• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 18-50 F2.8-4.5 DC OS HSM

Na die Bilder mit den langen Belichtungszeiten und OS sehen doch gut aus.
Allerdings alles ein bißchen flau. Evtl liegt das ja aber auch am Wetter?...
 
*rauskram*

Ich überlege gerade ob ich mir dieses Objektiv kaufen soll, als Kit-Ersatz.
Die Bilder, die ich bisher hier gesehen hab, gefallen mir ganz gut. Bis auf das eine bei 18mm; die Randabschattungen waren ja fürchterlich!

Vorteile ggüber dem Kit scheint es genug zu geben, aber gibt es auch irgendwelche Nachteile?

Würde mich über Antworten freuen ;)
 
Hallo,

zwei neue Bilder, dass es hier nicht einschläft.

Entwickelt mit DPP (PS T10NA) und mit TOP verkleinert und nachgeschärft (0,6).
Das zweite Bild ist ein Ausschnitt aus dem ersten.

Grüße

Andy
 
Vier Bilder aus Kloster Maulbronn
 
Habe mir jetzt das Objektiv geholt als Ersatz für Kit. Leider kann ich keine so scharfe Bilder schiessen. Klappert bei Euch auch im Objektiv beim Schütteln?
 
hat einer ein paar partyfotos mit dem objektiv parat?

würde mich interessieren, wie die fotos bei schlechtem licht und schnellem auslösen rüberkommen.

soll evtl mein kit von der 450d ersetzen.
 
Hallo, mein erster Beitrag hier! :)

Hier habe ich ein Bild mit meiner 1000D.
Modus dürfte "P" gewesen sein.

P.S.:Es kippt leicht oder?
 
Dieses Objektiv zählte auch mal zu meiner Sammlung, bis es durch das Tamron 17-50mm F/2.8 VC ersetzt wurde. Da ich gerade meine externe Foto-Festplatte ein wenig aufräume, hier noch einige Beispielbilder. Alles aufgenommen in und um Noville (Genfer See / Schweiz), wo ich auf einer Erdgasbohrung die geologische Vor-Ort-Aufnahme gemacht habe und nebenbei etwas Zeit zum knipsen hatte:

Gruß,
Mathias
 
Sigma 18-50mm f/2.8-4.5 AF / OS

Hier sind mal paar Beispielbilder von dem objektiv
(sind nicht so gut geworden, hab das objektiv erst seit gestern)
 
Sehr schön. Gefällt mir gut. Wird wohl mal ein "kleiner Bruder" meines 17-70 2,8-4,5 von Sigma(welches schon ein wenig sperrig ist, wenn man mit kleinem Gepäck reist)
 
Sigma 18-50mm F2,8-4,5 DC OS HSM

Hallo,

ich bin vor kurzem ein EOS 50D erworben, nun mußte schnell eine passende Linse her. Hab hier Tage lang gelesen und konnte mich nicht wircklich entscheiden. Da hab ich mir das Sigma gekauft, weil es günstig ist und um überhaupt erstmal eine Vorstellung zu bekommen, wovon hier immer geredet wird.
Nun bin ich nicht wirklich mit dem Teil zufrieden, irgendwie fehlt es mir an schärfe. Ich habe mit meiner Lumix FZ38 schärfere Bilder gemacht.
Ich fotografiere hauptschächlich Landschaft und gerade da schaffe ich es nicht die Schärfe über das gesamte Bild zu bekommen, die ohnehin schon nicht der Knaller ist.
Also entweder bin ich zu blöd oder die Linse ist echt Mist.
Hab mal zwei Bilder angehängt vom Stativ aus, mit Blende F8, das muß doch scharf sein. Der Focus sitzt genau auf dem "Honda" Logo. Das Bild wurde mit Standarteinstellungen von AdobeBridge entwickelt und verkleinert, ohne nachschärfen oder sonstiges
Warum ist das Bild so matschig, mach ich was falsch?

Ich hoffe ihr könnt mir hier ein paar Tipps und Empfelungen geben.
Vielen Dank schonmal.

Gruß, Thomas

Anhang anzeigen 1773332 Anhang anzeigen 1773322
 
So mal ein Eindruck von mir.
Ich bin soweit mit der Linse zufrieden, die Haptik und die Verarbeitung sind auf einem ganz anderen Niveau als von Canon gewöhnt in dieser Preisklasse.
Die Schärfe ist in ordnung, der Fokus sitzt. Auffällig ist die Vignettierung am kurzen Ende, vor allem bei f/2.8.
Anhängend Schärfe-Testbilder, komplett und 100%-Crop. Nicht bearbeitet, nur aus RAW entwickelt.
 
So hier noch 2 Bilder wo ihr die Randabschattung sehen könnt.
Bild 1 bei Offenblende, Bild 2 bei f/4, jeweils 18mm Brennweite.
 
Ich habe die Linse jetzt auch seit knapp 3 Wochen und hatte sie als einzige im Urlaub dabei (Gepäckbeschränkungen etc ...). Sie hat meine IS-Kitlinse abgelöst, nachdem der übliche Flachbandkabelbruch eingetreten ist.

+ Die Verarbeitung hat mich richtig erstaunt, da das Objektiv doch sehr angenehm in der Hand liegt.
+ es gibt keinen ausfahrenden Tubus
+ dank HSM ist der AF angenehm leise, flott und sitzt
+ die Bildqualität ist gefühlt sehr anständig
+ selbst bei f/4,5 sind Unschärfekreise noch als Kreise zu erkennen (Bild 3)

o Der Zoomring läuft anders herum als bei Canon, man gewöhnt sich jedoch schnell dran

- der manuelle Fokusweg ist wie zu erwarten sehr kurz geraten
- das übliche Klackern im Innern bleibt nicht aus
- trotz Streulichtblende kann es zu Flares kommen (Bild 2)

(P.S. der ausgefressene Himmel tut mir Leid)
 
AW: Sigma 18-50mm F2,8-4,5 DC OS HSM

Um den relativ leeren Thread mal bisschen anzureichern:

ich bin ebenfalls Besitzer des Sigma und nutze es primär für Partyaufnahmen bei ungünstigen Lichtverhältnissen. Der OS arbeitet akzeptabel und auch mit der Schärfe bin ich relativ zufrieden (Pflicht ist ein AF Hilfslicht am externen Blitz).

Fazit: gut für den Einstieg (war mein erstes Objektiv nach der Kitlinse) und für riskante Einsätze gut geeignet, da ein eventueller Defekt aufgrund des geringen Preises zu verschmerzen wäre ;).

Bild 1: Kontrast & Sättigung angehoben in LR3, als .jpg exportiert.
Bild 2: ebenfalls Kontrast & Sättigung angehoben, entrauscht in LR3, .jpg export, indirekt geblitzt mit Canon 420 EX

EXIF stehen in den Bildern.
 
Und nochmal zwei Bilder (Motiv ist die Elbe in Dresden).

Kontrast leicht erhöht, mit LR3 Standarteinstellungen geschärft, Sättigung leicht erhöht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten