Marsupilami schrieb:Zitat von argus-c3
Ein Objektiv, was einfach an ALLEN Canon-DSLR funktioniert, gibt es von Sigma wohl nach wie vor nicht.


Aber so wirklich richtig mit voller Überzeugung widersprechen will da letztlich ja auch keiner, oder?

Aber wie schon gesagt, auch Canon an Canon kann durchaus ärgerliche Problemchen ergeben.
Ich hab am Wochenende Portraits gemacht (nicht viel, ca. 200 Auslösungen), (aber nicht nur Gesicht, sondern mit Oberkörper mit drauf) und dafür ein 35/2.0 benutzt. Das is schon was kurz, geht aber. Mit 50/2.8 geht s sicherlich genauso ganz gut, wobei ich da in diesem Fall rein von den Belichtungszeiten ein Problem bekommen hätte (alle Bilder sind abends in der Stadt draußen entstanden, ohne Stativ. Da war 2.0 bei 35 mm schon hart an der Grenze und es hat auch einigen Ausschuß gegeben.)
Für ein Zoom-Portrait-Objektiv würde ich in der Tat an DSLR wohl eher zu einem 28-70/2.8 raten.
Wenn das 18-50/2.8 aber schonmal vorhanden ist, dann kann man das sicher auch gut nehmen. Und z.B. bei Bedarf noch durch ein 85/1.8 oder ähnliches ergänzen. Was aber für manche Portraitsituation eben dann auch wieder verflucht "lang" ist.
Und natürlich noch der Disclaimer: Alle diese Äußerungen beziehen sich jetzt rein auf Brennweite und Blende und nicht auf die speziellen Qualitäten des Sigma 18-50/2.8.
viele Grüße
Thomas