• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Sigma 19/2.8 - alt oder neu besser?

Du meinst nicht zufällig das Rattlesnake-Geklappere, was z.B. auch das Panasonic 25mm f1,4 in manchen Situationen macht?

Eigentlich tritt das geklappere nur in bestimmten Situationen auf, beispielsweise beim Schwenk aus dem Fenster heraus nach drinnen zu Neonbeleuchtung.
Ich meine auch, das der Effekt verstärkt (oder vor allem) bei Flackernder Beleuchtung auftritt.
 
Ich habe das Sigma wieder zum Händler gebracht und mir anstatt dessen das Oly 25mm f/1.8 gegönnt. Das Sigma war von der optischen Leistung zwar echt top (absolut null CAs!) aber das Klappern und die für meinen Geschmack doch etwas zu geringe Lichtstärke haben mir einfach nicht zugesagt.
 
Hallo,

ich überlege mir das Sigma 19mm als Ergänzung zu meiner (noch nicht gekauften) E-M10 zuzulegen.

Die alte Version benötigte wohl allerdings einige Sekunden zum einschalten. Das würde mich schon stören. Ich hoffe, dass die neue ("Art"-)Version genau wie mein Sigma 60mm sofort betriebsbereit ist. Ist das so?
 
Hallo,

ich überlege mir das Sigma 19mm als Ergänzung zu meiner (noch nicht gekauften) E-M10 zuzulegen.

Die alte Version benötigte wohl allerdings einige Sekunden zum einschalten. Das würde mich schon stören. Ich hoffe, dass die neue ("Art"-)Version genau wie mein Sigma 60mm sofort betriebsbereit ist. Ist das so?

Mein altes Sigma ist an der G6 "sofort" bereit. Vom einschalten bis zum Bild würde ich 1 s schätzen.
 
Ich habe nun auch das Sigma an meiner M5, sehe gegenüber dem 12-50er jedoch keinen Vorteil. In den Randbereichen erscheint mit das 12-50er schärfer. Lediglich die größere Blende kann manchmal hilfreich sein.
 
Ich habe nun auch das Sigma an meiner M5, sehe gegenüber dem 12-50er jedoch keinen Vorteil. In den Randbereichen erscheint mit das 12-50er schärfer. Lediglich die größere Blende kann manchmal hilfreich sein.

Ich hatte das 12-50 zwar nur an ein Wochenende lang mit der E-M1 geliehen - aber gegen das Sigma 19mm macht das Zoom wohl keinen Stich.
Ich meine eher, Dein Satz müßte so lauten: "Ich habe nun auch das Sigma an meiner M5, sehe gegenüber dem *12-40er* jedoch keinen Vorteil." ;)
Im Ernst: ich war vom 12-50 Zoom ziemlich enttäuscht und vom Sigma 19mm recht angetan. Das 12-50 kann schon auch richtig scharfe Fotos produzieren - auch die 12mm sind fein: ich hatte aber in Praxis recht oft eine nicht befriedigende Schärfe. Das Bokeh ist eher gruselig. Die Lichtstärke ebenfalls. Für mich das schlechteste MFT-Zoom das ich ausprobiert habe.
Das 19er Sigma (ich habe das "alte") ist keine Traumlinse aber für den geforderten Preis ein absolutes Schnäppchen wenn man die Brennweite mag.

und ja: an einer Olympus brauchts schon eine ordentlich lange Gedenksekunde bis das Objektiv (das "alte") einsatzbereit ist: abgestoppte 2,5 Sekunden. Das merkt man schon wenn es wirklich ruck-zuck gehen muß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich revidiere meine Aussage. ;-)
Heute habe ich mal die Bildmitten verglichen und da ist das Sigma deutlich besser. Davor hatte ich mich nur auf die Ränder konzentriert.
 
Ich habe das Sigma wieder zum Händler gebracht und mir anstatt dessen das Oly 25mm f/1.8 gegönnt. Das Sigma war von der optischen Leistung zwar echt top (absolut null CAs!) aber das Klappern und die für meinen Geschmack doch etwas zu geringe Lichtstärke haben mir einfach nicht zugesagt.

bei dem aktuell doch geringen Preisunterschied hätte ich da aber gleich das Panaleica Summilux 25 1.4 genommen.B
 
Naja, das Summilux hat nicht nur Vorteile.
- deutlich größer
- "geratter"
- höhere Naheinstellgrenze

Der Preisunterschied ist mit fast 120€ (ca. 35% mehr) auch nicht gering.

Ich bin schön länger am überlegen ob ich mir das 20er Pancake, das 25er Oly oder das 25er Lux zulege ;)
 
Hallo,

ich überlege mir das Sigma 19mm als Ergänzung zu meiner (noch nicht gekauften) E-M10 zuzulegen.

Stehe vor der selben Überlegung, hast Du Dir die Kombi schon zugelegt? Oder vielleicht nutzt sonst noch jemand das 19er an der E-M10 und könnte berichten, wie sich die Kombi bei spielenden kleinen Kindern schlägt? Auf etwas lichtstärkeres muss ich erst noch sparen, E-M10 und (vorerst) Sigma 19 würden mir die D90 mit dem 35 1.8 ersetzen.
 
Ich habe das 19er und das 30er Sigma. Für kleine Kinder finde ich das 30er eigentlich besser. Beide funzen aber mit den Kinderchen nach meiner Erfahrung sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten