• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-50 2,8-4,5 HSM OS Gibt es schon Tests?

stepa99

Themenersteller
Hat schon irgendwer einen Test über das neue Sigma 18-50 2,8-4,5 HSM OS gelesen?

Bei Fotomundus24.de, ist das teil angeblich sogar auf Lager für 399.- Euro

Wäre eine echte Alternative falls es etwas taugt ;)
 
Nachdem nun einige Zeit verstrichen ist, müßte doch mittlerweile jemand etwas darüber sagen könnenoder? :confused:
 
Würd mich auch mal interessieren, aber scheint echt keenen zu geben ^^
 
So, einige Händler können bereits liefern und haben das Teil für um die 300.- Euro im Angebot.

Merkwürdig das dieses Objektiv noch nicht getestet wurde :confused:
 
Ich interessiere mich dafür, muß es aber nicht unbedingt haben, noch dazu wo Tamron nun das 17-50 mit eingebautem Stabi herausbringt. ;)
 
ich habe mir eins ersteigert; heute ist es angekommen. ein ebay-händler, der es dort für 199 eur sofortkauf anbietet, versteigert auch zur zeit jeden tag eins für canon und eins für nikon (für den deutschen markt bestimmte ware). der preis scheint sich zur zeit bei 150-170 eur einzupendeln. heute in der mittagspause habe ich schnell ein paar fotos geschossen. mein erster eindruck an der s5:

- unglaublich geringe verzeichnung bei 18mm.
-autofokus nicht superschnell, aber zuverlässig.
-sehr wirksamer bildstabilisator (1/8 s aus der hand ist kein problem).
-bei 18mm und bl 3,5 schärfe in der mitte schon sehr gut, schärfeabfall zum rand, m.e. nur bei pixelpeepen relevant. sehr scharf bei 50mm, wahrscheinlich schärfer als mein 28-105 macro.
-kontrastreich, satte farben.
-man kann problemlos gegen die sonne fotografieren. bei zwei fotos stand
die sonne im bild, das hat noch nichtmal einen sichtbaren reflex gegeben.

alles in allem scheint der vorstehend zitierte test recht zutreffend zu sein.

ich hatte geschwankt, ob ich mir zur abrundung meines linsenspektrums nach unten (bislang kleinste bw 24mm) ein gebr. tokina af 3,5/17 at-x pro zulege und bin dann auf dieses gestoßen. die geringe verzeichnung und den bildstabi fand ich verlockend.

nun werde ich es innerhalb der widerrufsfrist noch etwas testen und auch i.d. nächsten tagen ein paar bilder zeigen.
 
Na für mich zählen die ersten Usermeinungen mehr, da die Serienstreuung bei Sigma auch nicht wegzudiskutieren ist... gerade Offenblendschärfe ist nicht gerade Sigmas Stärke. :cool:
 
jetzt gibts beispielbilder, und auch etwas ernüchterung. insbesondere die leistung bei 24 mm gefällt mir gar nicht und die ca's bei 18mm sind nicht schlecht...:confused:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=575320

Habe mir die Bilder angesehen und bestätige den Eindruck. Es erscheint mir dezentriert zu sein, da es doch sehr ungewöhnlich ist, dass selbst bei 5,6 noch solche Unschärfen zu sehen sind.

Habe das selber vor kurzem bei Nikkoren und auch SIGMA Objektiven an der D90 erlebt und bin da zwischenzeitlich gnadenlos. Was nicht einwandfrei ist, geht an den Händler zurück mit dem Hinweis auf Dezentrierung.

Wenn das alle machen, wird es vielleicht irgendwann wieder 5-10 Prozent teurere Objektive geben, die dann aber durchgängig noch die Endkontrollen durchlaufen sind und nicht vom Kunden zeit- und arbeitsintensiv selektiert werden müssen.

Danke für die eingestellten Bilder!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten