Ratman666
Themenersteller
Moin liebe Gemeinde.
Entschuldigung für den sperrigen Titel, ging nicht anders. Ich nutze seit einigen Jahren ein Canon EF-S 17-55mm f/2,8 IS USM, früher an einer 90D, jetzt an einer R7 und bin trotz des Alters (des Objektivs) auch ziemlich zufrieden damit. Da aber das Bessere stets der Feind des Guten ist, wollte ich mal rundfragen, ob schon jemand vom Canon auf das o.a. Sigma 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary umgestiegen ist bzw. das Sigma parallel dazu nutzt und ein paar Erfahrungen dazu posten kann. Ist das Sigma objektiv gesehen (haha) besser als das Canon? Und wenn ja, in welchen Punkten?
Ich nutze das Canon hauptsächlich als Allrounder, z.B. auf Oldtimermessen für Fotos aus geringem Abstand zum Objekt wie z.B. HIER. Also hauptsächlich die kleinen Brennweiten.
Vielen Dank schon mal vorab für eure Beiträge!
Entschuldigung für den sperrigen Titel, ging nicht anders. Ich nutze seit einigen Jahren ein Canon EF-S 17-55mm f/2,8 IS USM, früher an einer 90D, jetzt an einer R7 und bin trotz des Alters (des Objektivs) auch ziemlich zufrieden damit. Da aber das Bessere stets der Feind des Guten ist, wollte ich mal rundfragen, ob schon jemand vom Canon auf das o.a. Sigma 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary umgestiegen ist bzw. das Sigma parallel dazu nutzt und ein paar Erfahrungen dazu posten kann. Ist das Sigma objektiv gesehen (haha) besser als das Canon? Und wenn ja, in welchen Punkten?
Ich nutze das Canon hauptsächlich als Allrounder, z.B. auf Oldtimermessen für Fotos aus geringem Abstand zum Objekt wie z.B. HIER. Also hauptsächlich die kleinen Brennweiten.
Vielen Dank schon mal vorab für eure Beiträge!