sich das 19er kaufen.

Ich gönne mir noch das 60er, dann bin ich abgedeckt: 12-50, 19, 45, 60, 75-300 sollten reichen :)

Das 60er soll vor allem das Tele in manchen lichtschwachen Situationen ersetzen. Ist zwar kein richtiges Tele, aber 60mm geht ja schon etwas in die Richtung. Und wenn ich im Zoo an dunklen Käfigen hantieren muss, kommt mir das 60er schon entgegen.
 
Hallo, alt oder neu? Das kann wohl niemand so richtig sagen, ich glaube auch nicht, dass es einen grossen Unterschied gibt, falls es einen gibt. Ich habe etliche Objektiv-Tests von 3-5 Testseiten, Dxo, ephotozine, lenstest etc. mit einander verglichen, alle sagen was anderes, wenn man mft Objektive vergleicht. Vergleiche mal bei DXO das 20 1.7 I und II gegeneinander :lol:

Ich kann nur für mich sprechen, das 19er ist schärfer als mein Kit 14-42 m.Zuiko R II bei f/4, danach sehe ich keinen Unterschied mehr. Offenblendig mein 19er etwas weich am Rand aber brauchbar.

19er und 30er überausgestattet? Klar und na und? :p Jemand muss doch die Marktwirtschaft auf Trap halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das dachte ich mir auch schon das 30er zuviel ist, auf der anderen Seite stört es mich bei dem Preis wenig ;-)

Aber erstmal hole ich das 60er,ein günstiges tele und einen neuen Tragegurt der auch schnell abnehmbar ist. da suche ich mir zur zeit ein wolf nach was passendem.

Tasche bau ich mir gerade selbst zusammen.

Aber das gehört nich hier rein... :D
 
19er und 30er überausgestattet? Klar und na und? :p Jemand muss doch die Marktwirtschaft auf Trap halten.

Den damit freigesetzten Hunderter konnte ich persönlich an anderer Stelle besser gebrauchen.
Bei mir war es so, das ich nur noch das 19er nutzte und das 30er doof in der Gegend rumlag.
Ein günstiger Preis rechtfertigt ja kein Rumgammeln im Schrank :)
 
Geht mir genau so. Für den Preis ist das Objektiv wahnsinnig gut.
Auch im Dunkeln arbeitet mein AF zuverlässig. Bin jetzt schwer am Überlegen das 30er und 60er auch zu kaufen.
Ich habe das 30ger und das 60ger. Gerade das 60ger ist für den Preis eigentlich ein must have...schärfer als das Oly45
Bin echt überrascht über die Sigmas...die Leistung für den Preis ist echt nicht übel...
 
Das sind Primes für Leute die gerne bei gutem Licht fotographieren, Sonne oder Blitz; bei f/4 sind sie top :top: ...

Für alle Freistellungsfetischisten oder Kerzenlicht-Fotographen gibt es bessere Alternativen.

So dramatisch ist der Unterschied gar nicht da zumindest das 60mm bereits bei Offenblende ziemlich gut ist. (vgl. 45/1.8)
 
Sorry, dass ich es hier Frage, aber ich habe den eigentlichen thread zum Objektiv nicht gefunden. Klackert euer 19mm auch? Ich hab meins seit Montag und bin schon drauf und dran es wieder zurück zu geben weil ständig die Blende (ich glaube jedenfalls, dass es die Blende ist) rumklappert was mich doch stark nervt. Und seltsamerweise ist dieses Verhalten wohl auch von der Verschlusszeit abhängig, bei Zeiten von 1/20 Sek. oder langsamer tritt es wenig bis gar nicht auf, bei schnelleren Zeiten ist es fast permanent.

Zudem ist mir die Lichtstärke wohl doch nicht groß genug, aber das ist ein anderes Thema :angel:

EDIT: Ich habe die neue Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten