• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-50 2.8 vs. Tamron 17-50- 2.8

:D:lol:
 
@300mm: Vor der Frage stand ich auch vor kurzem. Wie wichtig sind dir USM und IS? Machst du z.B. viel Actionfotografie wo sich ein schneller AF auszahlen würde? Hier sind mal 2 kleine Youtube Videos zum Vergleichen:

Tamron
Canon

Also das Canon ist natürlich schneller und leiser und hat noch nen IS. Aber es ist immerhin ein Aufpreis von durchschnittlich 400€ den man dafür zahlt. Dafür kann man sich ein weiteres Objektiv kaufen.
 
hehe, da hört man natürlich den Unterschied :D

ich bin statt auf Action eigentlich mehr auf Natur- und Landschaftsaufnahmen aus; aber als Standartzoom sollte das Objektiv natürlich am Liebsten allroundtauglich sein; IS ist schon eine feine Sache, aber bei der Brennweite wohl nicht zwingend notwendig, oder?

gerade der Aufpreis bringt mich ja ins Grübeln, es gibt noch so viele andere Objektive :rolleyes:
wie hast du dich denn selbst entschieden?
 
Ich persönlich habe mich für das Tamron entschieden. Als Studentin ist so ein 800€ Objektiv schon ziemlich dekadent, zumal Fotografie nur eins von vielen Hobbies ist. Für das Geld hole ich mir dann lieber noch ein WW-Zoom.
Was mich wirklich reizen würde am Canon ist der USM, da ich gerne mal Actionfotos oder Schnappschüsse mache. IS brauche ich bei der Lichtstärke nicht dringend, zumal ich das Kit gewohnt bin und es in der ersten Zeit ein wahrer Quantensprung sein wird.

Natürlich hätte ich lieber das Canon wenn ich freie Wahl hätte, aber die Vernunft hat hier in jedem Fall gesiegt. Ich denke die Bilder, von denen ich sagen werde "Ach Mist, mit dem Canon wären die jetzt gut geworden" werden sich auf wenige Prozent beschränken. Damit kann ich leben. State of the art hat leider seinen Preis. Was spricht denn für dich am meisten fürs Canon? Der IS? Wenn man viel in dunklen Innenräumen fotografiert dann kann es sich lohnen; 50mm kann man bei gutem Wetter auf jeden Fall ohne IS halten. Ich habe das 55-250 IS und habe ihn eigentlich noch nie benötigt. IS= 1-2 Blendstufen, Aufstützen = 1-2 Blendstufen :lol:
Also das Canon ist schon ein feines Teil und wenn du das Geld hast und sich die Features für dich lohnen würde ich es mir holen und wunschlos glücklich werden. Wenn du ein paar Kompromisse eingehen kannst, dann hast du noch die Möglichkeit dir für das gleiche Geld ein weiteres Objektiv zu kaufen. Viel Spaß beim Entscheiden. Ich weiß ist blöd :evil:
 
Ich würde ja gerne etwas über das Tamron 17-50 berichten, aber meins ist immer noch bei Tamron (Einlieferung lt. DHL-Sendungsverfolgung 18.OKTOBER 2008) zum Nachjustieren und bis heute (20.NOVEMBER 2008) noch nicht zurück.
 
Das Sigma ist wirklich auch nicht übel, aber wenn du die Auswahl hast und beide preislich beieinander liegen, sehe ich beim Tamron doch (leichte) Vorteile.

Grüße

TORN
 
Ich würde ein Kompromiss eingehen um hier keinen Bürgerkrieg anzuzetteln (ok die Sigmavertreter wären bei dem Kampf sowieso unterlegen :evil:) würde ich einfach bei kaufen und nachts das Sigma heimlich in Müll werfen :rolleyes:
 
HEUL !!!!

Ihr seid alle sooooo böse und gemein !!!!

Was soll ich denn jetzt mit meinen ganzen Sigma's machen, wenn Tamron anscheinend besser ist ?!

Na ja ... ich werd dann wohl die Flucht nach vorne antreten und ab sofort mal einzig und allein in L-Glas investieren !! ... ÄTSCH !! ... da sieht dann nämlich das Tamron dagegen wieder alt aus !!

(Brauch ich nur noch den passenden Sponsor ... meine Kontonummer ist ...)
 
im moment gar keins weil die L's nicht so den Weitwinkelbereich abdecken können.

aber generell würde ich schon das 24-105mm L empfehlen
 
Wie viel besser sind diese beiden Objektive im Vergleich zum normalen Kit-Objektiv (als nicht dem neuen) EF-S 17-55mm?

Hab leider darüber hier noch nichts gefunden....

Ich besitze momentan das Kit und es ist mir

A) zu wenig Lichtstark

und B) absolut zu unscharf (Flaschenboden?)

Würd mich einfach intressieren wie viel schärfer die sind....

Merci :)
 
Im vergleich der Sigma's untereinander ist die neue Version vom 18-50 2.8 schon ne ecke besser.

Ein Kollege von mir hat es konnte es mit meinem (erste Version) vergleichen.

Aber würde auch das Tamron bevorzugen sollte ich nochmal vor der Entscheidung stehen :)

andere kleine Frage am rande... ist das Tamron auch ein EF-S? oder EF?
 
Im vergleich der Sigma's untereinander ist die neue Version vom 18-50 2.8 schon ne ecke besser.

Ein Kollege von mir hat es konnte es mit meinem (erste Version) vergleichen.

Aber würde auch das Tamron bevorzugen sollte ich nochmal vor der Entscheidung stehen :)

Warum bevorzugst du das Tamron? Ich habe mir das neue Sigma 18-50 2.8 Macro bestellt. Vieleicht ist das sogar besser als das Tamron.
 
Hatte darmals mal bei Sigma angefragt zwecks Justage auf meine 20D und war mit der Antwort vom Support mehr als unzufrieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten