• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Sigma 180/3.5 APO EX Macro

Hallo,

hier habsch noch eins vom Sigma 180,
Lichtsituation war leider nicht optimal...

kleiner Feuerfalter (02.10.)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2394310[/ATTACH_ERROR]

die Zeit der tollen Ansitze und entsprechender Freistellung, scheint vorbei zu sein für dieses Jahr...


vg
kwl
 
Hallo,

mal die tolle Linse nach oben schieben:)

Fliege (was ist das für eine?) auf Aster

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2416735[/ATTACH_ERROR]

-k30 + sigma 180 3.5-


vg
kwl
 
Es ist zwar tiefster Winter, aber deshalb kann das 180/3.5 doch nicht so weit hinten stehen. ;)

Foto nur verkleinert, nachgeschärft und den Kontrast leicht erhöht.

Gruß
Dirk
 
Huch- zum 180er existiert ja kein einziges Beispielbild mehr! :eek:

Scheint nach dem Server-Crash wohl nicht möglich gewesen zu sein, die Beispielbilder wieder herzustellen. Das ist sehr bedauerlich, da das Objektiv wirklich spitze ist und dessen Bokeh meiner Meinung nach das beste aller für Pentax erhältlichen Makros.

Na dann eröffne ich mal mit den "ersten" Beispielbildern zum Sigma 180/3.5 Macro und PK-Bajonett den Thread! :D

Gestern war Libellen-/Insekten-Tag und das 180er damit in seinem Element. :top:

Bilder sind verkleinert, leicht nachgeschärft, Kontrast u. Sättigung minimal erhöht.

Gruß
Dirk
 

Anhänge

  • Frisch geschlüpfte Vierfleck-Libelle.JPG
    Exif-Daten
    Frisch geschlüpfte Vierfleck-Libelle.JPG
    294,2 KB · Aufrufe: 130
  • Scharlachroter Feuerkäfer.JPG
    Exif-Daten
    Scharlachroter Feuerkäfer.JPG
    236,3 KB · Aufrufe: 231
  • Vierfleck-Libelle auf Baumstumpf.JPG
    Exif-Daten
    Vierfleck-Libelle auf Baumstumpf.JPG
    399,1 KB · Aufrufe: 210
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

schade das die alten Bilder weg sind,
hab aber gerade auch nicht die Muße sie nochmal neu hoch zu laden:o

Daher was aktuelles:

gebänderte Prachtlibelle

comp_IMGP5633rba.jpg

kleiner Feuerfalter

comp_IMGP5488rba.jpg


VG KWL
 
Bei dem derzeitigen Wetter kann man ja gar nicht anders, als Wassertropfen zu fotografieren. :)
Alle Bilder aus RAW entwickelt, Tonwert korrigiert und nachgeschärft.

Grüße,
Mario
 

Anhänge

Hab heute mal wieder nach langer Zeit das Sigma-Makro genutzt. Das Objektiv ist wirklich topp in der Schärfe! Alle Bilder wurden im Tonwert korrigiert und nach Verkleinern nachgeschärft, außer der 100%-Crop, der blieb unbearbeitet.

Grüße,
Mario
 

Anhänge

Ich will wieder mal zwei aktuelle Bilder mit dem langen Sigma-Makro einstellen. Beide wurden in DCU5 aus RAW entwickelt, Schatten etwas aufgehellt, Tonwertkorrektur durchgeführt und nach dem Verkleinern nachgeschärft.

Grüße,
Mario
 

Anhänge

Zwei Aufnahmen einer Frühen Adonislibelle am Gartenteich von heute. Beide Bilder aus RAW entwickelt, Tonwertkorrektur durchgeführt und nachgeschärft.

Grüße,
Mario
 

Anhänge

Auch mit dem 1,4x TK von Pentax liefert das Sigma 180 hervorragende Schärfe (und eine tolle Brennweite, wenn die "Models" mal wieder zickig sind).

Alle Bilder in LR 5 entwickelt (Kontrast, Schärfe, Belichtungskorrektur)
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute habe ich Große Heidelibellen erwischt, Männchen und Weibchen. Leider war der Ansitz nicht der Schönste, aber die warme Leitplanke war wohl zu verlockend. :) Sei es wie es sei, die beiden Bilder zeigen meiner Meinung nach schön, was mit dem 180-mm-Sigma geht.

Grüße,
Mario
 

Anhänge

  • Große Heidelibelle 20.jpg
    Exif-Daten
    Große Heidelibelle 20.jpg
    379,3 KB · Aufrufe: 147
  • Große Heidelibelle 18 - Weibchen.jpg
    Exif-Daten
    Große Heidelibelle 18 - Weibchen.jpg
    329,6 KB · Aufrufe: 93
So langsam ist wieder Makro-Zeit. Die heutigen Bilder sind allerdings noch keine Makros. Beide wurden aus RAW entwickelt und nach dem Verkleinern nachgeschärft.

Grüße,
Mario
 

Anhänge

Eine kleine Ausbeute an Libellen und Schmetterlingen aus dem Garten. Das Bild vom Schwalbenschwanz wurde an den Rändern minimal beschnitten, daher das etwas abweichende Aspektverhältnis.

Grüße,
Mario
 

Anhänge

Wieder eine Libelle vom Gartenteich. Aufgenommen mit der K-1. Die Aufnahme wurde nach dem Verkleinern nachgeschärft.

Grüße,
Mario
 

Anhänge

ich war heute morgen mal wieder auf Schmetterlingsjagd (und die Bremsen jagten mich :lol:).
Die Bilder wurden aus RAW entwickelt, Tonwerte korrigiert und nach dem Verkleinern nachgeschärft.

Grüße,
Mario
 

Anhänge

Mal ein paar Flugstudien eines Männchens der Blaugrünen Mosaikjungfer. Die Bilder wurden aufgehellt, im Tonwert korrigiert und nachgeschärft.

Grüße,
Mario
 

Anhänge

  • Blaugrüne Mosaikjungfer 20.jpg
    Exif-Daten
    Blaugrüne Mosaikjungfer 20.jpg
    267,5 KB · Aufrufe: 38
  • Blaugrüne Mosaikjungfer 21.jpg
    Exif-Daten
    Blaugrüne Mosaikjungfer 21.jpg
    263,2 KB · Aufrufe: 29
  • Blaugrüne Mosaikjungfer 22.jpg
    Exif-Daten
    Blaugrüne Mosaikjungfer 22.jpg
    219,6 KB · Aufrufe: 57
  • Blaugrüne Mosaikjungfer 23.jpg
    Exif-Daten
    Blaugrüne Mosaikjungfer 23.jpg
    290,4 KB · Aufrufe: 54
Die Libellensaison hat begonnen! RAW Bild wurde aus entwickelt, Tonwert korrigiert und nachgeschärft.

Grüße,
Mario
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten