• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 18-50 F2.8-4.5 DC OS HSM

genau :top:
 
also ich übrelege mir grade wirklich diese linse zu kaufen die bilder sind echt nicht schlecht für den preis ... was ich mich aber auch frage ... warum kostet das objektiv in manchen shops grad mal 160 euronen und bei der preisempfehlung von sigma 399 wtf...

also ich habe mir ja auch das sigma 50-200 mm 1:4-5,6 dc os hsm (also das tele dieser serie) für damals 399 (!) euro gekauft bin auch super super zufrieden mit der linse und das ist im preis jetzt auch unglaublich tief gesunken ich versteh nicht wie so was passieren kann.

die objektive erscheinen dann direkt minderwertiger lol obwohl sie es auf keinen fall sind !


also zum schluss würde mir jemand von dem 18-50er der serie abraten oder sind alle der meinung das es gute dienste leistet ?


ps: ausserdem sind tulpenförmige gegenlichtblenden super stylisch :D
 
Mal zwei Panoramen von heute. Beide vom Kaiser-Wilhelm-Turm auf dem Hohloh bei Gernsbach. Das zweite sind 5 Hochformatbilder.
 
also zum schluss würde mir jemand von dem 18-50er der serie abraten ?


:D

Keinesfalls!
Ich habe vor kurzem mein 18-55 Kitobjektiv gegen das Sigma 18-50 DC OS HSM getauscht, mittlerweile habe ich auch das 55-250 von Canon gegen das Sigma 50-200 ersetzt.
Ich würde es wieder tun. Von der Abbildungsleistung mindestens gleichauf, von der Haptik braucht man garnicht sprechen. Und dank innenfokussierung ist eine vernünftige Verwendung von Polfiltern möglich.:top::top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muß ich wohl auch mal ein paar Beispiele zeigen.
Ich glaube, da kann man nicht meckern, oder??

Alles Freihand, enwickelt mit DPP aus RAW, verkleinert mit Traumflieger Online Picture.
 
Doch schon. Danke.

Hätte aber gerne mal Bilder unter schlechten Bedingungen und dem Einsatz des OS gesehen.

Hallo,

ist eher eine Simulation von schlechten Bedingungen - trotz Nieselregens.

1/5 Sekunde bei 50 mm klappt natürlich auch mit OS nicht immer. Einige Aufnahmen mit 1/6 oder 1/8 aus der Serie sehen :grumble: aus.

Grüße

Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

da es, im Gegensatz zu den Canon EF-S, möglich ist ein Sigma DC am FF zu betreiben, habe ich damit heute ein wenig gespielt.

Die Ergebnisse zeigen, vor allem bei 18mm, leichte Abschattungen im Randbereich. :evil::D Ganz übel wird es bei 18mm mit aufgesetzter Geli.

Fällt unter die Kategorie: kann man machen, muss man aber nicht. :angel:

Zeige euch die Ergebnisse aber trotzdem. :p

Grüße

Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch schon. Danke.

Hätte aber gerne mal Bilder unter schlechten Bedingungen und dem Einsatz des OS gesehen.

Hallo,

die Belichtungszeit ist zwar noch relativ kurz und das Bild auch nicht so toll, dafür hatte ich die Kamera beim Auslösen nur in einer Hand. Ich denke, der OS funktioniert ganz gut.
Als RAW fotografiert, mit DPP (PS T10NA) entwickelt und beim Verkleinern mit TOP nachgeschärft (0,6).

Grüße

Andy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten